Radi Radi... oder wie die Narren derzeit in und um Regensburg schreien...
Da ich mit Fasching wenig am Hut habe, ein freundliches Servas beinand aus Lappersdorf...
Die Grill-Location zeigt sich am Themensonntag tief verschneit und ich hab zuerst mal ne ganze Menge zu tun, um den Chari aus seinen Winterschlaf zu befreien.
Selbst am AZK hat sich ein Eiszapfen gebildet... des geht ja gar ned...
Beim Einkauf für den Themensonntag konnte ich mich nicht entscheiden.
MdV hatte die klassische Hinterhaxe und auch die gepökelte Variante in der Theke.
Und einen Krusti wollte ich ned kaufen
"Woast wos, gib ma olle zwoa!!" und schon hatte Christian S. sein breites Grinsen im Gesicht. ""Grillst wieder, haa!" so der Meistermetzger.
Aber schaut euch das Fleisch mal an, wer kann da schon wiederstehen?
Die Surhaxe
Die klassische Hinterhaxe
... die beiden im Dialog
Die Schwarte schön einritzen, wir wollen ja poppen ähh, eine krosse Kruste
Die Surhaxe (rechts) bekommt eine Schminke aus Öl, S&P, Majoran, Zwiebel- und Knoblauchgranulat, Paprika und einen Hauch Kümmel.
Der Klassiker wird mit Jerk-Marinade und dem kreolischen Rub geschminkt.
Dieser Rub hat es mir einfach angetan und schmeckt sauguad zum Schwein.
... mal in HD ...
In den Nebenrollen a weng a Röstgemüse...
... schön kleingeschnitten und in den Schweden-Stahl.
Darüber noch etwas gerebelten Majoran.
... nochmal in HD ...
Und vor der Sauna noch mit einem Schuss Dunklen vom Prössl-Bräu am Adlersberg aufgegossen.
Das Setup am Chari... ein AZK voll Metro-Brekkies
Indirekt mit Rost in der Mitte und die Rein unter den Haxn.
Die Temperatur sollte sich so um 200 - 210 Grad einstellen.
Na wer sagt es denn, 206 Grad und das schaut nach ner Zeit schon gut aus.
Oha der Jamaikaner bräunt ja ned schlecht...
Als Beilage gibt es Semmelnknödeln.
Aber da es nur 5-6 werden muss noch Verstärkung her.
Da lag noch was vom Feinkost Albrecht rum... mal sehen ob das was wird...
GöGa´s Teig für die Knödels...
Die Serviettenknödel tanken Wasser...
Mal wieder nach draussen und:
Boah, der Jamaikaner...
Aber die Surhaxe entwickelt sich prächtig.
Mal von der Seite betrachtet, die Sosse wird auch langsam...
GöGa dreht die Knödel in die AMC-Einheit
Der Sossenansatz, hmmm des schmeckt... nur noch etwas Salz...
Schaut mal genau hin, da sind Röst- und Hopfenaromen drin...
So Dauerpieps im Garten, Haxn sind fertig
...guad...
... und plötzlich löst die Digi-Cam aus und macht ein Bild vom hungrigen und sabbernden GSV´ler...
So, das Ende der Surhaxe.
Das Fleisch ist butterweich und verströmt ein herrliches Aroma.
Eine herrliche Farbe...
Die Jamaikanische Variante nach der Teilung.
Auch hier ist das Fleisch zart, die Kruste ist halt etwas dunkel...
GöGa´s Tellerbild
Mein Tellerbild
Die Albrecht´schen Serviettenknödel (de warn ned mal schlecht)
Der Gitarrenrocker war vollauf begeistert.
Sein Favorit war die Surhaxe.
Das gehört dazu.
Espresso und heute mal ein guter Himbeer.
Danke Max für den Tipp.
Das Zeuch ist lecker und schmiert die Kehle.
Ein genialer Themensonntag.
Die Hax´n waren super.
Auch Göga war sehr angetan, obwohl sie normalerweise kein Freund von Haxen ist.
Ich lieg pappsatt auf der Kautsch...
Und jetzt bin ich auf Eure Ergebnisse gespannt.
