Der Grillchef
Master of Desaster
Hallo BBQ Gemeinde.
Ich habe mir mitte des Jahres ein Keramik Ei zugelegt, war aber nicht wirklich mit dem sogenannten Nest zufrieden. Mir fehlte irgendwie eine gewisse Stabilität und vor allem Ablagefläche für Gastrobehälter, Grillwerkzeug und Kohle. Inspiriert hatte mich der Buggy von Monolith, welcher meines erachtens aber für den Preis zu klein und schlicht war. Das Ergebnis wollte ich euch nicht vorenthalten. Vorschläge zur Verbesserung und Kommentare was das Ergebnis angeht werden gerne angenommen.
Das wäre schon mal der VA Halter für das Keramik Ei, mit Gummipuffern gegen zu starke Erschütterungen.
4 Schwerlasträder, luftbereift, kugelgelagert, drehbar mit Feststellbremse.
Die erste Hälfte einer massiven Bambusplatte 3000 x 750 x 40mm
Die zweite Hälfte mit ausgefrästem Loch für das Keramik Ei.
Hier im zusammengebautem Zustand mit Grill auf dem Edelstahlhalter.
Ein VA Rohr als Handgriff zum schieben. Geschätzte 120 - 140 Kg Gesamtgewicht wollen schließlich auch sicher bewegt werden.
Damit es von der Optik her besser aussieht, 2 VA Schwerter mit Kugelrohrhalter.
Eine zehner Hakenleiste für Handschuhe, Grillwerkzeuge und sonstige Utensilien.
Den gelochten Kohlerost gegen einen Gussrost mit Stäbchen ausgetauscht, weil hier die Asche besser durchfällt .
2 Kohleschalen vom Lidl, wenns mal indirekt und variabel werden soll.
Den einfachen Edelstahl Rost gegen einen CIG 3teiligen Gussrost ausgetauscht.
So sieht nun das Ergebnis aus mit reichlich Platz zum entfallten beim grillen. Beim Monolith Buggy hat mir das Preis / Leistungsverhältnis nicht gepasst.
Ich habe mir mitte des Jahres ein Keramik Ei zugelegt, war aber nicht wirklich mit dem sogenannten Nest zufrieden. Mir fehlte irgendwie eine gewisse Stabilität und vor allem Ablagefläche für Gastrobehälter, Grillwerkzeug und Kohle. Inspiriert hatte mich der Buggy von Monolith, welcher meines erachtens aber für den Preis zu klein und schlicht war. Das Ergebnis wollte ich euch nicht vorenthalten. Vorschläge zur Verbesserung und Kommentare was das Ergebnis angeht werden gerne angenommen.
Das wäre schon mal der VA Halter für das Keramik Ei, mit Gummipuffern gegen zu starke Erschütterungen.
4 Schwerlasträder, luftbereift, kugelgelagert, drehbar mit Feststellbremse.
Die erste Hälfte einer massiven Bambusplatte 3000 x 750 x 40mm
Die zweite Hälfte mit ausgefrästem Loch für das Keramik Ei.
Hier im zusammengebautem Zustand mit Grill auf dem Edelstahlhalter.
Ein VA Rohr als Handgriff zum schieben. Geschätzte 120 - 140 Kg Gesamtgewicht wollen schließlich auch sicher bewegt werden.
Damit es von der Optik her besser aussieht, 2 VA Schwerter mit Kugelrohrhalter.
Eine zehner Hakenleiste für Handschuhe, Grillwerkzeuge und sonstige Utensilien.
Den gelochten Kohlerost gegen einen Gussrost mit Stäbchen ausgetauscht, weil hier die Asche besser durchfällt .
2 Kohleschalen vom Lidl, wenns mal indirekt und variabel werden soll.
Den einfachen Edelstahl Rost gegen einen CIG 3teiligen Gussrost ausgetauscht.
So sieht nun das Ergebnis aus mit reichlich Platz zum entfallten beim grillen. Beim Monolith Buggy hat mir das Preis / Leistungsverhältnis nicht gepasst.

Anhänge
-
20171109_195727.jpg248 KB · Aufrufe: 2.200
-
20171109_200747.jpg336,1 KB · Aufrufe: 2.331
-
20171109_195542.jpg327,8 KB · Aufrufe: 2.156
-
20171109_195533.jpg287,9 KB · Aufrufe: 2.127
-
20171129_161318.jpg359,9 KB · Aufrufe: 2.213
-
20171129_161213.jpg547,2 KB · Aufrufe: 2.171
-
20171129_161200.jpg543,4 KB · Aufrufe: 2.201
-
20171129_161121.jpg556,7 KB · Aufrufe: 2.883
-
20170928_173945.jpg386,9 KB · Aufrufe: 2.125
-
20170928_174313.jpg459,6 KB · Aufrufe: 2.074
-
20171129_161230.jpg414 KB · Aufrufe: 2.098
-
20171129_161106.jpg453 KB · Aufrufe: 2.454