Danke fürs Lob an Alle
...Das mit dem S...b... müssen wir mal intensiver angehen...
Hab heute mal den Raucherzeuger etwas dokumentiert und stell die Bilder mal hier rein, da es sich um keinen Neubau handelt. Mir ist schon klar, dass es hier nicht leicht gefunden wird, will aber dafür kein eigenes Thema aufmachen. Vielleicht bau ich im Jänner noch einen Neuen, dann gibts Bilder mit Baudoku....
Mein Raucherzeuger besteht aus Streckmetall aus dem Baumarkt.
Streckmetall - Google Images
Beim Kauf darauf achten, dass es nicht verzinkt ist!
Vorteil: Günstig und lässt ich sehr leicht verarbeiten, einfach mit Blechschere zuschneiden und über Holzlatte biegen
Nachteil: Sehr weich, d.h. es verbiegt sich leicht. An den Schnittstellen sind sehr spitze Kanten, an denen man sich die Finger leicht verletzten kann. (Ja,ja... natürlich kann man die Schnittstellen auch einmal einfalten, habs aber leider nicht getan

)
Habe meinen Raucherzeuger auf einen rechteckigen Rahmen aus Bandeisen, per Draht befestigt. Dadruch wird es etwas stabiler
Von den Abmessungen so gebaut, dass er schön in eine Normkiste passt, dadurch weniger Mist beim Befüllen
Länge ~44cm
Breite ~36cm
Das U hat ~5cm Breite
Und 5cm Höhe
Ich räuchere mit Buchenholzspänen, die ich aus einem Sägewerk habe, das garantiert saubere Späne fürs Räuchern verkauft. Kostet 3 Euronen pro großen Müllsack. Vielleicht hab ich mit den Spänen einfach nur Glück gehabt, sie werden ohne Rücksicht auf Körnung wie in den Profigeschäften verwendet und haben bis jetzt immer funktionier... Für einen tollen Rauchduft mische ich zwischen die Späne Wacholderbeeren. Bei der Mischung auf dem Bild sind auch noch ein paar Tannennadeln dabei....
Den Raucherzeuger lege ich auf den Glutrost in der SFB meines Smokers
Angezündet wird mit einem Gasbrenner, hab das Teil irgendwann mal im Baumarkt als Unkrautvernichter gekauft
Mit der Flamme die Späne ~1min anzünden
So glühen die Späne dann
Und hier noch das Bild mit Rauch.
Ein Schenkel meines Raucherzeugers brennt ~11,5h bis zur Mitte des Querstückes. D.h. wenn nur eine Seite angezündet wird, dann wären es ~23h Gesamtbrenndauer. Aber meistens zünde ich beide Schenkel gleichzeitig an -> mehr Rauch. Wenn beide Schenkel brennen, dann erhöht sich die Temperatur im Smoker um 4-6°C.
Hoffe ich konnte mit der Beschreibung etwas weiterhelfen.
LG,
Christoph
Edit hat den Namen S...b... durch Raucherzeuger ersetzt, da dieser anscheinend geschützt ist. Will natürlich die Rechte von niemanden schmälern und verwende sicehrheitshalber mal einen anderen Namen....