Da sind bestimmt wieder viele tolle Einfälle dabei.

Da ich mit Fasching wenig am Hut habe, ein freundliches Servas beinand aus Lappersdorf...
Die Grill-Location zeigt sich am Themensonntag tief verschneit und ich hab zuerst mal ne ganze Menge zu tun, um den Chari aus seinen Winterschlaf zu befreien.
Selbst am AZK hat sich ein Eiszapfen gebildet... des geht ja gar ned...
Beim Einkauf für den Themensonntag konnte ich mich nicht entscheiden.
MdV hatte die klassische Hinterhaxe und auch die gepökelte Variante in der Theke.
Und einen Krusti wollte ich ned kaufen

"Woast wos, gib ma olle zwoa!!" und schon hatte Christian S. sein breites Grinsen im Gesicht. ""Grillst wieder, haa!" so der Meistermetzger.
Aber schaut euch das Fleisch mal an, wer kann da schon wiederstehen?
Die Surhaxe
Die klassische Hinterhaxe
... die beiden im Dialog
Die Schwarte schön einritzen, wir wollen ja poppen ähh, eine krosse Kruste
Die Surhaxe (rechts) bekommt eine Schminke aus Öl, S&P, Majoran, Zwiebel- und Knoblauchgranulat, Paprika und einen Hauch Kümmel.
Der Klassiker wird mit Jerk-Marinade und dem kreolischen Rub geschminkt.
Dieser Rub hat es mir einfach angetan und schmeckt sauguad zum Schwein.
... mal in HD ...
In den Nebenrollen a weng a Röstgemüse...
... schön kleingeschnitten und in den Schweden-Stahl.
Darüber noch etwas gerebelten Majoran.
... nochmal in HD ...
Und vor der Sauna noch mit einem Schuss Dunklen vom Prössl-Bräu am Adlersberg aufgegossen.
Das Setup am Chari... ein AZK voll Metro-Brekkies
Indirekt mit Rost in der Mitte und die Rein unter den Haxn.
Die Temperatur sollte sich so um 200 - 210 Grad einstellen.
Na wer sagt es denn, 206 Grad und das schaut nach ner Zeit schon gut aus.
Oha der Jamaikaner bräunt ja ned schlecht...
Als Beilage gibt es Semmelnknödeln.
Aber da es nur 5-6 werden muss noch Verstärkung her.
Da lag noch was vom Feinkost Albrecht rum... mal sehen ob das was wird...
GöGa´s Teig für die Knödels...
Die Serviettenknödel tanken Wasser...
Mal wieder nach draussen und:
Boah, der Jamaikaner...
Aber die Surhaxe entwickelt sich prächtig.
Mal von der Seite betrachtet, die Sosse wird auch langsam...
GöGa dreht die Knödel in die AMC-Einheit
Der Sossenansatz, hmmm des schmeckt... nur noch etwas Salz...
Schaut mal genau hin, da sind Röst- und Hopfenaromen drin...
So Dauerpieps im Garten, Haxn sind fertig
...guad...
... und plötzlich löst die Digi-Cam aus und macht ein Bild vom hungrigen und sabbernden GSV´ler...
So, das Ende der Surhaxe.
Das Fleisch ist butterweich und verströmt ein herrliches Aroma.
Eine herrliche Farbe...
Die Jamaikanische Variante nach der Teilung.
Auch hier ist das Fleisch zart, die Kruste ist halt etwas dunkel...
GöGa´s Tellerbild
Mein Tellerbild
Die Albrecht´schen Serviettenknödel (de warn ned mal schlecht)
Der Gitarrenrocker war vollauf begeistert.
Sein Favorit war die Surhaxe.
Das gehört dazu.
Espresso und heute mal ein guter Himbeer.
Danke Max für den Tipp.
Das Zeuch ist lecker und schmiert die Kehle.
Ein genialer Themensonntag.
Die Hax´n waren super.
Auch Göga war sehr angetan, obwohl sie normalerweise kein Freund von Haxen ist.
Ich lieg pappsatt auf der Kautsch...
Und jetzt bin ich auf Eure Ergebnisse gespannt.
Da sind bestimmt wieder viele tolle Einfälle dabei.
