Hallo und Serves,
wie letzte Woche schon angekündigt habe ich gestern - anläßlich Geburtstag von Wuki - ein Gulaschsuppe in einem ungarischen Gulaschkessel gekocht. Eins vorneweg......die Gulaschsuppe war richtig gut....!!!!!.... 8)
8)
Hier die Pics:
Das gute Stück. Gulsaschkessel 40 Liter Fassungsvermögen, Gasbrenner (amerikanisches System). Wollte ursprünglich am offenen Feuer kochen, aber das Wetter.....sch....!
Paprika, die längliche sind Gourmet Paprika, sehen klasse aus.....tolles rot!
Zwiebeln in Schweineschmalz glasig dünsten ca. 3kg.
Danach über die Zwiebel das Pakrikapulver, gut vemischen und in die Mitte das Fleisch in Portionen dazugeben. Ingesamt hatte ich 5kg Fleisch (4kg Rosenstück u. 1kg Schweinerücken)
Knoblauch darf auch nicht fehlen.
Abgelöscht wurde das Ganze mit 3 Falschen Rotwein, getrocknetes Chili dazu und ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Danach habe ich mit 2 Liter Fleischbrühe - die ich am Tag zuvor mit den Fleischresten gekocht habe - aufgefüllt. Weiter 12 Liter Wasser habe ich insgesamt aufgefüllt bis die Suppe fertig war.
Ca. 1 Stunde vor Schluß habe ich 2kg Kartoffel und die Paprikaschoten dazu gegeben.
Abgeschmeckt habe ich mit Kümmel, schwarzem Pfeffer und Rotweinessig. Binden mußte ich die Suppe auch nocht.....Mehl in kaltem Wasser angerürht.....in die Suppe geben und kurz nochmals aufkochen lassen.
Insgesamt hat die Gulaschsuppe mehr als 5 Stunden gekocht bzw. geschmort.
@nbg
Der Tip mit dem Chili und dem Weinessig war echt gut.....ganz mein Geschmack....Danke
Gruß
wie letzte Woche schon angekündigt habe ich gestern - anläßlich Geburtstag von Wuki - ein Gulaschsuppe in einem ungarischen Gulaschkessel gekocht. Eins vorneweg......die Gulaschsuppe war richtig gut....!!!!!.... 8)

Hier die Pics:
Das gute Stück. Gulsaschkessel 40 Liter Fassungsvermögen, Gasbrenner (amerikanisches System). Wollte ursprünglich am offenen Feuer kochen, aber das Wetter.....sch....!

Paprika, die längliche sind Gourmet Paprika, sehen klasse aus.....tolles rot!


Zwiebeln in Schweineschmalz glasig dünsten ca. 3kg.

Danach über die Zwiebel das Pakrikapulver, gut vemischen und in die Mitte das Fleisch in Portionen dazugeben. Ingesamt hatte ich 5kg Fleisch (4kg Rosenstück u. 1kg Schweinerücken)


Knoblauch darf auch nicht fehlen.



Abgelöscht wurde das Ganze mit 3 Falschen Rotwein, getrocknetes Chili dazu und ca. 1 Stunde köcheln lassen.



Danach habe ich mit 2 Liter Fleischbrühe - die ich am Tag zuvor mit den Fleischresten gekocht habe - aufgefüllt. Weiter 12 Liter Wasser habe ich insgesamt aufgefüllt bis die Suppe fertig war.





Ca. 1 Stunde vor Schluß habe ich 2kg Kartoffel und die Paprikaschoten dazu gegeben.
Abgeschmeckt habe ich mit Kümmel, schwarzem Pfeffer und Rotweinessig. Binden mußte ich die Suppe auch nocht.....Mehl in kaltem Wasser angerürht.....in die Suppe geben und kurz nochmals aufkochen lassen.
Insgesamt hat die Gulaschsuppe mehr als 5 Stunden gekocht bzw. geschmort.
@nbg
Der Tip mit dem Chili und dem Weinessig war echt gut.....ganz mein Geschmack....Danke
Gruß