• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Holzkohle, Holzkohlebriketts, Brennstäbe

hoern

Militanter Veganer
Hallo, die Vorräte des alten Jahres gehen langsam zur Neige. Es stellt sich sichelrich für viele die Frage welches Material dieses Jahr zum Einsatz kommen soll. Manche haben das Glück neben einem Werksverkauf zu wohnen oder gute Chargen in Discountern/Baumärkten zu ergattern. Welche Bezugsmöglichkeiten für gute (getestete) Kohle nutzt ihr? Stellt ihr vielleicht selbst Holzkohle her?


- Im neuesten Praktiker-Prospekt gibt es Maitre Grill-Holzkohle für 11,79. Die scheint ganz interessant zu sein.

- Raiffeisen soll ganz gute Qualität bieten. Leider nicht überall verfügbar. Hier kann man nahe Märkte finden. Leider weiss ich nicht unter welcher Rubrik (bei Baustoffe gibts ja z.B. nur Hochbau, Tiefbau etc.) Holzkohle geführt wird

- Grillis und Der Sommerhit sind generell beliebt und wohl gut verbreitet zu erhalten. Teilweise auch Online erhältlich (hab noch nichts günstiges gefunden)

- Schmitz Restaurantholzkohle gibt es z.B. hier: http://www.besserer-baumarkt.de und noch dazu relativ günstig.

- HEZ-Kohle aus Olsberg kommt scheinbar aus traditioneller Meilerproduktion. Der Preis ist sehr günstig. Allerdings werden nur Großmengen angeboten. Eventuell gibt es hier im Forum Großbesteller die versenden würden?

- Holzkohle aus der Harzköhlerei: keine Preise gefunden, sieht aber grundsätzlich interessant aus.

- Noch eine Köhlerei aus dem Harz. Recht günstig bei Ebay zu bekommen. Vielleicht auch in größeren Mengen?


Alle gefundenen Kohlen werden (vermutlich) aus Buche bzw. Buche/Eiche hergestellt. Zur Güte habe ich keine Informationen.



Stellt jemand von euch selbst Kohle her und verkauft sie?

Kauft jemand von euch große Chargen und versendet diese dann weiter?

Hat jemand von euch die genannten Kohlen selbst getestet (zu den Grillis gibt es ja bereits genug Tests hier im Forum) oder Erfahrungsberichte gefunden?

Kennt jemand noch andere Bezugsquellen günstiger und guter Kohlen/Briketts/Brennstäbe?



PS: Ich bin für ein gesondertes Kohleforum ;)
 
:cool: Super Links, Danke
Die Schmitz Briketts habe ich gleich mal bestellt. :prost:

Kohleforum ist eine gute idee, schließlich fällt und steht alles mit den 'Kohlen, vielleicht mit direkter landkarte , wo es was,wann und zu welchem preis gibt
 
Servus,

2039_drehen_vonimg_3549_1.jpg


schon beim öffnen ahne ich das Allerschlimmste,


2039_grennderungimg_3569_1.jpg



aber es kommt noch schlimmer.


Schnell eine Unterlegfolie geholt, damit mein Weible mich nicht :raygun:

und den Sack ausgeleert:

2039_grennderungimg_3572_1.jpg




2039_grennderungimg_3573_1.jpg



2039_wiederbelichtung_vongrennderungimg_3575_1.jpg





Beim Größenvergleich handelt sich es um ein "ganz" "normales" Einwegfeuerzeug


2039_wiederbelichtung_vonimg_3577_1.jpg



2039_wiederbelichtung_vonimg_3579_1.jpg



Das sind die größten Stücke


2039_grennderungimg_3581_1.jpg







Fazit:

Geöffnet wurden 4 Säcke aus 2 verschiedenen Paletten.

Ausgekippt aber nur ein Sack, da jemand auch den Mist wieder aufräumen muß :(



Brauchbare Kohle (welche sich warscheinlich verlaufen haben )aus einem 10 kg Sack,

stolze 745 gramm :ranting:

10 kg der guten Holzkohle kosten 6,45 Euro.
1 kg brauchbare Kohle kostet somit 8,66 :D

Zu einem Test im AZK oder einem anderen Test wird es nicht kommen.


Die Säcke kann man in den Garten schütten, vielleicht lockert dieser Schrott die Erde etwas auf. :patsch:
Setzen 6


Gruß

Siggi
 
:puke: schöne Sch...

