• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hilfestellung Beer Can Chicken

Deftknot

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
Hallo Zusammen,

ich brauche nochmal ein paar Ratschläge für mein erstes BCC.

Ich habe eine Weber 57er Kugel und wollte darauf 1 oder vielleicht sogar
2 Hühnchen machen.

Nun habe ich schon einiges gelesen, aber habe trotzdem noch Fragen.

Aluschale in die Mitte und Links und Rechts gleich viel Kohle verteilen.
Reicht pro Seite ein halber AZK oder ist das zuviel?

Ich habe leider auch kein Thermometer. Wie sollte dann die Luftzufuhrstellung unten und oben sein? Beide komplett offen?

Desweiteren kann ich ohne Thermometer keine Kerntemperatur entnehmen.
Ich habe gelesen, man soll das Chicken dann anstechen und wenn kein blutiger Saft mehr austritt ist es gut. Stimmt das?

Danke und liebe Grüße
Deftknot
 
Perfekt,

genau sowas habe ich gesucht und all meine Fragen sollten beantwortet sein :)

Bei den vielen Threads ist es manchmal wirklich schwer etwas passendes zu finden.

Bilder folgen ;-)

LG
 
Nun habe ich doch nochmal ein paar Fragen:

Wo würdet ihr am besten die Kerntemperatur messen und wie hoch sollte diese idealerweise sein?

Desweiteren finde ich Kartoffelstreifen dazu ganz geil. Nur wie mache ich die am besten auf dem Grill? Vorkochen und dann rundum nochmal mitgrillen wenn es zum Ende der Garzeit für das Hähnchen hingeht? Oder Roh auch indirekt mit auf den Rost legen?
 
Zurück
Oben Unten