• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hilfe - Kaufentscheidung Gasgrill bis 1000€

Wäre natürlich optisch schöner wenn eine Gasflasche unten rein passt. Bis jetzt hatte ich an meinem Q immer eine 5 kg Flasche die mir recht lange gehalten hat aber ich denke der Gasverbrauch bei einem größeren Grill wird auch deutlich höher sein.
 
Soooo, nach einigen Telefonaten wird es wohl ein Broil King Signet 390 werden. Morgen ist bei uns in der Nähe, 40 km entfernt, bei einem Händler ein Grillfest :-) Da gibts zufällig grad Prozente
Leider haben sie keinen Signet 390 vorrätig dafür aber andere Broil Kings. Aber Eure Aussagen und die telefonische Beratung hat mich bis jetzt überzeugt.
Was mich zusätzlich bestärkt ist der Spießbratenbrenner, bis dato nie gebraucht aber jetzt dann wohl machbar und die Gasflasche kann vernünftig verstaut werden.
Garantie und Haltbarkeit sind wohl auch sehr gut. Optisch kann man sich drüber streiten, da finde ich Weber und Napoleon definitiv schöner aber am schönsten sind sie alle drei mit Fleisch drauf :-)
Bin mal gespannt was sich für ein Preis ergibt ...
 
Ich möchte auch noch den Barbecook Siesta 612 ins rennen bringen, 5 Brenner und BB. Past auch in dei Preislimit.
 
Für den Signet 390 ist das ein Top Preis. Wirst viel Spaß damit haben.
Ich selbst habe den Broil King Sovereign 90XL in Betrieb. Nach einem Jahr Nutzung kann ich sagen, Broil King war eine gute Entscheidung. Nirgends Rost, einfach sauberzuhalten und gleichmäßige Hitzeverteilung.
Und alle die sagen einen BB braucht man nicht. Doch, er macht riesigen Spaß :D
 
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Habe auch lange auf einem Q220 gegrillt und vermutlich deswegen bin ich auch wieder bei Weber gelandet. Bei mir wurde es trotz ähnlichem Budget wie bei dir der Genesis E330 (den es aktuell im Angebot gibt).
Hätte ich den Signet für 900€ bekommen, hätte ich wohl auch überlegt aber für UVP hat mir der Genesis einfach deutlich besser gefallen.

Viel Spass beim grübeln :)
 
Hallo Zusammen,
nachdem ich am Wochenende mit meiner Frau einige Grillshops und Ausstellungen abgeklappert habe wurde es, ganz anderst als geplant und gedacht ein Outdoorchef Geneva 570G.

Es gibt viele verschiedene Gründe für den Schwenk von der Grillstation zum "normalen" Kugelgrill

Grundlegend muss man dazu sagen, dass wir relativ wenig Platz haben und mich meine Frau (sinnvollerweise) etwas gebremst hat was die Größe anbelangt. Damit hat sie leider auch recht :-(
Desweiteren habe ich Napoleon komplett aus der Auswahl ausgeschlossen nachdem ich mir die Grills nocheinmal genau angesehen habe, Qualitativ und die Keramikbrenner sehr empfindlich.

Weber wäre es die 330 Serie gewesen aber leider kann man bei diesen die Seitentische nicht herunterklappen wobei wir wieder beim Platzproblem sind. Qualitativ sind sie auf jeden Fall Top.

Broil King konnte ich nur andere Modelle anschauen, keine der Signet Baureihe aber ich muss sagen Broil King sieht zwar nicht so schön aus wie Weber aber ist für meine Begriffe durchdachter, funktionaler und das Preis Leistung Verhältnis ist besser.

Erfreulich ist auf jeden Fall das die Kugel wesentlich einfacher zu reinigen sein wird wie eine Station.

Und zu guter letzt haben wir den Grill für ca. 645€ inkl. Gusspfanne, Haube, Buch und Handschuhen bekommen :-)

Der Traum einer schönen Grillstation ist aber noch nicht ausgeträumt ... alternativ wäre ein Watersmoker von Weber noch sehr interessant, den könnte man bei nichtgebrauch auch mal kurz auf die Seite stellen.


Kuriose Entwicklung aber nun frue ich mich auf die ersten Grillversuche mit dem neuen Grill auch wenn dies wohl noch ein paar Tage dauert da wir gerade unsere Terasse renovieren ...

Vielen lieben Dank auf jeden Fall für Eure nette Unterstützung.

Grüße Benny
 
Zurück
Oben Unten