Ich hatte gestern Lidl Holzkohle, :prost: , ich war zufrieden

http://img503./img503/4052/imgp3321xk7.jpg

habe leider kein anderes Bild aber man sieht die Brocken
 
Kleine Bestandsauffrischung

Hab mir mal etwas Kohle nachgeholt.
2388_p5150141_1.jpg

2388_p5150142_1.jpg

2388_p5150143_1.jpg

Für 9,30¤/10kg kann man nicht nein sagen.
Da kann meiner Rippchenversmokung morgen ja nix mehr im Wege stehen. :cool:
 
Entweder direkt kaufen bei Schmitz, dann muß man eine ganze Palette nehmen, oder beim Nachbarn... :lol: Der verkauft die hier in seinem Laden in 27336 Rethem.
 
Re: Kleine Bestandsauffrischung

BBQ-DIVER schrieb:
Hab mir mal etwas Kohle nachgeholt.
2388_p5150141_1.jpg

2388_p5150142_1.jpg

2388_p5150143_1.jpg

Für 9,30¤/10kg kann man nicht nein sagen.
Da kann meiner Rippchenversmokung morgen ja nix mehr im Wege stehen. :cool:


...endlich mal gescheite Holzkohle - wo kann man die herkriegen, wäre für eine Info sehr dankbar! :roll:
 
Schmitz-Holzkohle

Ich Grille schon Jahrelang mit Schmitz Kohle/Brekkis
Nur gute Erfahrungen gemacht :prost:
 
Firma
Sven Schumann GmbH & Co. KG
Baustoffe
Alter Stöckener Weg 12
27336 Rethem
Tel+49 5165 3927 Fax: +49 5165 2056

Bitte schön!!! :prost:
 
Das klingt verlockend. Mal sehen, wir sind meist eilig auf der Durchreise, wenn wir in der Gegend sind - entweder am arbeiten oder auf dem Weg zu Verwandten mit noch reichlich km vor uns.
 
hoern schrieb:
Hallo, die Vorräte des alten Jahres gehen langsam zur Neige. Es stellt sich sichelrich für viele die Frage welches Material dieses Jahr zum Einsatz kommen soll. Manche haben das Glück neben einem Werksverkauf zu wohnen oder gute Chargen in Discountern/Baumärkten zu ergattern. Welche Bezugsmöglichkeiten für gute (getestete) Kohle nutzt ihr? Stellt ihr vielleicht selbst Holzkohle her?


- Im neuesten Praktiker-Prospekt gibt es Maitre Grill-Holzkohle für 11,79. Die scheint ganz interessant zu sein.

- Raiffeisen soll ganz gute Qualität bieten. Leider nicht überall verfügbar. Hier kann man nahe Märkte finden. Leider weiss ich nicht unter welcher Rubrik (bei Baustoffe gibts ja z.B. nur Hochbau, Tiefbau etc.) Holzkohle geführt wird

- Grillis und Der Sommerhit sind generell beliebt und wohl gut verbreitet zu erhalten. Teilweise auch Online erhältlich (hab noch nichts günstiges gefunden)

- Schmitz Restaurantholzkohle gibt es z.B. hier: http://www.besserer-baumarkt.de und noch dazu relativ günstig.

- HEZ-Kohle aus Olsberg kommt scheinbar aus traditioneller Meilerproduktion. Der Preis ist sehr günstig. Allerdings werden nur Großmengen angeboten. Eventuell gibt es hier im Forum Großbesteller die versenden würden?

- Holzkohle aus der Harzköhlerei: keine Preise gefunden, sieht aber grundsätzlich interessant aus.

- Noch eine Köhlerei aus dem Harz. Recht günstig bei Ebay zu bekommen. Vielleicht auch in größeren Mengen?


Alle gefundenen Kohlen werden (vermutlich) aus Buche bzw. Buche/Eiche hergestellt. Zur Güte habe ich keine Informationen.

Stellt jemand von euch selbst Kohle her und verkauft sie?

Kauft jemand von euch große Chargen und versendet diese dann weiter?

Hat jemand von euch die genannten Kohlen selbst getestet (zu den Grillis gibt es ja bereits genug Tests hier im Forum) oder Erfahrungsberichte gefunden?

Kennt jemand noch andere Bezugsquellen günstiger und guter Kohlen/Briketts/Brennstäbe?



PS: Ich bin für ein gesondertes Kohleforum ;)

Alle gefundenen Kohlen werden (vermutlich) aus Buche bzw. Buche/Eiche hergestellt. Zur Güte habe ich keine Informationen.

- ja, HK ist ueberhaupt aus Buche Hergestellt. Beste Grillkohle ist nur aus Hartholz
 
Zurück
Oben Unten