Heiligabend gibt es bei uns immer Wild, und dieses Jahr aus dem Dutch Oven (FT9).
Nach einigem Suchen bin ich auf dieses leckere Rezept gestoßen, und ich muss Euch sagen dass es eine Geschmacksexplosion war.
Allerdings werde ich beim nächsten mal etwas weniger Schokolade nehmen.
Zutaten
Dazu gab es Zimtrotkohl (nach Jörn von BBQ Rheinhessen) welches ich am Vortag schon gedopft hatte und Reibeklösse.
Ich muss Euch sagen: Es war ein Gedicht!
Leider habe ich es nicht so mit dem Fotografieren, daher nur ein kurzes Bild vom Endprodukt und ein Tellerbild.
Nach einigem Suchen bin ich auf dieses leckere Rezept gestoßen, und ich muss Euch sagen dass es eine Geschmacksexplosion war.

Allerdings werde ich beim nächsten mal etwas weniger Schokolade nehmen.
Zutaten
- 500 g Zwiebeln
- 500 g kleine Champignons (braune)
- 4 Karotten
- 2 EL Tomatenmark 3-fach
- 1,5kg Hirschgulasch
- etwas Salz, Pfeffer, Zucker
- 2 gestrichene EL Mehl
- 1 l Rotwein
- 2 Lorbeerblätter
- 120 g getrocknete Cranberrys
- 60 g Zartbitterschokolade mind. 70%
- Butterschmalz
- Zwiebeln schälen und grob würfeln. Champignons putzen und mit Küchenpapier abreiben. Karotten schälen, waschen und klein würfeln.
- Dutch Oven auf dem AZK mit der APP positionieren ( 25 Profagus)
- Butterschmalz im DO erhitzen, Fleisch darin portionsweise braun anbraten und danach herausnehmen.
- Mit etwas Butterschmalz die Pilze leicht anbraten und herausnehmen.
- Die Zwiebeln und Möhren im restlichen Bratfett andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, das Fleisch und Tomatenmark dazu geben, Mehl darüber stäuben und 1–2 Minuten anschwitzen lassen.
- Mit Rotwein ablöschen und Lorbeerblätter, Salz Pfeffer und eine Priese Zucker zugeben.
- Jetzt das ganze 1,5 h vor sich hin köcheln lassen. (9 Kohlen unten und 16 Kohlen oben)
- Nach 1,5h die Cranberrys dazugeben und weitere 20 Minuten schmoren lassen.
- Schokolade grob hacken, im Gulasch schmelzen, Champignons zugeben und erhitzen und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu gab es Zimtrotkohl (nach Jörn von BBQ Rheinhessen) welches ich am Vortag schon gedopft hatte und Reibeklösse.
Ich muss Euch sagen: Es war ein Gedicht!

Leider habe ich es nicht so mit dem Fotografieren, daher nur ein kurzes Bild vom Endprodukt und ein Tellerbild.