• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Gyros mal anders - was die Süßkartoffel doch so kann...

Calenburger

Südtiroler Schlemmerexperte und OT-Tüftler
5+ Jahre im GSV
Foto des Monats
Eigentlich bin ich kein Fan dieser riesigen roten Knolle. Die üblichen Süßkartoffelpommes sind mir zu labbrig, Süßkartoffelpüree ist mir zu süß (würde man beim Namen des Grundproduktes ja auch eigentlich so erwarten können :pfeif: ) und auch sonst stehe ich lieber auf die "richtige" Kartoffel. Und um noch etwas klarzustellen: Ich bin bestimmt kein Vegetarier, auf gar keinen Fall, aber ich bin dem fleischlosen Genuss gegenüber auch nicht abgeneigt. Von daher zuckte ich richtig zusammen, als ich im kürzlich erschienenen "Weber's Ultimate Heat" ein Rezept für ein Süßkartoffel-Gyros entdeckte.

Der große Stresstest sollte beim Mini-OT von Ralf @cubazig und Bine @Bienenkönigin erfolgen und das Ergebnis kam nach einhelliger Meinung ganz gut an. Ich hatte natürlich einmal vorher glücklicherweise zu Hause geübt und stellte fest, dass zum Abschnibbeln der "Fleischfetzen" ein scharfes Messer nicht unbedingt ausreicht sondern besser der Elektrosäbel zu nutzen ist.

Ansonsten ist die Sache recht einfach: Ein oder zwei möglichst große Knollen am besten mit der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben zerlegen und über Nacht in einem Mix aus neutralem Speiseöl, einer ordentlichen Portion eines griechischen Rubs sowie reichlich Zwiebelringen marinieren lassen. Anschließend dann den Spieß stecken, aber das Verfahren ist ja hinlänglich bekannt. Und dann geht sie ab die wilde Fahrt...:

3.jpg
4.jpg
5.jpg


Not macht erfinderisch: Der fertig gesteckte Spieß wurde aus Gründen der Nachhaltigkeit und Umweltschutzes an meinem Drahtesel bis zum Einsatz am Sportgerät sicher verwahrt:

20240615_145802.jpg

6.jpg
20240615_162536.jpg

20240615_155256.jpg


Sieht anders aus, schmeckt natürlich auch anders als das Original, aber dennoch: Zusammen mit einem Zaziki oder einer Aiolli eine echt tolle Beilage. Vielleicht waren die Schnibbel noch etwas zu bissfest und es kam bei den Testpersonen auch die Vermutung auf, dass ggf. die Kartoffelscheiben vor der Verspießung kurz blanchiert werden sollten - ich werde das das nächste Mal auf alle Fälle mal ausprobieren...
 
Meine liebste Zubereitung ist eine Art Püree in der Schale.
Dafür backe ich die Kartoffel, halbiere sie, löffle sie aus der Schale vorsichtig und mische sie mit Gewürzen meiner Wahl, Cheddar und Speck.
Dann wandert alles wieder zurück in die Schale und wird im Grill überbacken.
Oben drauf noch etwas Käse und/oder Speck und du hast eine richtig gute Beilage, die weit nicht so süß wie das Ausgangsprodukt ist.
 
Moin Achim, schöne Idee und handwerklich allerfeinst umgesetzt :thumb2:
Und nun gib es zu.....als Beilage zu den geschnitzelten Kartöffels gab's bestimmt ein Schweinefilet-Pfännchen mit Metaxa-Sauce ;-)
 
Moin Achim, schöne Idee und handwerklich allerfeinst umgesetzt :thumb2:
Und nun gib es zu.....als Beilage zu den geschnitzelten Kartöffels gab's bestimmt ein Schweinefilet-Pfännchen mit Metaxa-Sauce ;-)
Frank, vielen Dank! Und selbstverständlich gab es als Beilage Fleisch :D Aber dafür war dann jemand anderes zuständig - gell Henning @GyroKeg ???
 
Also ich fand Gyros aus Süßkartoffeln schon recht gut und es war eine gute Ergänzung zu den vielen anderen Leckereien auf dem Mini-OT. :thumb2:
 
Finde ich eine tolle Idee, schön umgesetzt. :cook: Dass werde ich auch ausprobieren.

Ich bin auch immer etwas auf Abstand zu diesen Knollen, habe aber ein Rezept (als Tipp für Dich), dass ich immer wieder mache und dass auch immer gut ankommt als Beilage.

ca. 6-8 Portionen (sehr mächtig, aber wenn in kleiner Menge als Beilage serviert toll)

6 mittelgroße Süßkartoffel ( je nach Größe auch weniger)
750 ml Schlagsahne
1 EL Thymian
1 EL Rosmarin
Salz und Pfeffer
1 EL Butter
300 g geriebener Goudakäse
Die Süßkartoffeln mit einer Reibe in dünne Scheiben raspeln. Die Gewürze mit der Schlagsahne verrühren. Eine Auflaufform mit der Butter einfetten, die Süßkartoffelscheiben in der Form Schichten. Mit der Sahne übergießen und den geriebenen Käsen oben drüber verteilen. Das Gratin in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen oder bei indirekter Hitze mit auf den Grill geben. Nach 45 Minuten ist der Auflauf fertig.
 
Sehr coole Idee :wiegeil:
Lesezeichen ist gesetzt
Sollte ich mal jemanden mit was vegetarischen beeindrucken wollen, dann werde ich das Nachbauen.
 
Das war eine wunderbare Ergänzung zu den anderen leckeren Sachen auf dem OT, Achim! 👍
Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
 
Das war eine wunderbare Ergänzung zu den anderen leckeren Sachen auf dem OT, Achim! 👍
Kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Danke Ralf! Ich bin ja vor allem froh, dass ich dieses Mal mit dem Handling des Nappi klar kam und ich diesen nicht ganz so eingesaut hatte - also nur so'n klein wenig :cool:
Aber vielen Dank auf diesem Wege noch mal für's Beseitigen der am Tatort hinterlassenen Spuren ;)
 
Achim ich bin auch nicht der Süßkartoffel Fan 🫣
Aber diese Variante schaut Mal richtig gut aus :mosh:
Liebe Grüße Michael
Micha, lieben Dank!!! Und in der Tat glaube ich mittlerweile, dass es die einzige Bestimmung für die Süßkartoffel auf dieser Erde es war, sich als Gyros veredeln zu lassen :pfeif:
 
griaß Di, Achim :mosh:

das ist ja mal ne coole Variante :D
ich bin der Süßen ja nicht abgeneigt, von daher, wird das definitiv nachgegyrost :metal:

thx for zeiging :anstoޥn:
Eselsöhrchen is dranne ;)
 
Bernd, dann mal ran an die Kartoffel! Bin gespannt auf's Ergebnis :ouzo:
 
Zurück
Oben Unten