Hallo liebe Mitglieder,
ich habe mich dazu entschlossen, mich näher mit dem Thema Kalträuchern zu befassen und habe in diesem Zusammenhang ein paar Fragen . In meinem Keller (Haus,Bj.1960) habe ich einen Kaminanschluß entdeckt
wo man einen Räucherofen hinstellen könnte.Bevor ich aber an die Anschaffung gehe möchte ich vorab ein paar Sachen abklären um nicht Geld beim Fenster raus zu hauen !
Temperaturbereich : bei extrem kaltem Tiroler Winter nie unter +2°c , im Sommer nie über 20°c, der Schnitt
liegt so zwischen 5-16°c.
Ist dieser Temperaturbereich eigentlich ok ?
Und vor allem : bei angenommenen max 20°c Raumtemperatur im Sommer , wie hoch wird dann die Temperatur im Rauchraum sein durch den glimmenden Sparbrand - komme ich da über die maximalen 25°c ?? Wieviel muß man
durch den Sparbrand hinzurechnen?
Im kalten Winter würde ich die Temperatur im Rauchraum mit zwei Grabkerzen wohl auf 15-20 Grad bekommen?
Mir ist schon klar das dies auch vom Model und Zug abhängt...
Der Keller ist relativ trocken, Luftfeuchtigkeit habe ich aber keinen Schimmer wie hoch die ist ..
Gibt es sonst noch dinge die ich beachten muß für mein geplantes vorhaben Würste, Speck, Fische etc kalt zu Räuchern ? Mein Budget liegt bei 500-600 Euro, wäre auch über Vorschläge von guten Modellen froh und bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe !
Schöne Grüße aus Tirol
Charly
ich habe mich dazu entschlossen, mich näher mit dem Thema Kalträuchern zu befassen und habe in diesem Zusammenhang ein paar Fragen . In meinem Keller (Haus,Bj.1960) habe ich einen Kaminanschluß entdeckt
wo man einen Räucherofen hinstellen könnte.Bevor ich aber an die Anschaffung gehe möchte ich vorab ein paar Sachen abklären um nicht Geld beim Fenster raus zu hauen !
Temperaturbereich : bei extrem kaltem Tiroler Winter nie unter +2°c , im Sommer nie über 20°c, der Schnitt
liegt so zwischen 5-16°c.
Ist dieser Temperaturbereich eigentlich ok ?
Und vor allem : bei angenommenen max 20°c Raumtemperatur im Sommer , wie hoch wird dann die Temperatur im Rauchraum sein durch den glimmenden Sparbrand - komme ich da über die maximalen 25°c ?? Wieviel muß man
durch den Sparbrand hinzurechnen?
Im kalten Winter würde ich die Temperatur im Rauchraum mit zwei Grabkerzen wohl auf 15-20 Grad bekommen?
Mir ist schon klar das dies auch vom Model und Zug abhängt...
Der Keller ist relativ trocken, Luftfeuchtigkeit habe ich aber keinen Schimmer wie hoch die ist ..
Gibt es sonst noch dinge die ich beachten muß für mein geplantes vorhaben Würste, Speck, Fische etc kalt zu Räuchern ? Mein Budget liegt bei 500-600 Euro, wäre auch über Vorschläge von guten Modellen froh und bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe !
Schöne Grüße aus Tirol
Charly