mavi111
Militanter Veganer
Servus 
Also gleich mal vorweg ... ich bin Maschinenbauer (bald Meister) weis also "meistens" was ich tue bzw kann mit Werkzeug und Maschinen umgehen.
Mein Plan:
Ein Smoker aus einem 1000L Puffer speicher mit einem 100L Warmwasser Boiler als SideFireBox und 2x50L Gasflaschen als Räucherturm.
Das ganze soll dann auf einem kleinen Anhänger montiert werden.
Meine Probleme:
1: Der Zeitdruck... da, dass ganze bis ca nächste Woche Montag (3.9.2018) Fertig sein sollte da ich für eine Feier pulled pork machen soll.
es wäre auch nicht schlecht den Smoker dann vorher einzubrennen und zu teste. xD
2: Wie Groß soll ich die Überlappungen bzw die löcher machen durch die der Rauch bzw die Hitze dann aus der SFB in den Hauptgaarraum gelangt?
3: Wie weit sollte das Hitzeverteilblech in den Smoker ragen ? bis ca zur hälfte?
4: Habt ihr Ideen wie ich am besten den Grillrost machen könnte. ( bzw am günstigsten)
Ich bin mir im klaren dass ich in dieser Zeit kein Meisterstück hin bekomme aber bis zu dieser feier sollte er halt mal funktionieren ... die Optik kann man ja danach noch verfeinern.
Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen und genau studiert aber bin leider trotzdem nicht schlauer geworden was meine Fragen angeht :/
Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen Weiterhelfen.
Ich bin Über jeden tipp sehr dankbar.
LG Mario

Also gleich mal vorweg ... ich bin Maschinenbauer (bald Meister) weis also "meistens" was ich tue bzw kann mit Werkzeug und Maschinen umgehen.
Mein Plan:
Ein Smoker aus einem 1000L Puffer speicher mit einem 100L Warmwasser Boiler als SideFireBox und 2x50L Gasflaschen als Räucherturm.
Das ganze soll dann auf einem kleinen Anhänger montiert werden.
Meine Probleme:
1: Der Zeitdruck... da, dass ganze bis ca nächste Woche Montag (3.9.2018) Fertig sein sollte da ich für eine Feier pulled pork machen soll.
es wäre auch nicht schlecht den Smoker dann vorher einzubrennen und zu teste. xD
2: Wie Groß soll ich die Überlappungen bzw die löcher machen durch die der Rauch bzw die Hitze dann aus der SFB in den Hauptgaarraum gelangt?
3: Wie weit sollte das Hitzeverteilblech in den Smoker ragen ? bis ca zur hälfte?
4: Habt ihr Ideen wie ich am besten den Grillrost machen könnte. ( bzw am günstigsten)
Ich bin mir im klaren dass ich in dieser Zeit kein Meisterstück hin bekomme aber bis zu dieser feier sollte er halt mal funktionieren ... die Optik kann man ja danach noch verfeinern.
Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen und genau studiert aber bin leider trotzdem nicht schlauer geworden was meine Fragen angeht :/
Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen Weiterhelfen.
Ich bin Über jeden tipp sehr dankbar.
LG Mario