Hallo zusammen,
wir waren heute zu einer Geburtstagsfeier eingeladen, deshalb gabs die Haxen bei uns schon am Samstag....
Es gab mit selbstgeräucherten Wildscheinspeck gespickte Hasenhaxen aus dem DO.
Der Vater vom GöVerl ist Bambimörder und hat uns im Dezember mit Wildschwein versorgt, dass wir eingesurt und Anfang des Jahres geräuchert haben.
Von einem kleineren Stück Wildschwein haben wir den Speck abgeschnitten und damit die Hasenhaxen gespickt
GöVerl macht lecker Rotkraut als Beilage
Zutaten für die Outdoor DO Küche
Bei uns hat es letzte Woche einiges geschneit und ich muss meinen DO Platz erst freiräumen
Die Hasenhaxen für ein paar Röstaromen scharf anbraten
Mit Rotwein und Wildfond ablöschen und Wurzelwerk dazu geben
Ca. zwei Stunden köcheln lassen
Sieht nach zwei Stunden schon ganz gut aus und ist fertig, der Duft ist auch super
Wurzelwerk und Saft pürieren
Und mit Rahm (saure Sahne) verfeinern
Tischbild, für den Waldviertler gabs lecker Zwickelbier und s'Göverl hat sich um die Reste vom Rotwein gekümmert
Tellerbilder
Und Anbiss
War lecker und Hasenhaxen gibts sicher wieder einmal, Dank GöVerls Vater ist auch für den Nachschub gesorgt.
Bin schon gespannt, was ihr so an Haxen gemacht habt, werde gleich nach dem Absenden nachsehen....
LG aus
Christoph
Edit hat in den Titel noch [Haxen - Sonntag] eingefügt
wir waren heute zu einer Geburtstagsfeier eingeladen, deshalb gabs die Haxen bei uns schon am Samstag....
Es gab mit selbstgeräucherten Wildscheinspeck gespickte Hasenhaxen aus dem DO.
Der Vater vom GöVerl ist Bambimörder und hat uns im Dezember mit Wildschwein versorgt, dass wir eingesurt und Anfang des Jahres geräuchert haben.
Von einem kleineren Stück Wildschwein haben wir den Speck abgeschnitten und damit die Hasenhaxen gespickt
GöVerl macht lecker Rotkraut als Beilage
Zutaten für die Outdoor DO Küche
Bei uns hat es letzte Woche einiges geschneit und ich muss meinen DO Platz erst freiräumen
Die Hasenhaxen für ein paar Röstaromen scharf anbraten
Mit Rotwein und Wildfond ablöschen und Wurzelwerk dazu geben
Ca. zwei Stunden köcheln lassen
Sieht nach zwei Stunden schon ganz gut aus und ist fertig, der Duft ist auch super
Wurzelwerk und Saft pürieren
Und mit Rahm (saure Sahne) verfeinern
Tischbild, für den Waldviertler gabs lecker Zwickelbier und s'Göverl hat sich um die Reste vom Rotwein gekümmert
Tellerbilder
Und Anbiss
War lecker und Hasenhaxen gibts sicher wieder einmal, Dank GöVerls Vater ist auch für den Nachschub gesorgt.
Bin schon gespannt, was ihr so an Haxen gemacht habt, werde gleich nach dem Absenden nachsehen....
LG aus

Christoph
Edit hat in den Titel noch [Haxen - Sonntag] eingefügt
Zuletzt bearbeitet: