• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Hilfe!!! Ich wollte nur mein Werksautoradio ersetzen... Can-Bus Phantomeinspeisung...

homer2.0

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
... was wollen die alle von mir?! :eeek:

Okay, der Reihe nach. Hab mir ein neues altes Auto geleistet: A6 4B BJ 2002 2.5L mit Audi Sound System und Kasettendeck.
Ich habe noch ein hervorragendes Becker Mexico, von 2000.
Könnte auch ein Alpine mit Bluetooth haben... nur bring ich weder das Eine, noch das Andere in dem Auto zum Laufen.

Jetzt recherchiere ich schon eine ganze Weile und ich schaffe mir immer noch mehr Verwirrung:

Was für Adapter benötige ich? Man liest von Can-Bus-Adaptern; getauschten Polen; Phantomeinspeisung und haste nicht gesehen. Und ich hab keine Ahnung, was ich brauch und was passt.
Wäre toll, wenn sich jemand, der diese Begriffe kennt mir da Tipps oder am Besten gleich die Liste mit den Komponenten macht, die ich brauche. :angel:
 

zappi

Fleischmogul
5+ Jahre im GSV
wichtigste Frage wäre erstmal hat dein Auto nen canbus?

den brauchst du für zünd plus und dauerplus ( das meintest du wohl auch mit den vertauschten steckern)
mit dem canbus adapter auf Dinanschluss , kannst du dann dein Radio anschliessen ,

die Phantomspeisung wird für die Antenne bzw den Radioempfang benötigt. (brauchte man zb auch beim Golf4) je nach Can Bus Adapter ist die jedoch schon integriert.

Ein Can Bus Adapter je nach Ausstattung ( Lenkradfernbedienung nutzbar, Phantomspeisung integriert etc) kostet um die 50 - XXX Euro.

Hinzu kommt eine Blende damit das Loch , ohne Werksradio zu ist und du das Format eines ! bzw 2 Din Gerätes hast und somit dein Radio einschieben kannst.

Wenn du dir unsicher bist geh zu einem Hifi Händler um die Ecke und lass es machen. Denn Mit Kabelbrand ist nicht zu spassen :)

Ps ein Can bus ist dafür mehrere Steuergeräte im Auto kommunizieren zu lassen. Zb das du im Radiodisplay die parkdistance Controll siehst, oder im Bordcomputer ne Fehlermeldung oder ne laufende Mp3 oder die Lenkradfernbedienung mit dem Radio kommuniziert.

Habe noch nen Can Bus Adapter hier rumliegen ohne Lenkradfernbedienung, weiss allerdings nicht ob der bei dir passt ist von nem Skoda Octavia2 bj 2004

Hatte die Anlage dieses Jahr etwas gepimpt und aufgefrischt und nen Canbus Adapter mit lenkradfernbedienung reingemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
OP
homer2.0

homer2.0

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Gute Frage ob ich ein Canbus habe oder nicht. Woran erkenne ich das?
Über das Radio wird nichts bedient - allenfalls das Autotelefon, welches ich aber nicht nutze, ansonsten sieht die Steckerkonfiguration am Werksradio vollkommen identisch aus mit der vom Alpine, bzw. Becker.

Ich habe früher immer für alle Freunde die Radios, Endstufen und Boxen verbaut. Von daher ist es schon Ehrensache, wenn ich das nicht selbst hinbekäme. ;)

Das mit dem Phantomschnickenschnacken und Canbusgeraffel kommt übrigens vom Car-Hifi-Fuzzi, der mir irend ein Komplett-Adapterset für 170 EUR verkaufen wollte und nicht wirklich aussagefähig war. Der wollte verkaufen und keine Fragen beantworten, weswegen ich es gelassen habe und selbst recherchieren begann...

Es sind im Grunde 3 Dinge, die ich sicherstellen muss:
1. Wie sind die Stromanschlüsse der Tauschradios gepolt und wie ist die Belegung bei Audi. Das lässt sich ja leicht mit Steckersätzen lösen. Kein Problem, bevor ich das aber mache muss ich:
2: Checken, wie das mit der Antenne läuft und ob, denn ohne Radioempfang macht das wieder keinen Sinn. Das Problem, die Empfangsleistung ist madig. Ich weiß aber nicht, obs am Radio, dem Kabel, dem Stecker oder dem Antennenverstärker im Antennensockel liegt (an den man nur kommt, wenn man den Himmel ausbaut).
3: Habe ich ein Teilaktives System. D.h. die hinteren Lautsprecher sind Aktiv mit Sub im Kofferraum. Alles ab Werk. Angeblich kommt da wiederum nichts an ohne Can-Bus - lt dem Hifi-Fuzzi (den ich echt nicht mehr besuchen will, weils ein A... ist)

:hmmmm: ich wollte am Samstag die ganzen Adapter besorgen und mich mit Kabel, Klemmen und Multimeter ran machen und das zum LAufen bringen.

Ach ja... die Blenden, die den breiteren Radioschacht kaschieren habe ich schon. :)
 

Chriss1006

Metzgermeister
10+ Jahre im GSV
Ich hatte auch schon mal stress mit dem Adapter Zeug. Zwar noch ohne CAN aber dafür mit ähnlichen Problemen.

Ich denke du brauchst sowas in der Art:

Aktiv-System-Adapter - Audi - ISO 8polig auf Mini-ISO (inkl. CAN-BUS Interface Zndung) - AIV 630091 - Zubehr - caraudio24.de

und sowas

Antennenadapter ISO (50 Ohm) auf ISO (50 Ohm) mit Phantomeinspeisung - Audi, Seat, Skoda, VW - Zubehr - caraudio24.de

Dann sollte das laufen. Sicher bin ich mir zwar nicht, aber das ist das was ich mir denke was du brauchen solltest.
 

kunzi82

Putenfleischesser
10+ Jahre im GSV
Geh mit deinem Fahrzeugschein zu einer Audi- Werkstatt und frag da an. Anhand der Fahrgestellnummer können die sagen was bei Dir verbaut ist und welchen Adapter Du brauchst. Die Teilenummer von denen kannst dann als Vergleichsnummer nutzen wenn es bei VAG zu teuer ist.
 

zappi

Fleischmogul
5+ Jahre im GSV
kann dir auch gerne die nummer von meinem hifi fuzzi geben.

oder frag mal im klangfuzzi.de forum

ich bin jetz halt schon paar jahre aus dem ganzen raus und will nix falsches sagen.
 
Oben Unten