Ich bin mal wieder an Werken. Möchte einen Heißräucherofen bauen. Um hin und wieder mal paar Forellen usw zu räuchern.
Basis ist eine alte 33kg Gasflasche. Das Projekt ist schon länger "geplant", aber die Liebe Zeit und Lust. Nur da nun Ostern vor der Tür steht.. Würde es mit Fisch ja passen
.
Zu erst wurde eine Rollenbiegevorrichtung gebaut.
Um den Flachstahl an die Kontur die Flasche anzupassen. Dann der Flachstahl gebohrt, der sollte dann eigentlich durch die Löcher Punktgeschweist werden. Aber nach kurzer Besprechung mit Sohn (8 Jahre alt), haben wir uns auf Schrauben geeinigt. Also gebohrten Flachstahl mit Spanngurt fixiert, Löcher mit 6mm Bohrer angebohrt, mit 5mm gebohrt und M6 gewinde geschnitten. Und Teil für Teil verschraubt. Morgen werden die Einzelteile des Rahmen's dann miteinander verschweißt. Bänder wurden auch schon vorgefertigte und angepaßt. Planung für morgen auf Bandseite den Flachstahl entfernen, Schnitt für die Tür erledigen, Flachstahl wieder montieren, Bänder anheften, andere Flachstahlstücke entfernen, restliche Schnitte für Tür ausführen, Flachstahl wieder montieren, und miteinander verschweißen.
Und mal schauen wie ich noch Lust habe.
Das ganze soll nachher über einem Hockerkocher stehen. Nun ist nur die Frage ob ich den Boden drin lasse, und denn Kocher nur drunter, oder muss der Boden raus das die Hitze besser ins Innere kann.
Basis ist eine alte 33kg Gasflasche. Das Projekt ist schon länger "geplant", aber die Liebe Zeit und Lust. Nur da nun Ostern vor der Tür steht.. Würde es mit Fisch ja passen

Zu erst wurde eine Rollenbiegevorrichtung gebaut.
Um den Flachstahl an die Kontur die Flasche anzupassen. Dann der Flachstahl gebohrt, der sollte dann eigentlich durch die Löcher Punktgeschweist werden. Aber nach kurzer Besprechung mit Sohn (8 Jahre alt), haben wir uns auf Schrauben geeinigt. Also gebohrten Flachstahl mit Spanngurt fixiert, Löcher mit 6mm Bohrer angebohrt, mit 5mm gebohrt und M6 gewinde geschnitten. Und Teil für Teil verschraubt. Morgen werden die Einzelteile des Rahmen's dann miteinander verschweißt. Bänder wurden auch schon vorgefertigte und angepaßt. Planung für morgen auf Bandseite den Flachstahl entfernen, Schnitt für die Tür erledigen, Flachstahl wieder montieren, Bänder anheften, andere Flachstahlstücke entfernen, restliche Schnitte für Tür ausführen, Flachstahl wieder montieren, und miteinander verschweißen.
Und mal schauen wie ich noch Lust habe.
Das ganze soll nachher über einem Hockerkocher stehen. Nun ist nur die Frage ob ich den Boden drin lasse, und denn Kocher nur drunter, oder muss der Boden raus das die Hitze besser ins Innere kann.