Servus Zusammen,
am Freitag kam ein Beitrag über die gerade gestartete grüne Woche in der Tagesschau. Im Bild war die eine oder andere Tajine zu sehen - es wurde über das diesjährige Partnerland Marokko berichtet.
Am Samstag war in der Lokalzeitung ein Bericht über die grüne Woche mit folgendem Bild. Beim Anblick der Gewürzhäufchen wusste ich sofort, dass es heute was aus der Tajine geben sollte
Würzige Hühnerbeine hab ich mir ausgesucht. Hier die Zutaten.
Auf dem Bild fehlen die Hühnerbeine, wie der eine oder andere bemerkt haben wird. Die hatte ich schon vorher enthäutet und die Drumsticks von den Oberschenkeln getrennt.
Dann mit einer Mischung aus Olivenöl und Ras-el-Hanout einbalsamiert und ein paar Stunden im Vakuum in die Kühlung gegeben.
Olivenöl und einen Kleks Butterschmalz (Ghee wäre originaler gewesen) erwärmen.
Während der AZK durchglüht, bereite ich normalerweise alles auf meinem CampBistro draussen vor. Bei der Kälte heute ist aber leider die Düse eingefroren, ich musste also kurzfristig in die Küche umziehen.
Zwiebeln, Knoblauch, gehackten Rosmarin, gehackten Ingwer (ich nutze da gerne TK-Ware bei kleineren Mengen) und etwas gehackten Chili anschwitzen.
Die Hühnerbeine dazu und kurz Farbe nehmen lassen.
Dann eine Dose von Muttis Cocktailtomaten, 100g Aprikosen, 2 Rosmarinzweige 2 Zimtstangen und einen Kleks Honig dazu .
Jetzt war die Kohle so weit und ich konnte wieder raus.
Noch etwas Brühe drauf und aufkochen lassen.
Bei den folgenden beiden Bildern ging es mir darum, den Schnee mit auf den Bildern zu haben - man weiß ja nie, für was man solche Bilder mal braucht
Jetzt war Zeit, den Bulgur zuzubereiten. Hier nur die Zutaten, die Zubereitung ist ja eher trivial.
Nach ca. 50 Minuten war es dann soweit. Noch schnell etwas gehackten Basilikum drüber, dann war Essenszeit.
Der Bulgur steht bereit.
Und noch zwei Tellerbilder - lecker war's wieder mal
am Freitag kam ein Beitrag über die gerade gestartete grüne Woche in der Tagesschau. Im Bild war die eine oder andere Tajine zu sehen - es wurde über das diesjährige Partnerland Marokko berichtet.
Am Samstag war in der Lokalzeitung ein Bericht über die grüne Woche mit folgendem Bild. Beim Anblick der Gewürzhäufchen wusste ich sofort, dass es heute was aus der Tajine geben sollte
Würzige Hühnerbeine hab ich mir ausgesucht. Hier die Zutaten.
Auf dem Bild fehlen die Hühnerbeine, wie der eine oder andere bemerkt haben wird. Die hatte ich schon vorher enthäutet und die Drumsticks von den Oberschenkeln getrennt.
Dann mit einer Mischung aus Olivenöl und Ras-el-Hanout einbalsamiert und ein paar Stunden im Vakuum in die Kühlung gegeben.
Olivenöl und einen Kleks Butterschmalz (Ghee wäre originaler gewesen) erwärmen.
Während der AZK durchglüht, bereite ich normalerweise alles auf meinem CampBistro draussen vor. Bei der Kälte heute ist aber leider die Düse eingefroren, ich musste also kurzfristig in die Küche umziehen.
Zwiebeln, Knoblauch, gehackten Rosmarin, gehackten Ingwer (ich nutze da gerne TK-Ware bei kleineren Mengen) und etwas gehackten Chili anschwitzen.
Die Hühnerbeine dazu und kurz Farbe nehmen lassen.
Dann eine Dose von Muttis Cocktailtomaten, 100g Aprikosen, 2 Rosmarinzweige 2 Zimtstangen und einen Kleks Honig dazu .
Jetzt war die Kohle so weit und ich konnte wieder raus.
Noch etwas Brühe drauf und aufkochen lassen.
Bei den folgenden beiden Bildern ging es mir darum, den Schnee mit auf den Bildern zu haben - man weiß ja nie, für was man solche Bilder mal braucht

Jetzt war Zeit, den Bulgur zuzubereiten. Hier nur die Zutaten, die Zubereitung ist ja eher trivial.
Nach ca. 50 Minuten war es dann soweit. Noch schnell etwas gehackten Basilikum drüber, dann war Essenszeit.
Der Bulgur steht bereit.
Und noch zwei Tellerbilder - lecker war's wieder mal
Anhänge
-
P1173787.JPG108,8 KB · Aufrufe: 646
-
P1173789.JPG101,6 KB · Aufrufe: 727
-
P1173790.JPG121,3 KB · Aufrufe: 651
-
P1173791.JPG118,6 KB · Aufrufe: 682
-
P1173792.JPG134,3 KB · Aufrufe: 694
-
P1173794.JPG69,5 KB · Aufrufe: 681
-
P1173796.JPG100,4 KB · Aufrufe: 688
-
P1173797.JPG124,8 KB · Aufrufe: 700
-
P1173799.JPG121,5 KB · Aufrufe: 670
-
P1173800.JPG93,3 KB · Aufrufe: 657
-
P1173801.JPG84 KB · Aufrufe: 673
-
P1173802.JPG86,6 KB · Aufrufe: 653
-
P1173803.JPG76,5 KB · Aufrufe: 711
-
P1173804.JPG160,4 KB · Aufrufe: 626
-
P1173805.JPG116 KB · Aufrufe: 689
-
P1173807.JPG121,5 KB · Aufrufe: 654
-
P1173810.JPG116,5 KB · Aufrufe: 634