• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hoahh - der Sporni Stein ist da...

  • Ersteller Ersteller Gast-sjdV4g
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast-sjdV4g

Guest
Sportsfreunde,

mein Cordierit ist gerade eingetroffen.
Neugierig, wie der kleine Prometheus in uns nun mal ist, musster ich das Teil sofort warm machen und irgendwas drauf legen.
Ich hab' ein paar Minuten auf rund 280° aufgeheizt und dann 2 Tiefkühlpizzae drauf geworfen.
Köstlicher Backduft hat sich sofort breit gemacht. Die Pizza hat besser geschmeckt als im Ofen (was natürlich Eionbildung sein kann).
Was mir auffiel ist die unglaubliche Wärmekapazität des Materials. Stand 1/2 Stunde offen herum und ich konnte noch Spiegeleier drauf braten :D

Jetzt mal ein paar Unklarheiten: Ihr grillt, bratet und backt da alles mögliche drauf - ohne vorher einzuölen oder irgemndwelche anderen Vorbereitungen damit zu unternehmen, richtig?
Wie macht ihr den Stein anschließend sauber?
 
1. Glückwunsch

2. Wir wollen IMMER Bilder, weißt du doch!

3. Wie groß ist dein Stein?

4. Und was hat er dich gekostet?

5. Grüße :)

Otto
 
tüte schrieb:
...Wir wollen IMMER Bilder, weißt du doch!
Zu spät...


...Wie groß ist dein Stein?...
Genau so groß wie eine Rosthälfte (die ich mit dem Stein auch ersetzt habe) nämlich 40x49cm. Ich hab' jetzt links den Stein und rechts den Rost liegen.


...was hat er dich gekostet?
Mit 40€ sehr viel weniger als eine gleich große Griddle.
Ich weiß nichts von Spornis Preispolitik. Wird davon abhängen, welche "Extrawürste" du haben willst. Ich wollte gar keine...
 
Danke!


Bilder wollen wir trotzdem, wieso sollte das zu spät sein?


Otto
 
tüte schrieb:
...Bilder wollen wir trotzdem, wieso sollte das zu spät sein?
Gut - wenn du mit dem leeren Grill zufrieden bist. Hier ist der Stein...
2817_cordierit1_1.jpg

[/img]
 
Georg Kiesewetter schrieb:
Jetzt mal ein paar Unklarheiten: Ihr grillt, bratet und backt da alles mögliche drauf - ohne vorher einzuölen oder irgemndwelche anderen Vorbereitungen damit zu unternehmen, richtig?
Wie macht ihr den Stein anschließend sauber?

Bei direkter Auflage von Fleisch oder Fisch kannst Du den Stein vorher leicht mit Olivenöl einreiben. Bei Teigprodukten habe ich ganz wenig Mehl von unten auf den Teig gegeben (nicht auf den Stein), dann rutscht das auch besser von der Pizzaschaufel etc.
Saubermachen - also meiner ist irgendwie noch nie richtig schmutzig geworden :D
Insofern heißes Wasser, Spüli, Kesselschwamm und gut ist.
 
100Sport schrieb:
...welches Material, und woher ...
Cordierit. Ein Aluminiumsilikat mit Eisen und Magnesium.
In der Natur als blauer Edelstein bekannt. Wird auch künstlich für technische Anwendungen hergestellt. Dem Vernehmen nach steckt sowas zum Beispiel in den Katalysatoren unserer Autoauspuffanlagen.
Beste Bezugsquelle hier.
 
Hi,

schoener Stein, schoener Grill. Benutzt Du die auch? :cool:
Sieht ja alles aus wie neu, braucht bestimmt viel Zeit das so sauber zu halten, oder hast Du einen Trick :-? :-?

Viele Gruesse
Stellarator
 
Stellarator schrieb:
...Benutzt Du die auch? ...braucht bestimmt viel Zeit das so sauber zu halten, oder hast Du einen Trick ...
Einen Trick? Nee. Wasser, Spüli, Bürste, Schwamm - und 'n Messingschaber für Ceranfelder.
 
Zurück
Oben Unten