• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Hochwertige Briketts für längeres Schmoren

Sack84

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hi,
ich verwende die ganze Zeit normale Holzkohlebriketts, vom Einzelhandel. Die nutzbare Zeit ist immer die gleiche.
Die Anzündprozedur im AZ ist aufwendig genug, um das nicht 2-3x machen zu wollen.

Ein bis anderthalb Stunden sind aber zu wenig, um die Vorteile des DO ausspielen zu können.
Man bekommt vieles gar, aber das längere Schmoren, bei relativ konstanter Hitze, fehlt eben.

Mir wurden z.B. die Greek Fire Briketts empfohlen, aber die negativen Bewertungen haben mir nicht gefallen. Die zerbröseln zu schnell.

Ich habe jetzt Kokoko Eggs gekauft, ich hoffe die taugen was. Nicht gerade günstig, das Zeug! ;)

Noch eine Frage dazu: Soll ich dann die Anzahl der Briketts reduzieren? Die sollen ja auch heißer sein?
Ich hoffe das war kein Fehlkauf! :D

Anbein noch etwas Futter von letztens. Gar, aber eben nicht mehr!

P1060278.JPG


P1060281.JPG
 

Anhänge

  • P1060278.JPG
    P1060278.JPG
    574,2 KB · Aufrufe: 1.175
  • P1060281.JPG
    P1060281.JPG
    845,2 KB · Aufrufe: 1.165

Torsten61

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Das sieht sehr gut aus
 

bo_john

Hobbygriller
5+ Jahre im GSV
Eggs und Grillis sind für den Dopf ideal! Da macht man nix falsch mit.. bei gutem windschutz und einigermaßen warmen wetter halten die ca 3 Stunden.
 

Ebbel

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Oh die Kokoko sind ja wirklich teuer :o
Ich verfeuere gerade den dritten Sack von denen hier:

61ekr9nS7KL._AC_US327_QL65_.jpg


und bin sehr zufrieden. Brennen gut und raucharm an und halten sehr lange. Hab die Zeit noch nicht mitgestoppt, aber meine letzten Grill- und DO- Aktionen habe ich alle ohne nachfeuern durchgeführt. Kilopreis bei meiner Quelle ca. 1,60€

(Bild ausgeliehen von Amazon)
 

FL3X

Putenfleischesser
10+ Jahre im GSV
Oh die Kokoko sind ja wirklich teuer :o
Ich verfeuere gerade den dritten Sack von denen hier:

61ekr9nS7KL._AC_US327_QL65_.jpg


und bin sehr zufrieden. Brennen gut und raucharm an und halten sehr lange. Hab die Zeit noch nicht mitgestoppt, aber meine letzten Grill- und DO- Aktionen habe ich alle ohne nachfeuern durchgeführt. Kilopreis bei meiner Quelle ca. 1,60€

(Bild ausgeliehen von Amazon)


Hatte die auch mal und war damit sehr zufrieden. Wer oder was ist denn deine Quelle? ;)
 

varasto

Vegetarier
5+ Jahre im GSV
Die Briketts werden regelmäßig bei Mein-Deal oder allyouneed rausgehauen.Ich hatte letztes Jahr davon 10 Sack durchgefeuert,aber fand die im Vergleich zu Grillis nicht so pralle!Bei mir haben die die Hitze nicht so lange gehalten.Allerdings hatte ich dieses Jahr auch schon 2 Tüten Grillis,wo jede Menge Bruch drin war.Das ist auch ärgerlich!

Gruß Steffen
 

Ebbel

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Die habe ich von hier:

https://www.fire-and-flame.de/

Die Empfehlung kam übrigens von einem ebenfalls grillenden, aber hier nicht vertretenen Arbeitskollegen.

PS weils grad geschrieben wurde: so gut wie kein Bruch. Wurden wahrscheinlich nicht dauernd in der Gegend rumgeworfen wie im Baumarkt.
 

Burn_out

Grillgott
15+ Jahre im GSV
Ich habe hier die neuen Weber Briketts verwendet, im Globus Angebot 8,8 kg zu 11,- €
Die waren deutlich über 2 Stunden auf und unter dem DO.

IMG_4314.JPG


:prost:
 

Anhänge

  • IMG_4314.JPG
    IMG_4314.JPG
    619,1 KB · Aufrufe: 1.043
OP
OP
Sack84

Sack84

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Die Zeit ist weniger das Problem, nach 1 Stunde verlieren meine Standardbriketts deutlich an Hitze.
Vielen Dank für eure Alternativen, natürlich muss ich jetzt zuerst die Kokoko-Dinger verheizen.^^

Zwei Probleme gilt es noch zu lösen: Keine Ahnung wie ich meinen DO auf die viel dickeren Briketts bekomme.
Das zweite Problem wäre das Wetter. Bräuchte mal einen Regenschutz... :D

Rezept habe ich schon im Kopf: Schmorbraten in Biersoße. Beilage? Mal sehen...
 

