Hallo Wurstfans,
wir haben uns gestern mal wieder zum gemeinschaftlichen Wursten getroffen. 40 Kilo standen auf dem Programm.
Zum Reinlegen!
Zum Gyros Akropolis gehört auch Käse.
Und wenn man eh schon alles parat hat, kann man auch noch nen Nacken zerlegen und pudern.
Fleisch hatten wir vom Schlachthof. Somit ging es daran, alles wolfgerecht zu zerkleinern. Bauch und Nacken:
Mettwurst:
Merguez, dazu habe ich von der Metro Entrecote geholt.
Kasslerbratwurst. Grundbrät wie normale Bratwurst, jedoch wird noch ein Kasslernacken (1/3 der Gesamtmasse) hinzugegeben.
Derweil grillt Ronny die Nacken an.
Kleinschneiden.
Ab in den DOpf damit.
Verrühren.
Käse drüber.
Heute noch geritten, morgen dann mit Fritten.
Leider ist da nur Wunsch Vater des Gedanken...
Hmmm!
Ohne Mampf kein Kampf...
Dann wurde erstmal gegessen. Saugeil!
Und danach wurden dann die Därme gefüllt. Mettwurst.
Ich menge derweil die Merguez durch.
Laune war schon wieder gut
Merguez.
Kasslerbratwurst.
Die normale Bratwurst. Salz (17.5g), Pfeffer (6.5g), Senfkörner (2.5g), Zucker (2g) Petersilie (Handvoll). Angaben pro Kg. Dazu Eier und Kondensmilch.
Die Gyrosbratwurst. 16g Salz, 500 ml Metaxasauce, ein Beutel Gyrosgewürz (100 g). Es sind etwa 5 kg Masse. Etwas Milch kam noch hinzu.
Die anderen haben derweil die Därme gefüllt.
Käse und das Gyrosgewürz.
Hmm, dieser Duft!
Hier die normale Bratwurst.
Und dann wurde wieder gemengt. Normalerweise geben wir die Gewürze vor dem Wolfen hinzu, jedoch haben wir für alle Bratwürste das gleiche Grundbrät genommen.
Gyrosbratwurst.
Da war ich gespannt wie ein Flitzebogen.
Frieda hat es augenscheinlich nicht geschmeckt
Oder einfach zu viel gefressen...
Geil!
Dann wurde es gemütlich.
Bilder von den Bratwürsten habe ich keine mehr gemacht, woran das wohl lag...
Ich kann aber sagen, dass sie alle sehr lecker waren. Auch die Gyrosbratwurst. Beim nächsten mal noch eine Spur mehr Pfeffer dazu, dann ist sie komplett rund. Ich werde sie jedenfalls wieder machen.
So, gleich geht es das Schlachtfeld aufräumen und die Würste müssen wir noch aufteilen.
Danke für's reinschauen!
So long,
Daniel
wir haben uns gestern mal wieder zum gemeinschaftlichen Wursten getroffen. 40 Kilo standen auf dem Programm.
- Gyrosbratwurst
- Kasslerbratwurst
- Normale Bratwurst
- Merguez
- Mettwurst
Zum Reinlegen!
Zum Gyros Akropolis gehört auch Käse.
Und wenn man eh schon alles parat hat, kann man auch noch nen Nacken zerlegen und pudern.
Fleisch hatten wir vom Schlachthof. Somit ging es daran, alles wolfgerecht zu zerkleinern. Bauch und Nacken:
Mettwurst:
Merguez, dazu habe ich von der Metro Entrecote geholt.
Kasslerbratwurst. Grundbrät wie normale Bratwurst, jedoch wird noch ein Kasslernacken (1/3 der Gesamtmasse) hinzugegeben.
Derweil grillt Ronny die Nacken an.
Kleinschneiden.
Ab in den DOpf damit.
Verrühren.
Käse drüber.
Heute noch geritten, morgen dann mit Fritten.
Leider ist da nur Wunsch Vater des Gedanken...
Hmmm!
Ohne Mampf kein Kampf...
Dann wurde erstmal gegessen. Saugeil!
Und danach wurden dann die Därme gefüllt. Mettwurst.
Ich menge derweil die Merguez durch.
Laune war schon wieder gut
Merguez.
Kasslerbratwurst.
Die normale Bratwurst. Salz (17.5g), Pfeffer (6.5g), Senfkörner (2.5g), Zucker (2g) Petersilie (Handvoll). Angaben pro Kg. Dazu Eier und Kondensmilch.
Die Gyrosbratwurst. 16g Salz, 500 ml Metaxasauce, ein Beutel Gyrosgewürz (100 g). Es sind etwa 5 kg Masse. Etwas Milch kam noch hinzu.
