• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Holzofen/griller + Kuppelofen

Tobi_1974

Militanter Veganer
hallo zusammen,

ich les hier schon eine ganze weile mit, jetzt hab ich mich doch mal angemeldet und stell euch mal mein projekt vor, das ich letztes jahr im sommer begonnen habe.

das ganze wird/ist ein holzofen/griller und ein kuppelofen.

1_fundament.jpg


2_mauern.jpg


3_fronten.jpg


4_dach.jpg


5_dachstuhl.jpg


6_holzofen.jpg


7_grundplatte.jpg


8_kuppel.jpg


9_ummauerung.jpg


Das ist der aktuelle stand meines projekts.
Links kommen noch gußeiserne fenster rein (wetterseite nach westen!) nach hinten wird auch noch zugemauert (eventuell auch noch mit fenster) und in die "giebelmauer" kommt ein holzgitter rein.
links das fach bekommt noch einen einsatz mit tür und dient dann als geschirrkasterl, rechts das große fach unter der kuppel ist für sitzpolsterauflagen und bekommt auch noch eine tür.

bis alles fertig wird ist noch viel zu tun - da ich nur an den wochenenden zeit habe und alles selber mache wird das sicher noch bis in den sommer dauern.

lg
tobi
 

Anhänge

  • 1_fundament.jpg
    1_fundament.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 4.710
  • 9_ummauerung.jpg
    9_ummauerung.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 4.316
  • 8_kuppel.jpg
    8_kuppel.jpg
    97,3 KB · Aufrufe: 4.637
  • 7_grundplatte.jpg
    7_grundplatte.jpg
    113,4 KB · Aufrufe: 5.243
  • 6_holzofen.jpg
    6_holzofen.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 4.581
  • 5_dachstuhl.jpg
    5_dachstuhl.jpg
    73,2 KB · Aufrufe: 4.259
  • 4_dach.jpg
    4_dach.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 4.698
  • 3_fronten.jpg
    3_fronten.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 4.403
  • 2_mauern.jpg
    2_mauern.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 4.502
Zuletzt bearbeitet:
ja das sieht doch mal super aus :thumb1:

und du hast schon ein Dach übern Kopf, das is mal richtig was wert

ach so wie groß wird dein Ofen ?
 
Das sieht vielversprechend aus, werde es mal beobachten.
Daher nehme ich mal Platz :bierchips:

Weiterhin viel Erfolg!

gruß Frank
 
danke!

die grillfläche hat 40x50cm mit 2cm dickem gußeisenrost.
der feuerrost ist verstellbar - unten für holzfeuer und oben für kohle.
natürlich fehlen noch feuerraum- und aschetür, die muß ich mir erst zusammenschweißen.

der kuppelofen hat einen innendurchmesser von 80cm.
die backfläche ist aus 5cm wieselburger bäckerplatte,
die kuppel selbst mach ich mit schamotte NF2 ziegeln (halbiert, gedrittelt, geviertelt - je nachdem) vermauert mit ortner versetzmörtel HK.

und vom holzofen zum kuppelofen werd ich noch eine rauchrohrverbindung machen (in die mitte der backfläche), dann kann ich in der kuppel auch räuchern.

lg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Tobi,

das sieht ja schon richtig super klasse aus was Du da gebaut hast! Genial duchdacht! Die Idee mit dem räuchern find ich klasse. Wünsch Dir noch viel Spaß und ausreichend Zeit bei Deinem Bau.

Viele Grüße
Jörn
 
und vom holzofen zum kuppelofen werd ich noch eine rauchrohrverbindung machen (in die mitte der backfläche), dann kann ich in der kuppel auch räuchern.

Hi Tobi,

sehr schöner Ofen!

Das mit der "Räucherverbindung verstehe ich nicht so ganz, da fehlt dir dann doch von einer Seite her die Hitze zum Brotbacken?

Gruß Johannes
 
die grundtemperatur in der kuppel muß natürlich vorher mittels holzfeuer in derselben erzeugt werden - aber beim garvorgang von zb. einem schönen saftigen stück rindfleich in der kuppel kann ich dann mit etwas rauch aus dem holzofen nachhelfen.

