Am vergangenen Samstag war es soweit, daß ich an unserem überdachten Sitzplatz neben der Scheune endlich auch noch den Tisch fertiggestellt habe. Nachdem ich mich ja wieder leidlich bewegen kann und das Wetter einfach nur genial war, wollte ich endlich den schmalen wackligen Biertisch, der als Provisorium aufgebaut war, durch etwas solides ablösen. Was eignet sich für eine Tischplatte besser als alte Eisenbahnschwellen, von denen noch einige in der Scheune herumlagen. Und nun ist das daraus geworden. Ziemlich robust und gewichtsmäßig kein Teil, das man allein einfach so durch die Gegend tragen würde ... also kein Vergleich zu diesen Plastik-Campingtischchen für Warmduscher, die sich schon bei 2 Maß Bier verbiegen. Dazu mit einer Tischplatte, die nicht nur viel Platz bietet, sondern die auch mal ein Messer aushält, das reingesteckt wird.
Nachdem dies gelungen war, gab es im Anschluß eine sättigende Verpfannung diverser Leckereien, um den neuen Tisch gleich einzuweihen. Erst einmal alles richten, was man so braucht.
Dann den AZK auf Touren bringen.
Und drauf mit den Bratkartoffeln ins heiße Öl. Daneben wird gleich eine Leber für den Hund mitgebrutzelt.
Bratkartoffeln werden in Gusseisen einfach am besten.
Noch etwas Speck und Rühreier dazu: Einfach und sättigend.
Zur Abrundung noch einige Bärlauchbratwürste, Pepperoniwurstscheiben, Champignons und Tomaten in die Pfanne.
Und als Nachtisch eine Portion Hühnerleber angebraten.
Alles sehr einfach ohne große Vorbereitungsarbeit, aber hat uns gut geschmeckt und war nach der Arbeit recht bequem für uns.





Nachdem dies gelungen war, gab es im Anschluß eine sättigende Verpfannung diverser Leckereien, um den neuen Tisch gleich einzuweihen. Erst einmal alles richten, was man so braucht.

Dann den AZK auf Touren bringen.

Und drauf mit den Bratkartoffeln ins heiße Öl. Daneben wird gleich eine Leber für den Hund mitgebrutzelt.

Bratkartoffeln werden in Gusseisen einfach am besten.

Noch etwas Speck und Rühreier dazu: Einfach und sättigend.

Zur Abrundung noch einige Bärlauchbratwürste, Pepperoniwurstscheiben, Champignons und Tomaten in die Pfanne.


Und als Nachtisch eine Portion Hühnerleber angebraten.

Alles sehr einfach ohne große Vorbereitungsarbeit, aber hat uns gut geschmeckt und war nach der Arbeit recht bequem für uns.