Liebe Grillsportler,
ich habe aufmerksam die Tipps im Forum zum Thema Rostreinigen gelesen. (Zeitungspapier, Rauchharzentferner, Felgenreiniger usw.) Letzteres habe ich eben mit mäßigem Erfolg ausprobiert; eine Felgen werden allerdings immer blitzblank. Ich habe einen Weber Klapprost und insbesondere in den Scharnieren hält sich der Schmutz besonders hartnäckig. Nachdem ich etwas von Freibrennen im Grill gelesen habe, ist mir die Idee gekommen den Rost in meinen auf dem Backblech Backofen zu legen und die Pyrolyse einzuschalten (ca. 500 °C). Hat jemand Erfahrungen mit dieser Methode oder ist der Gedanke total abwegig?
Mit pyromanischem Gruß
Brutzler
ich habe aufmerksam die Tipps im Forum zum Thema Rostreinigen gelesen. (Zeitungspapier, Rauchharzentferner, Felgenreiniger usw.) Letzteres habe ich eben mit mäßigem Erfolg ausprobiert; eine Felgen werden allerdings immer blitzblank. Ich habe einen Weber Klapprost und insbesondere in den Scharnieren hält sich der Schmutz besonders hartnäckig. Nachdem ich etwas von Freibrennen im Grill gelesen habe, ist mir die Idee gekommen den Rost in meinen auf dem Backblech Backofen zu legen und die Pyrolyse einzuschalten (ca. 500 °C). Hat jemand Erfahrungen mit dieser Methode oder ist der Gedanke total abwegig?
Mit pyromanischem Gruß
Brutzler