P.ro Lustig
Militanter Veganer
Hallo,
Mein Name ist Dennis, ich bin 23 Jahre alt und wohne in der Gegend zwischen Hildesheim und Hannover. Nachdem ich mich hier vor kurzem angemeldet habe, möchte ich mich jetzt auch mal kurz vorstellen.
Gegrillt habe ich eigentlich schon immer gerne. Meine ältesten Erinnerungen beinhalten noch gepresstes Aldi-Neonfleisch auf einem 5 Mark-Grill bei meinen Eltern auf dem Hof. Das ist mittlerweile auch schon 20 Jahre her.
Über die Jahre wurde gerne und viel in verschieden Kreisen klassisch flach gegrillt, Steak und Wurst, hin und wieder auch mal was vom Hähnchen. Leute mit einem Kugelgrill habe ich immer belächelt: "Wer braucht sowas denn schon?"
Auch einmal selbstgemachtes PP auf einer kleinen Hochzeitsfeier zu essen, änderte meine Ansicht nicht. Gegrillt habe ich also liebend gerne, aber typisch deutsch nur flach.
Bis zu meinem diesjährigen Geburtstag im Februar. Meine GöFreu schenkte mir die Grillbibel (was sie bis heute ein wenig bereut
). Ich begann also zu lesen, mich online zu informieren, BBQ-Blogs zu lesen und entdeckte den GSV. Die Lust nach mehr war entfacht und ich fragte mich, wie ich diese Welt der Vielfalt vorher so stumpf ignorieren konnte.
Allerdings gab es ein Problem: Niemand, bei dem wir hin und wieder grillten, hatte ein entsprechendes Sportgerät und bei uns fehlte die passende Lokalität für einen Grill. Es blieb also erstmal der unerträgliche Wunschtraum nach mehr und viel viel Zeit, eine Wunschliste aufzustellen.
Mitte des Jahres ergab sich dann die Möglichkeit, in eine neue Wohnung zu ziehen. Größer, ländlicher gelegen (wir hatten als Leute vom Land genug von der Stadt) und mit großem Balkon. Endlich Platz zum draußen sitzen und auch Platz für einen Grill. Da GöFreu aber nicht mitspielte, musste erstmal ein kleiner Rundgrill reichen. Nichts besonderes, aber immerhin schonmal ein Fortschritt
.
Wie Mann aber nunmal so ist, habe ich das Thema immer mal wieder angesprochen (sie war schon "leicht" genervt) und als ich dann letzten Sonntag bei ebay Kleinanzeigen ein günstiges Angebot in der Nähe entdeckte, hat sie mir endlich ihr ok gegeben
.
Ich habe also gleich den Verkäufer angeschrieben, am Montag hingefahren und für wenig Geld mein erstes Sportgerät mitgenommen:
Einen 57er Weber Master-Touch Bj. 91. Hat zwar einige Macken, aber er funktioniert und war sehr günstig.
Also gleich sauber gemacht, die verrosteten Flügelreste gegen neue ausgetauscht, Besteckhalter besorgt und den Rost gegen einen aus Edelstahl getauscht:
Zur Einweihung gab es dann Hähnchenteile mit Bombay Chicken Wings und rote Bratwurst aus Dänemark:
Diese Woche werde ich mich dann noch an Burgern versuchen.
Für die Zukunft stehen auch noch einige Gerichte und Zubehörteile auf dem Plan.
Danke für eure Aufmerksamkeit. Der Roman ist dann doch etwas länger geworden
.
Grüße
Dennis
Mein Name ist Dennis, ich bin 23 Jahre alt und wohne in der Gegend zwischen Hildesheim und Hannover. Nachdem ich mich hier vor kurzem angemeldet habe, möchte ich mich jetzt auch mal kurz vorstellen.
Gegrillt habe ich eigentlich schon immer gerne. Meine ältesten Erinnerungen beinhalten noch gepresstes Aldi-Neonfleisch auf einem 5 Mark-Grill bei meinen Eltern auf dem Hof. Das ist mittlerweile auch schon 20 Jahre her.
Über die Jahre wurde gerne und viel in verschieden Kreisen klassisch flach gegrillt, Steak und Wurst, hin und wieder auch mal was vom Hähnchen. Leute mit einem Kugelgrill habe ich immer belächelt: "Wer braucht sowas denn schon?"

Bis zu meinem diesjährigen Geburtstag im Februar. Meine GöFreu schenkte mir die Grillbibel (was sie bis heute ein wenig bereut

Allerdings gab es ein Problem: Niemand, bei dem wir hin und wieder grillten, hatte ein entsprechendes Sportgerät und bei uns fehlte die passende Lokalität für einen Grill. Es blieb also erstmal der unerträgliche Wunschtraum nach mehr und viel viel Zeit, eine Wunschliste aufzustellen.
Mitte des Jahres ergab sich dann die Möglichkeit, in eine neue Wohnung zu ziehen. Größer, ländlicher gelegen (wir hatten als Leute vom Land genug von der Stadt) und mit großem Balkon. Endlich Platz zum draußen sitzen und auch Platz für einen Grill. Da GöFreu aber nicht mitspielte, musste erstmal ein kleiner Rundgrill reichen. Nichts besonderes, aber immerhin schonmal ein Fortschritt

Wie Mann aber nunmal so ist, habe ich das Thema immer mal wieder angesprochen (sie war schon "leicht" genervt) und als ich dann letzten Sonntag bei ebay Kleinanzeigen ein günstiges Angebot in der Nähe entdeckte, hat sie mir endlich ihr ok gegeben

Ich habe also gleich den Verkäufer angeschrieben, am Montag hingefahren und für wenig Geld mein erstes Sportgerät mitgenommen:
Einen 57er Weber Master-Touch Bj. 91. Hat zwar einige Macken, aber er funktioniert und war sehr günstig.
Also gleich sauber gemacht, die verrosteten Flügelreste gegen neue ausgetauscht, Besteckhalter besorgt und den Rost gegen einen aus Edelstahl getauscht:
Zur Einweihung gab es dann Hähnchenteile mit Bombay Chicken Wings und rote Bratwurst aus Dänemark:
Diese Woche werde ich mich dann noch an Burgern versuchen.
Für die Zukunft stehen auch noch einige Gerichte und Zubehörteile auf dem Plan.
Danke für eure Aufmerksamkeit. Der Roman ist dann doch etwas länger geworden

Grüße
Dennis