• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hochwertige Grills in Kleingartenanlagen

jam

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo miteinander,
habt ihr Erfahrungen mit den Sportgeräten in Kleingartenanlagen?
Da würde das gute Stück ja auch mal die ein oder andere Nacht unbeobachtet verbringen.
Zumindest im Frühjahr und Herbst sind die Kolonien unter der Woche ja fast ausgestorben.
Bisher habe ich nur mitbekommen, dass schubkarrenweise Wasserhähne aus Metall gestohlen werden.
Bei im Schuppen gelagerten Elektrogeräten wurden auch schon die Elektrokabel abgeknipst und die Baumaschinen vor Ort belassen. Der angerichtete Schaden steht also in einem echt fiesem Verhältnis zur Beute.

Gibt es Tipps zur Sicherung der Grills.
Ich spreche insbesondere von Edelstahl Gasgrillstationen, um solch eine Anschaffung werde ich nach nächtelangem stöbern hier im Forum und euren Grillergebnissbildern vermutlich nicht mehr drumherum kommen.
Die unverbindliche Vorbestellung vom Tepro Toronto für <100,- werde ich nun wohl ausschlagen.
Schönen Dank dafür ;)

Infizierte Grüße,
jam
 
Die beste Sicherung nützt nix, wenn die Langfinger genug Zeit haben. Und das haben sie in Kleingärten auserhalb der Saison. Daher entweder dann entfernen oder am allerbesten: mit der Hauratversicherung abdecken.
 
Hausrat wird schwer ... Die außenversicherung deckt keine im freien stehende Gegenstände, wenn kein Einbruch Tatbestand vorliegt. In Kleingartenanlagen kann man ja quasi über den Zaun steigen ohne irgendwas zu beschädigen ....
 
Jo und muss quasi verschlossen sein, so dass man ihn aufbrechen muss. Und außerdem muss man ja einen Kleingarten ohnehin bei der Versicherung melden. Ggf. Die Versicherungssummen für außenversicherung erhöhen.
 
Zurück
Oben Unten