So die Kids sind ausgeflogen und Weihnachtsdeko weg und Baum raus und dies und das und jenes... und schon ist der Tag rum und der Hunger groß.
Herzdame versprüht schlechte Laune und es muss schnell gehen also den Piraten gestartet die Plancha rein und ab geht es.
Folgende Zutaten waren im Kühlschrank zu finden und wurden verarbeitet.
Die Plancha habe ich mit 150 Grad Garraum Temperatur aufgeheizt. Wie man sieht läuft die bei mir häufig.
Den Pfannenkuchenteig auf die mit Butter bestrichene Plancha aufgetragen und mit Bacon- und Kochschinkenwürfeln in den noch weichen Teig belegt. Natürlich mit Cheddar- und Edamerkäsemischung ausreichend bestreut und Petersilie als Topping drauf.
Natürlich drehen und weiter bruzeln lassen
Nachdem auch die belegte Seite die Bekanntschaft mit der Plancha gemacht hat sieht das Ganze so aus
Gerollt und frisch runter von der Plancha......
... und rein in den Mund... einfach nur geil und lecker

Die Temperatur war sehr gut und nicht zu hoch so konnten wir essen und nebenbei den Piraten am laufen halten und somit auch die Produktion.
Als der Belag ausging wurde der Rest des Teigs noch zu normalen Pfannenkuchen verarbeitet
Und als süße Nachspeise verputzt
Saulecker wars.
Danke fürs reinschauen und bis bald aus der Oberpfalz,
Peter
Herzdame versprüht schlechte Laune und es muss schnell gehen also den Piraten gestartet die Plancha rein und ab geht es.
Folgende Zutaten waren im Kühlschrank zu finden und wurden verarbeitet.
Die Plancha habe ich mit 150 Grad Garraum Temperatur aufgeheizt. Wie man sieht läuft die bei mir häufig.
Den Pfannenkuchenteig auf die mit Butter bestrichene Plancha aufgetragen und mit Bacon- und Kochschinkenwürfeln in den noch weichen Teig belegt. Natürlich mit Cheddar- und Edamerkäsemischung ausreichend bestreut und Petersilie als Topping drauf.
Natürlich drehen und weiter bruzeln lassen
Nachdem auch die belegte Seite die Bekanntschaft mit der Plancha gemacht hat sieht das Ganze so aus
Gerollt und frisch runter von der Plancha......
... und rein in den Mund... einfach nur geil und lecker



Die Temperatur war sehr gut und nicht zu hoch so konnten wir essen und nebenbei den Piraten am laufen halten und somit auch die Produktion.
Als der Belag ausging wurde der Rest des Teigs noch zu normalen Pfannenkuchen verarbeitet
Und als süße Nachspeise verputzt
Saulecker wars.
Danke fürs reinschauen und bis bald aus der Oberpfalz,
Peter