• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

HBO: Und noch einer, der das basteln begonnen hat...

Sieht super aus, hätte auch gern die Daten per PN.
Danke
Gruß
Jörg
:prost:
 
Ferdisch !

hbo_fin.jpg
 

Anhänge

  • hbo_fin.jpg
    hbo_fin.jpg
    619 KB · Aufrufe: 640
Der ist schön geworden.
Kannst mir ja vielleicht mal eine Vorführung machen.
:prost:
 
Ja, ist schon fest eingeplant.
Karlheinz hat uns das letzte Woche erzählt.
Wann gehts los?
 
Hallo @Sulo,

ich bin eben auf Deinen Fred hier aufmerksam geworden, ich recherchiere seit einiger Zeit, rechne, messe und überlege, wie der für mich beste Ofen aussehen könnte: eine Etage oder zwei, lieber breiter und weniger tief oder umgekehrt, Formsteine oder Polen-Bausatz, Häussler oder Ramster... Der Juhe steht ebenfalls auf meiner Vergleichsliste, ich empfinde ihn als einen rundum gelungenen Ofen für "Kleinbäcker", zudem komfortabel durch die integrierte Aschelade, flexibler als einen einstöckigen und trotzdem mit ordentlich Fläche, wenn's mal etwas mehr Brot sein soll. Soweit die Theorie.

Allerdings habe ich bisher überhaupt keine Erfahrungsberichte gelesen oder gesehen, keine Videos bei Youtube, nix hier im Forum (EDIT: doch... noch einen!). Ob Du mir kurz Deine Erfahrungen schildern könntest? Wie kommst Du mit der Größe zurecht? Nutzt Du häufig beide Ebenen? Vermisst Du u.U. doch eine breitere Backfläche? Hast Du ihn mit einer zweiten Lage Schamott unten gepimpt?

Ich freue mich auf Rückmeldung.

Gruß aus Berlin

Markus
 
Zurück
Oben Unten