Hallo zusammen,
als erstes möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Tom, bin 32 Jahre und komme aus Koblenz. Und nachdem ich mich nun einige Tage mit dem Thema Gasgrill beschäftigt habe, habe ich mich für die Weber Q120 Station (Sonderedition mit den acht Doppelspießen) entschieden. Nach ein paar Jahren Elektro sollte es nun Gas sein. Da ich derzeit mehr direkt Grille, habe ich mich auch für einen Weber Grill entschieden.
Nun zu meinen Frage - vor allem an die Q120 (Station) Besitzer:
1. Auf meine Grill steht auf der Rückseite als Model Q100 (hat aber Elektrozünder und die Ablageflächen) UND 2005-10-24. Jetzt frage ich mich natürlich, ob es sich hier um das Produktionsdatum des Grills handelt? Dreht uns Weber hier (vielleicht mit der Sonderedition) alte Produktionsbestände an? Dies macht mich schon sehr stutzig. Wie ist dies bei Euch?
2. Wir groß ist Eure Brennerflamme. Ich finde sie recht klein und zwischen Max und 50% sehe ich eigentlich keinen Unterschied. Erst unter 50% wird die Flamme sichtbar kleiner. Ist das so korrekt?
3. Und letztens: Irgendwie denke ich immer, es riecht etwas nach Gas obwohl doch eigentlich alles verbrannt werden sollte. Dichtheit habe ich geprüft und das Fliegengitter ist sauber (Grill ist ja auch neu).
Viele Dank und viele Grüße
Tom
als erstes möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Tom, bin 32 Jahre und komme aus Koblenz. Und nachdem ich mich nun einige Tage mit dem Thema Gasgrill beschäftigt habe, habe ich mich für die Weber Q120 Station (Sonderedition mit den acht Doppelspießen) entschieden. Nach ein paar Jahren Elektro sollte es nun Gas sein. Da ich derzeit mehr direkt Grille, habe ich mich auch für einen Weber Grill entschieden.
Nun zu meinen Frage - vor allem an die Q120 (Station) Besitzer:
1. Auf meine Grill steht auf der Rückseite als Model Q100 (hat aber Elektrozünder und die Ablageflächen) UND 2005-10-24. Jetzt frage ich mich natürlich, ob es sich hier um das Produktionsdatum des Grills handelt? Dreht uns Weber hier (vielleicht mit der Sonderedition) alte Produktionsbestände an? Dies macht mich schon sehr stutzig. Wie ist dies bei Euch?
2. Wir groß ist Eure Brennerflamme. Ich finde sie recht klein und zwischen Max und 50% sehe ich eigentlich keinen Unterschied. Erst unter 50% wird die Flamme sichtbar kleiner. Ist das so korrekt?
3. Und letztens: Irgendwie denke ich immer, es riecht etwas nach Gas obwohl doch eigentlich alles verbrannt werden sollte. Dichtheit habe ich geprüft und das Fliegengitter ist sauber (Grill ist ja auch neu).
Viele Dank und viele Grüße
Tom