Tach
Habe das Weekend wieder einmal mit harter Arbeit verbracht und ein bisschen gesmokt. Da wir 4 Gäste hatten, durfte es auch ein ordentliches Stückchen sein. Habe mich für was klassisches entschieden, Schweinskoteletten am Stück und ne Rindsnuss.
Da lagen die Teile nun fein säuberlich mariniert und warteten bereits ungeduldig auf das grosse Finale.
Dazu gabe es frisches Ofengemüse welches auf dem Blech mit Olivenöl bepinselt wurde. Gruppenfoto v.l.n.r Gelbzuchetti, Frühlingszwiebeln, Peperoni, Cherrytomaten, Auberginen.
Als Spielverderber habe ich für alle Vegetarier den Kartoffelgratin mit Speck umwickelt.
Dann ging es los. Geplant waren 2.5 Stunden für das Schwein und 1.5 Stunden für das Rind bei +/- 110°C OT
Punktlandung wie geplant bei KT 60°C für das Schwein...
... und 52°C für das Rind.
Tellerbild und da keiner Vegetarier war, gab es das Gemüse zum selber schöpfen.
Das Gemüse kam so daher.
War alles super fein und ich konnte zwei neue Gäste für den Smoker begeistern.
Gruss
Johnnie Smoker
Habe das Weekend wieder einmal mit harter Arbeit verbracht und ein bisschen gesmokt. Da wir 4 Gäste hatten, durfte es auch ein ordentliches Stückchen sein. Habe mich für was klassisches entschieden, Schweinskoteletten am Stück und ne Rindsnuss.
Da lagen die Teile nun fein säuberlich mariniert und warteten bereits ungeduldig auf das grosse Finale.
Dazu gabe es frisches Ofengemüse welches auf dem Blech mit Olivenöl bepinselt wurde. Gruppenfoto v.l.n.r Gelbzuchetti, Frühlingszwiebeln, Peperoni, Cherrytomaten, Auberginen.
Als Spielverderber habe ich für alle Vegetarier den Kartoffelgratin mit Speck umwickelt.
Dann ging es los. Geplant waren 2.5 Stunden für das Schwein und 1.5 Stunden für das Rind bei +/- 110°C OT
Punktlandung wie geplant bei KT 60°C für das Schwein...
... und 52°C für das Rind.
Tellerbild und da keiner Vegetarier war, gab es das Gemüse zum selber schöpfen.
Das Gemüse kam so daher.
War alles super fein und ich konnte zwei neue Gäste für den Smoker begeistern.
Gruss
Johnnie Smoker