Ebbel

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Zum Thema Regenschutz: kauf dir einen Kugelgrill:

17dach-jpeg.596634


:-)

Um noch mal auf deine eigentliche Frage zurückzukommen: Ich persönlich mache lieber zwei-drei mehr Briketts an, runternehmen kann man immer, neu anfeuern und Nachlegen ist blöd. Ich finde es übrigens generell gar nicht problematisch, wenn die Hitze im Laufe des Garprozesses nachlässt. Am Anfang muß man mehr Energie reinstecken, um den DO-Inhalt erst mal auf Temperatur zu bringen. Wenn das erst mal am Simmern ist, muß nicht mehr so viel Wärme reingesteckt werden, von daher ist das mMn nicht schlimm, wenn die Kohlen dann weniger Hitze abgeben, weil sie sich verbrauchen. Wenn nach 3 Stunden dann nur noch ein paar heiße Bröckchen da liegen, ist das für mich OK.
Man soll sich generell nicht so viel Kopf machen, das DO-Kochen ist keine Rakentewissenschaft. DOpf auf, Zeugs rein, DOpf zu, Feuer dran, 3 Stunden später essen, fertig. Bin auch noch nie auf die Idee gekommen, die Garaumtemperatur oder eine Kerntemperatur zu messen...
 

grillbird

Bundesgrillminister
15+ Jahre im GSV
Supporter
Ich bin mit den Kokoko Eggs bisher für LongJobs am besten gefahren. Hab letztens die Weber ausprobiert, musste beim Schichtfleisch aber nachzünden, während die Eggs bis zum Schluss fertig machten.

Auch beim Anzünden war ein Unterschied zu erkennen, während Weber ca. 2 Minuten rauchten, sieht man bei den anderen nix.

Für Sachen < 1 1/2 Stunden würde ich also die Weber oder die Sommer Hit nehmen (dafür sind beide Preis/Leistung super)
Für Sachen > 2 Stunden die Kokokos Eggs.
 

MecHanisch

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Ich schwör auf Kokoko Eggs, 3-4h je nach Wind sind da kein Problem. Bei Profagus Grillis und Co. braucht man die doppelte Menge, somit sind die Kokoko vom Preis/ Leistungsverhältnis gleich wieder billiger als die anderen!
 

grillbird

Bundesgrillminister
15+ Jahre im GSV
Supporter
Die Kokoko brennen länger weil sie auch dicker sind. Ist das noch keinem aufgefallen?

Interessant wäre der Vergleich von 3kg Sack zu 3kg Sack und nicht von Ei zu Ei.

Möglicherweise richtig, trotzdem brauch ich nicht nachzuglühen bei einem längeren Job und um das gehts mir.
 

Dr.Revilo

Bundesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Hallo,

ich benutze für den DO eigentlich ausschließlich und schon mehrere Jahre die Heat Beads.

https://www./heat-beads-grillbriket...MImKSztpW91QIVV0AbCh1Hrwl5EAQYAiABEgKsk_D_BwE

Die machen auch nach 3 Stunden noch ordentlich Temperatur, Qualmen beim anzünden kaum
und fallen auch nachdem sie ausgeglüht sind nicht auseinander .



Olli
 

joti

Metzgermeister
5+ Jahre im GSV
Hallo,
ich nehme zum Dopfen immer die schwaren Weber. Die halten bei Windschutz (in der 50L Feuertonne) gute 2,5 h und habe am Ende auch noch genug Power.
Die Profagus die ich mal versucht hatte schwächelten nach fast 2 h schon merklich.
Da ich lieber direkt was abhole anstelle zu bestellen, werde ich bei den Weber bleiben, da es die CoCos bei uns vor Ort nicht gibt und mir die Grek fire zu umständlich zu portionieren sind.

Grüße Joti
 
G

Gast-9qepCK

Guest
Hallo,

ich benutze für den DO eigentlich ausschließlich und schon mehrere Jahre die Heat Beads.

https://www./heat-beads-grillbriket...MImKSztpW91QIVV0AbCh1Hrwl5EAQYAiABEgKsk_D_BwE

Die machen auch nach 3 Stunden noch ordentlich Temperatur, Qualmen beim anzünden kaum
und fallen auch nachdem sie ausgeglüht sind nicht auseinander .



Olli
Das kann ich bestätigen.
Sonst musste ich auch mit einfachen Brekkies mehrfach nachlegen.
Mit den Heat Beats hat sich dies bei mir erledigt. Halten locker 3 Stunden.
 

Joker2567

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,
aus meiner eigenen Erfahrung heraus kann ich folgendes beisteuern:
Normale Briketts nehme ich gar nicht mehr, da ich bei der zubereitung immer wieder nach ca 1 h nachfeuern musste, fand ich ziemlich lästig.
Kokos Briketts habe ich versucht und eigentlich auch für gut befunden. Mir persönlich waren die Dinger auch etwas zu dick und der Anzündvorgang hat mir persönlich zu lange gedauert.
Jetzt bin ich bei Greekfire gelandet und absolut zufrieden. Ich habe die Stangen und die Nuggets ausprobiert. Nuggets werden derzeit nicht mehr geliefert. Die Stangen bröseln überhaupt nicht und sind in verschiedenen Längen im Karton. Begeistert hat mich die kurze Anzünddauer und das rauchfreie durchglühen. Zudem ist am Schluss fast keine Asche mehr übrig. Für mich auch absolut super ist die lange Glühdauer und größere Hitze, wenn ich mal damit den Grill befeuere. Im Preis sind sie auch günstiger wie KoKoKo.
Mein Fazit: Ich bin bei Greekfire angekommen und solange die verfügbar sind, werde ich nichts anderes mehr verwenden.

Grüße
Joker
 

Schreckgespenst

Monsieur Mangetout
5+ Jahre im GSV
Also ich habe heute wieder mit den Profagus Brekkies gearbeitet. Nach über zwei Stunden habe ich diese vom DO runter geschoben. War gerade schauen, die glühen immer noch nach fast drei Stunden. Ich bleibe bei denen. Die Lammstelzen waren super und das Fleisch fiel vom Knochen. Daher Daumen hoch für die Profagus.

Gruß Bruno
 
Oben Unten