über die verbindung läßt sich die kuppel natürlich nicht heizen.

lg
tobi
 
Hallo Tobi,
richtig tolles Projekt, echt klasse und Respekt!!!
Ich freu mich schon auf Deine nächste Baufortschritte und Bilder.
Wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß beim deinem schönen HBO Bau :thumb1:
 
Hallo Tobi,
richtig tolles Projekt, echt klasse und Respekt!!!
Ich freu mich schon auf Deine nächste Baufortschritte und Bilder.
Wünsche Dir jedenfalls weiterhin viel Spaß beim deinem schönen HBO Bau :thumb1:

danke, das aus deinem mund zu hören ehrt mich!
wenn ich mir dein werk so betrachte, dann bist du ja der "Meister" ;-)

lg
tobi
 
so, heute bei 8° außentemperatur die schalung für die kuppel gemacht.
schaut lustig aus mein "iglu".

einen teil der zweiten ziegelreihe hab ich auch schon gemacht, aber noch kein foto davon.

geht ganz gut mit der schalung - vor allem kann man sie leicht wieder entfernen und so auch die inneren fugen sofort ordentlich machen.

für die nächsten reihen muß ich anstelle der 1/2 NF2 ziegel wohl doch schräg geschnittene nehmen - die fugen werden einfach zu breit und ich weiß nicht ob das so gut ist mit dem schamottemörtel.

10_kuppelschalung.jpg
 

Anhänge

  • 10_kuppelschalung.jpg
    10_kuppelschalung.jpg
    126,3 KB · Aufrufe: 3.472
Zuletzt bearbeitet:
80cm durchmesser
öffnung 40cm breit und 20/25cm hoch

cool , hier bleib ich !!! ich sammle nämlich noch material und wenn dann alles da ist will ich die outdoorküche mit pizzaofen in angriff nehmen.
von der grösse her sollte dein schmuckstück auch für mich genau richtig sein.
hast du da 1,50m auf 1,50m bei deinem sockel ??? weniger manchmal mehr :thumb1::thumb1:
 
cool , hier bleib ich !!! ich sammle nämlich noch material und wenn dann alles da ist will ich die outdoorküche mit pizzaofen in angriff nehmen.
von der grösse her sollte dein schmuckstück auch für mich genau richtig sein.
hast du da 1,50m auf 1,50m bei deinem sockel ??? weniger manchmal mehr :thumb1::thumb1:

die grundfläche vom ganzen ofen ist 160x240, der kuppelofen hat 130x130.
ich konnte/wollte nicht mehr platz opfern von der terrasse, sonst hätte ich ihn 150x150 gemacht mit 100cm backfläche. aber dann hätte ich links vom ofen keinen platz mehr für ie treppe in den garten gehabt.
die 80er hat aber auch den vorteil, daß man etwas weniger holz braucht und ehrlich gesagt reichts ja auch wenn man 2 normale oder 3 größer pizzen auf einmal rein bekommt.
brot will ich auch nicht für die ganze siedlung backen und einen ordentlichen braten bekomm ich da auch rein ;-)
 
die grundfläche vom ganzen ofen ist 160x240, der kuppelofen hat 130x130.
ich konnte/wollte nicht mehr platz opfern von der terrasse, sonst hätte ich ihn 150x150 gemacht mit 100cm backfläche. aber dann hätte ich links vom ofen keinen platz mehr für ie treppe in den garten gehabt.
die 80er hat aber auch den vorteil, daß man etwas weniger holz braucht und ehrlich gesagt reichts ja auch wenn man 2 normale oder 3 größer pizzen auf einmal rein bekommt.
brot will ich auch nicht für die ganze siedlung backen und einen ordentlichen braten bekomm ich da auch rein ;-)

na da bin ich ja mit den 1,50m nicht schlecht gelegen !!!
deine meinung mit der grösse teile ich voll und ganz :thumb1:

da werde ich dich mal im auge behalten und das ein oder andere auch abschauen, wenn es bei mir mal (ca. 2014) soweit ist. ich find die grösse super !!! bin gespannt :thumb1:
 
Zurück
Oben Unten