Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So falls es noch jemand interessiert, und der Vollständigkeit halber.
Hier der momentane stand meiner Grillecke.
Rechts neben dem Hbo wird noch ein Abteil des Holz Lager weichen für eine schöne Vorbereitungs Koch Tisch Ecke.
Der Grill hat einen Edelstahl Rost und eine Modifizierung an der klappe zur Asche Entnahme und an den Schiebern bekommen. Sieht man nicht funktioniert aber besser
Der Tisch dazwischen ist mit Schamottsteinen ausgelegt als grillstelle für Dutch Oven. Commander Zufall wollte es so das die Aufteilung der Steine, bis auf einen Wunderbar gepasst haben um den Zwischenraum optimal zu nutzen.
Des weiteren habe ich noch ein Sorgenkind
Leider geht die Temperatur noch nicht so hoch wie erwartet und bei anderen schon gesehen....... Mal schauen ob ich noch den Geistesblitz bekomme woran das liegt.
LG und grillt für mich ne runde mit komme momentan leider zu keiner Praktischen Umsetzung des Grillsport ich gucke mich dann hier im Forum satt und plane die Weltherrschaft mit Baby auf dem Arm. Ich weiß(wissen), weiße(Farbe) Katze wäre passender aber die haben wir nicht.
Das Ding ist ein Raketenofen bzw Rocket Stove soll bis zu 500-600C haben oben drauf hier mal BetriebsBilder.
Der Ofen kann auf mehrere Arten betrieben werden. Der Brennstoff kommt über die schräge an der Seite rein bei geschlossenen klappen zieht er sie Luft unter dem Blech im Brenn Schacht durch. Alternativ wird die schräge Seite komplett geschlossen und er zieht die Luft unten durch die klappe ein.
Man kann ihn mit kleinholz bzw reste vom Spalten befeuern und bekommt Normalerweise recht hohe Temperaturen bei geringem Verbrauch.
Der provisorische Rost unten drin wurde wieder entfernt. Und diverse Varianten durchprobiert.

Und das einbrennen des Thermo Lack.
Danke an meine Toleranten Nachbarn
Die Grösse des Senkrechen Rohres beeinflusst die Pfannengrösse und die Maximaltemperatur erreichst du auch mit dem kleinen Rohr...nur eben nicht lange ohne nachlegen.....
Sooo wir waren ja nicht untätig und haben zumindest das Material für mein nächstes Projekt besorgt und grob zugeschnitten knapp 230kg Blech und einwenig kastenrohr.
Was es wohl wird? Bericht folgt aber erst gegen frühJahr /Sommer nächsten Jahres.
Die Tür hat zwei rasten das man sie in 3 Positionen bringen kann. Zu, etwas auf und etwas mehr auf. Zum vorheizen wird sie etwas mehr geöffnet, bei Pizza ist sie ganz offen und für Brot wird sie nach dem vorheizen geschlossen.