• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Grüße aus der Provence, Quiche aus em Schwabenländle!!!

Maze

Baumeister
10+ Jahre im GSV
Grüße aus der Provence, Quiche aus em Schwabenländle

Mein Herzblatt und ich lieben die einfache Französische Küche und deshalb steht des Öfteren eine Quiche auf dem Plan
in allen erdenklichen Variationen, und natürlich stark abhängig von saisonalen Produkten, anbei mal eine Provence Variante.

Zutaten Teig:
200 gr. Mehl
2 Eier
7 gr. Salz
60-80 gr. Butter
1 El. Olivenöl

Teig anmischen.jpg


Zubereitung Teig:
Alle Zutaten miteinander verkneten und den Teig ca. 30 min in Frischhaltefolie verpackt in den Kühler
(wenn es mal schnell gehen muss, eignet sich auch sehr gut ein Blätterteig aus dem Kühlregal vom Supermarkt)
Teigkugel.jpg


Zutaten des Belages:
1 Aubergine
2 Paprika
6-8 Cherry Tomaten
1 Bund Grüner Spargel
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 Rote Zwiebeln
3-4 Knoblauchzehen
½ Päckchen Schafskäse
10-12 große Oliven (ohne Stein)
Salz , Pfeffer und Kräuter der Provence (nach Geschmack würzen)

Zutaten gesamt.jpg


Soße zum Gratinieren:
1 Becher Creme Fraiche
1 Becher Sahne
2 Eier
1 Päckchen Gratinier oder Emmentaler Käse
Salz, Pfeffer und etwas Muskat (nach Geschmack würzen)
Alle Zutaten miteinander verquirlen und würzen.

Zubereitung des Belages:
Aubergine in ca. 5-10 mm Scheiben schneiden, von beide Seiten salzen und ca. 15 min in einer Schüssel stehen lassen. Ausgetretenes Wasser abgießen und Auberginen noch etwas auspressen.
In Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Aubergine.jpg


Alle anderen Zutaten bis auf die Oliven, Tomaten und den Schafskäse kleinschneiden und ebenfalls in Olivenöl goldbraun anbraten.
Spargel.jpg


Gemüse angebraten.jpg



Zusammenbau:
Den Teig ausrollen, in eine ausgebutterte Form legen und den Rand hochziehen, den Boden mehrmals mit einer Kabel anpieksen.
Teig in Form.jpg


Den Teigboden mit einem zweiten Gefäß beschweren, dass dieser nicht zu sehr hoch kommt und ca. 20 min. bei 170° anbacken.
Teig beschwert.jpg


Den vorgebackenen Teig aus dem Ofen nehmen (zweites Gefäß entnehmen) mit dem vermischten Zutaten des Belages sowie den Oliven, Tomaten und mit der Hand zerbröseltem Schafskäse füllen, noch das halbe Päckchen Gratinierkäse unter die Masse mischen.
Befüllen.jpg


Restlichen Käse darüber streuen und Gratiniersoße darüber gießen. Das Ganze nochmals 20-25 min. in den Ofen zurück schieben und, wenn die Quiche goldbraun überbacken ist, herausnehmen.
Fertig Gebacken.jpg


Fertig Gebacken2.jpg


Tellerbild.jpg


Dazu passen ein schöner Salat und ein schönes Glas trockener Weißwein od. ein kühles Helles.
Salat1.jpg


Salat2.jpg


Guten Appetit
 

Anhänge

  • Aubergine.jpg
    Aubergine.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 500
  • Befüllen.jpg
    Befüllen.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 503
  • Fertig Gebacken.jpg
    Fertig Gebacken.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 519
  • Fertig Gebacken2.jpg
    Fertig Gebacken2.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 531
  • Gemüse angebraten.jpg
    Gemüse angebraten.jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 598
  • Salat1.jpg
    Salat1.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 535
  • Salat2.jpg
    Salat2.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 526
  • Spargel.jpg
    Spargel.jpg
    145,4 KB · Aufrufe: 542
  • Teig anmischen.jpg
    Teig anmischen.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 541
  • Teig beschwert.jpg
    Teig beschwert.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 498
  • Teig in Form.jpg
    Teig in Form.jpg
    82,5 KB · Aufrufe: 501
  • Teigkugel.jpg
    Teigkugel.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 525
  • Tellerbild.jpg
    Tellerbild.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 492
  • Zutaten gesamt.jpg
    Zutaten gesamt.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 538
Danke für das Rezept, sieht toll aus.

Wir waren gerade am überlegen was wir am Wochenende machen, da
kommt das genau richtig.


Gruß Dirk
 
Moin Maze,

das sieht sehr appetitlich aus :happa:

:prost:
 
eehhh sieht schon sehr appetitlich aus Maze (ihr seit ganz schön vielseitig :thumb1:) aber wo ist da das Fleisch versteckt ...:D...
 
Hi Maze,

Danke für den Hinweis auf eine gesamte Rezeptegrupppe!

Die war uns aus dem Fokus geraten.

. . . und du hast es dann noch so schön umgesetzt mit Bildern die einen gerade dazu !zwingen! das möglichst bald nachzubauen.

Gruß Johannes
 
Bonsoir,

als Frankreichfan bin ich jetzt auch total begeistert über das tolle Rezept. Ist gespeichert und wird probiert - DANKE
 
Zurück
Oben Unten