• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Hunters Outdoor-Maifrühstück mit Pfanneneinweihung

Hunter

Oben-ohne-Griller
15+ Jahre im GSV
Was tun am 1. Mai, wenn das Wetter so gut mitspielt wie in den vergangenen Tagen? Leichte Entscheidung: Den 1. Mai mit einem Frühstück im Freien beginnen ... und dabei gleich die gusseiserne Pfanne einweihen, die noch zusätzlich zu den letztens schon gezeigten gusseisernen Neuerwerbungen erbeutet wurde. :pfeif: Eine Pfanne mit 50 cm Durchmesser und etwa 18 kg Gewicht mag ja für 2 Personen etwas übertrieben wirken, aber man hat viel Platz für Leckereien darin. Außerdem mag ich Kochgerätschaften, bei denen man auch etwas in der Hand hält. :D

Was spricht das Wetter am 1. Mai in 700 m Höhe im Schwarzwald? Hier ein paar bildliche Eindrücke:

4020_img_4997_1.jpg


4020_panorama_1.jpg


Also nix wie raus und den AZK gezündet.

4020_img_4970_1.jpg


Den Tisch mit einem leichten, cholesterinarmen Frühstück und einem Hopfenblütentee gedeckt.

4020_img_4973_1.jpg


Noch schnell etwas für die Pfanne vorbereitet: Schafskäse mit Kräutern der Provence und Pepperonischeiben belegt und in Speck eingewickelt.

4020_img_4976_1.jpg


4020_img_4977_1.jpg


Dann erst einmal etwas Speck in die Pfanne und einige Rühreier zubereitet.

4020_img_4978_1.jpg


4020_img_4979_1.jpg


Französische Rindsbratwürste und ein normales Wienerle.

4020_img_4981_1.jpg


4020_img_4982_1.jpg


Im Schatten noch etwas kühl, aber das Essen schmeckt und wärmt.

4020_img_4987_1.jpg


Zur Erhöhung des Wärmegefühls noch einen Schluck des guten Hopfenblütentees aus dem Schwarzwald.

4020_img_4986_1.jpg


Jetzt den Schafskäse im Speckmantel anbraten und genießen.

4020_img_4983_1.jpg


4020_img_4991_1.jpg


4020_img_4993_1.jpg


Weiter geht's mit Spiegelei (wird einfach erstklassig in der Pfanne) und Würstchen.

4020_img_4995_1.jpg


Auch etwas Gemüse darf mit rein.

4020_img_4996_1.jpg


Als leichte Zusatzkost gab es noch luftgetrocknete Salami, geräucherten Vesperspeck und diverse würzige französische Käsesorten.

Fazit: Das war ja eigentlich nichts besonderes, aber einfach und schnell vorbereitet und eine sehr angenehme und gemütliche Art, den Tag zu beginnen. Die Pfanne wird uns nun wohl noch öfters helfen, derart zu frühstücken. :prost: :prost: :prost:
 
Das ist spitze, man kann immer nach Lust und Laune was nachlegen.

Ich könnte das den ganzen Tag machen und nicht nur als Frühstück :evil:
 
:sabber: SEHR schönes Frühstück und wie immer saugeile Bilder!!!! :lol:
 
Das sieht gut aus *schmatz*
Du bringst mich auf eine Idee...
Mein Mann sträubt sich zwar gegen nen "ganzen" Holzkohlegrill...
aber so wie Du das mit der Pfanne gemacht hast......
Der nächste Gang in den Baumarkt ist schon geplant :D
Du hast da ganz normale Steinplatten drunter oder
 
Um deinen Wohnort bist du immer zu beneiden. Denke für eure Portionen hätte es auch eine kleinere Pfanne getan. :lol: Spass beiseite, schaut sehr gut aus. :cool: :prost:
 
Cruiser schrieb:
Mir scheint, die Pfanne ist etwas unterfordert :lol:

Na ja, die Pfanne hat eben noch Potential ... :D Und vielleicht haben wir ja auch mal den ein oder anderen Gast, für den wir dann die Pfanne füllen können. Eigentlich handelt es sich um eine Paella-Pfanne mit sehr hohem Rand und so eine Paella spukt mir auch noch durch den Hinterkopf. :thumb2:

Cruiser schrieb:
Was macht der Haxen. Alles wieder im Lot?

Die besten Haltungsnoten bekomme ich für meine momentane Art der Fortbewegung noch nicht, aber zumindest kann ich wieder normale Schuhe anziehen und mit dem Auto fahren. Das Gasgeben und Bremsen ist mit Krücken doch etwas umständlich gewesen. :D

:prost: :prost: :prost:
 
Shingalana schrieb:
Du hast da ganz normale Steinplatten drunter oder

Da ist eine Sandsteinplatte drunter, auf der die Briketts liegen. Das ist allerdings nicht ideal, denn die Hitze hat der Platte schon eine Sprung beschert. Da gibt es sicher bessere Lösungen, z.B. Schamottsteine als Unterlage. Den Abstand habe ich erst einmal mit ein paar Bruchstücken von Ziegelsteinen geregelt. Das geht sehr gut. :prost:
 
Zurück
Oben Unten