Die anderen haben derweil die Därme gefüllt.
Käse und das Gyrosgewürz.
Hmm, dieser Duft!
Hier die normale Bratwurst.
Und dann wurde wieder gemengt. Normalerweise geben wir die Gewürze vor dem Wolfen hinzu, jedoch haben wir für alle Bratwürste das gleiche Grundbrät genommen.
Gyrosbratwurst.
Da war ich gespannt wie ein Flitzebogen.
Frieda hat es augenscheinlich nicht geschmeckt
Oder einfach zu viel gefressen...
Geil!
Dann wurde es gemütlich.
Bilder von den Bratwürsten habe ich keine mehr gemacht, woran das wohl lag...
Ich kann aber sagen, dass sie alle sehr lecker waren. Auch die Gyrosbratwurst. Beim nächsten mal noch eine Spur mehr Pfeffer dazu, dann ist sie komplett rund. Ich werde sie jedenfalls wieder machen.
So, gleich geht es das Schlachtfeld aufräumen und die Würste müssen wir noch aufteilen.
Danke für's reinschauen!
So long,
Daniel
Anhänge
-
IMG_6024.JPG433,3 KB · Aufrufe: 1.443
-
IMG_6027.JPG339,9 KB · Aufrufe: 1.332
-
IMG_6032.JPG455,5 KB · Aufrufe: 1.324
-
IMG_6033.JPG504,8 KB · Aufrufe: 1.286
-
IMG_6035.JPG386 KB · Aufrufe: 1.299
-
IMG_6036.JPG428,3 KB · Aufrufe: 1.283
-
IMG_6037.JPG386,6 KB · Aufrufe: 1.279
-
IMG_6038.JPG857,9 KB · Aufrufe: 1.256
-
IMG_6040.JPG568,4 KB · Aufrufe: 1.473
-
IMG_6041.JPG449,7 KB · Aufrufe: 1.324
-
IMG_6042.JPG479,4 KB · Aufrufe: 1.299
-
IMG_6043.JPG614,3 KB · Aufrufe: 1.266
-
IMG_6044.JPG438,4 KB · Aufrufe: 1.387
-
IMG_6045.JPG758,8 KB · Aufrufe: 1.317
-
IMG_6046.JPG1,1 MB · Aufrufe: 1.316
-
IMG_6047.JPG526,1 KB · Aufrufe: 1.271
-
IMG_6048.JPG460,3 KB · Aufrufe: 1.312
-
IMG_6049.JPG310,5 KB · Aufrufe: 1.282
-
IMG_6051.JPG463,7 KB · Aufrufe: 1.331
-
IMG_6052.JPG335,1 KB · Aufrufe: 1.309
-
IMG_6053.JPG595,4 KB · Aufrufe: 1.269
-
IMG_6054.JPG396,4 KB · Aufrufe: 1.271
-
IMG_6055.JPG464,3 KB · Aufrufe: 1.248
-
IMG_6056.JPG454,1 KB · Aufrufe: 1.276
-
IMG_6057.JPG449 KB · Aufrufe: 1.340
-
IMG_6059.JPG428,5 KB · Aufrufe: 1.316
-
IMG_6060.JPG587,1 KB · Aufrufe: 1.276
-
IMG_6062.JPG533,3 KB · Aufrufe: 1.250
-
IMG_6063.JPG621,7 KB · Aufrufe: 1.253
-
IMG_6066.JPG502,5 KB · Aufrufe: 1.284
-
IMG_6067.JPG446,7 KB · Aufrufe: 1.314
-
IMG_6068.JPG697,3 KB · Aufrufe: 1.234
-
IMG_6069.JPG675,1 KB · Aufrufe: 1.293
-
IMG_6070.JPG633,3 KB · Aufrufe: 1.282
-
IMG_6072.JPG339,7 KB · Aufrufe: 1.235
-
IMG_6074.JPG286,2 KB · Aufrufe: 1.212
-
IMG_6075.JPG307,4 KB · Aufrufe: 1.282
-
IMG_6079.JPG381,5 KB · Aufrufe: 1.278
-
IMG_6084.JPG373,5 KB · Aufrufe: 1.256
-
IMG_6091.JPG433,5 KB · Aufrufe: 1.274
-
IMG_6093.JPG766,6 KB · Aufrufe: 1.206
-
IMG_6098.JPG463,1 KB · Aufrufe: 1.235
-
IMG_6099.JPG470,8 KB · Aufrufe: 1.249
-
IMG_6100.JPG489,9 KB · Aufrufe: 1.284
-
IMG_6101.JPG533,7 KB · Aufrufe: 1.326
-
IMG_6104.JPG473 KB · Aufrufe: 1.314
-
IMG_6107.JPG505,9 KB · Aufrufe: 1.223