Ich hatte vorgestern mal im Tiefkühler gestöbert. Da muss doch was zu finden sein, für den WSM. Yesss, war auch. Gefunden habe ich ein schönes 2 Kg Nackenteil.
Da mache ich mal wieder Rupffleisch draus. Musste mal wieder sein.
Also aufgetaut und schön gerubbt: KC Butt Spice
Das gibts im Walmart in Auburn Hills Mi. Habe da mal eine Probepackung genommen und so wie das riecht war das nicht die letzte. Ein Freund sagte mal lackier das PP mit Sweet Baby Rays, der Knaller.
Also, Versuch mach klug. Mal sehen was dabei rauskommt. Auch wenn es eine Fertigsauce ist, die Kombi kann ja schon passen.
Also den WSM unters Vordach vom Grillhaus getragen und bestückt. Neun Kg Dancookies in den Ring, das kennt Ihr ha schon von mir. Fünf Kirschholz Chuncks rausgeholt. Die wandern nach der Anheizphase auf die Kohlen.
Der Kanidat:
Wie sich das vor einem Wettkampf gehört wird gewogen:
Mal schüchtern rerubbt....
Noch ein bisserl nachgerubbt und dann schön eingetüdelt und ab in den Kühli:
Kohlen in den Ring, Zwischenteil schon mal aufsetzen und das Thermometer starten.
Den lüdden Weber AZK mit 11 Kohlen bestückt.... und in Lauerstellung gebracht. Ist ja mann noch nicht 2000.
Deckel drauf und warten. Die Vorbereitungen sind erledigt.
Wollte heute noch aufs Rad, aber es Regnet in Etappen. Dumm gelaufen, dann eben morgen.
So um 2000 wird angefeuert, das Wasser in die Schale verbracht und der Dinge harren. Bis 2200 ist dann Auflegezeit und die Nachtschicht möge beginnen.
Bis später dann.
Da mache ich mal wieder Rupffleisch draus. Musste mal wieder sein.
Also aufgetaut und schön gerubbt: KC Butt Spice
Das gibts im Walmart in Auburn Hills Mi. Habe da mal eine Probepackung genommen und so wie das riecht war das nicht die letzte. Ein Freund sagte mal lackier das PP mit Sweet Baby Rays, der Knaller.
Also, Versuch mach klug. Mal sehen was dabei rauskommt. Auch wenn es eine Fertigsauce ist, die Kombi kann ja schon passen.
Also den WSM unters Vordach vom Grillhaus getragen und bestückt. Neun Kg Dancookies in den Ring, das kennt Ihr ha schon von mir. Fünf Kirschholz Chuncks rausgeholt. Die wandern nach der Anheizphase auf die Kohlen.
Der Kanidat:
Wie sich das vor einem Wettkampf gehört wird gewogen:
Mal schüchtern rerubbt....
Noch ein bisserl nachgerubbt und dann schön eingetüdelt und ab in den Kühli:
Kohlen in den Ring, Zwischenteil schon mal aufsetzen und das Thermometer starten.
Den lüdden Weber AZK mit 11 Kohlen bestückt.... und in Lauerstellung gebracht. Ist ja mann noch nicht 2000.
Deckel drauf und warten. Die Vorbereitungen sind erledigt.
Wollte heute noch aufs Rad, aber es Regnet in Etappen. Dumm gelaufen, dann eben morgen.
So um 2000 wird angefeuert, das Wasser in die Schale verbracht und der Dinge harren. Bis 2200 ist dann Auflegezeit und die Nachtschicht möge beginnen.
Bis später dann.