Craticulum
Militanter Veganer
Titel:
Hilfe - Kaufentscheidung Gasgrill bis 1000€
WO wird gegrillt?:Terrasse, Eigenheim
WO steht der Grill?:steht der Grill im Freien
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:Gas
WIE OFT wird gegrillt?:1x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:[ 40 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 50 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:[ 50 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
[ 60 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 20] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:[ 10 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 20] % sonstiges -> Anteil in Prozent
Flasche im Grill verstaut 5kg
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:1000€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:Grillstationen
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:Hallo Zusammen,
ich bin schon etwas länger bei Euch im Forum angemeldet habe bis jetzt nur Eure Beiträge verfolgt.
Ich selbst komme aus Südbaden nahe der Schweizer Grenze. Mit dem Gasgrillen habe ich vor etwa vier bis 5 Jahren mit einem Weber Q200 ( oder 220 ) Black Edition.
Mitlerweile habe ich schon einige Grillkurse besucht und merke immer wieder, dass ich mich Grilltechnisch vergrößern muss.
Deshalb bin ich gerade auf der Suche nach einem neuen Gasgrill. Leider gibt es bei uns in der Nähe keine Große Auswahl an Grills. Lediglich Weber, Napoleon und Outdoorchef stehen zur Auswahl. Über Euer Forum habe ich aber auch vieles über andere Hersteller gelesen die in Frage kommen könnten.
Meine Vorauswahl ist für den Moment in der Liga mit dem Nopoleon LE1 ( LE485SB) oder etwas günstiger der Triumpf T410SB
Alternativ und auch teuer wäre die 330 Serie von Weber.
Nun kommt Ihr ins Spiel, inwieweit unterscheidet sich Napoleon von Weber, dass sich der Preis rechtfertigt. Gibt es alternative Grills die mann ggf. auch Blind kaufen kann ?
Wert lege ich definitiv auf Haltbarkeit und Qualität. Soll heißen ich gebe lieber 100€ mehr aus wenn ich weiß ich bekomme dafür einen wirklich besseren Grill.
Vielen dank für Eure Hilfe und ich freue mich schon auf die Antworten.
Grüße Benny
DIES müsst ihr noch wissen!:ich bin schon etwas länger bei Euch im Forum angemeldet habe bis jetzt nur Eure Beiträge verfolgt.
Ich selbst komme aus Südbaden nahe der Schweizer Grenze. Mit dem Gasgrillen habe ich vor etwa vier bis 5 Jahren mit einem Weber Q200 ( oder 220 ) Black Edition.
Mitlerweile habe ich schon einige Grillkurse besucht und merke immer wieder, dass ich mich Grilltechnisch vergrößern muss.
Deshalb bin ich gerade auf der Suche nach einem neuen Gasgrill. Leider gibt es bei uns in der Nähe keine Große Auswahl an Grills. Lediglich Weber, Napoleon und Outdoorchef stehen zur Auswahl. Über Euer Forum habe ich aber auch vieles über andere Hersteller gelesen die in Frage kommen könnten.
Meine Vorauswahl ist für den Moment in der Liga mit dem Nopoleon LE1 ( LE485SB) oder etwas günstiger der Triumpf T410SB
Alternativ und auch teuer wäre die 330 Serie von Weber.
Nun kommt Ihr ins Spiel, inwieweit unterscheidet sich Napoleon von Weber, dass sich der Preis rechtfertigt. Gibt es alternative Grills die mann ggf. auch Blind kaufen kann ?
Wert lege ich definitiv auf Haltbarkeit und Qualität. Soll heißen ich gebe lieber 100€ mehr aus wenn ich weiß ich bekomme dafür einen wirklich besseren Grill.
Vielen dank für Eure Hilfe und ich freue mich schon auf die Antworten.
Grüße Benny