BrendPitt
Vegetarier
Hallo,
ich kann in dem Beitrag die Bilder nicht anhängen... Wieso nur? Er löscht immer die den Part "a b l o a d . d e" (musste Leerzeichen dazwischen setzen, damit es abgebildet wird.... Was ist da los?) zwischen den /// ... kann mir wer helfen? vielen lieben Dank. http:///img/img_3647gfu60.jpg
Hi,
ich war auch heute und gestern zugange. Gleiches Gericht, gleiches Gerät
Du hast Geschmack das Setup ist schon wichtig bei den Gasgrills und macht es meiner Meinung nach am schwierigsten. Letzte Woche hatte ich 2 x 2,5kg http:///img/img_3647gfu60.jpg
gestern war es auch noch recht unaufgeräumt
http:///img/img_3724naswu.jpg
Das Problem war, dass ich keine kleinen Behältnisse hatte, die über dem Brenner für Flüssigkeit sorgen. Ich arbeite mit dem ganz linken und dem ganz rechten Brenner, beide knapp über der kleinsten Einstellung. Die untere Leiter übrigens nach 5-0-0 und der Rest nach 3-2-1... ich habe sie leider nicht ganz aus der Folie bekommen
Heute kam dann noch der Rest drauf. habe noch Aluschalen gefunden, die den Platz verbessern.
http:///img/img_373856jgg.jpg
so hätte ich gestern ohne wackeligen Aufbau auch entspannter Hantieren können. aber Ergebnis zählt und das war super.
Ohne Flüssigkeit ist der Grill allerdings schwer zu steuern, daher immer mit ordentlich Saft
Da ich durch diese Geschichten der letzten Wochen totaler Fan von Low & Slow geworden bin, wir in den nächsten Tagen der WSM 57 als Ergänzungsgerät aus DK besorgt
GEIL! 
PS: der Braten-/ Schaschlik-/ Rib-Rack von Broil King ist der letzte Mist... die Streben sind viel zu weit auseinander und die Rippen reagieren - erstaunlicherweise - auf diese verdammte Erdanziehungskraft
. Beim nächsten Besuch in Schweden/Kamen wird dort zugegriffen.
ich kann in dem Beitrag die Bilder nicht anhängen... Wieso nur? Er löscht immer die den Part "a b l o a d . d e" (musste Leerzeichen dazwischen setzen, damit es abgebildet wird.... Was ist da los?) zwischen den /// ... kann mir wer helfen? vielen lieben Dank. http:///img/img_3647gfu60.jpg
Hi,
ich war auch heute und gestern zugange. Gleiches Gericht, gleiches Gerät

gestern war es auch noch recht unaufgeräumt
http:///img/img_3724naswu.jpg
Das Problem war, dass ich keine kleinen Behältnisse hatte, die über dem Brenner für Flüssigkeit sorgen. Ich arbeite mit dem ganz linken und dem ganz rechten Brenner, beide knapp über der kleinsten Einstellung. Die untere Leiter übrigens nach 5-0-0 und der Rest nach 3-2-1... ich habe sie leider nicht ganz aus der Folie bekommen

Heute kam dann noch der Rest drauf. habe noch Aluschalen gefunden, die den Platz verbessern.
http:///img/img_373856jgg.jpg
so hätte ich gestern ohne wackeligen Aufbau auch entspannter Hantieren können. aber Ergebnis zählt und das war super.
Ohne Flüssigkeit ist der Grill allerdings schwer zu steuern, daher immer mit ordentlich Saft

Da ich durch diese Geschichten der letzten Wochen totaler Fan von Low & Slow geworden bin, wir in den nächsten Tagen der WSM 57 als Ergänzungsgerät aus DK besorgt


PS: der Braten-/ Schaschlik-/ Rib-Rack von Broil King ist der letzte Mist... die Streben sind viel zu weit auseinander und die Rippen reagieren - erstaunlicherweise - auf diese verdammte Erdanziehungskraft
