Hallo zusammen,
ok, ich habe eine billige Chinabüchse aus der Bucht. Aber dennoch kann ich sicherlich einigermaßen gleichmäßige Hitze erwarten - zumal einige hier mit den Broil - Master Grills sehr zufrieden sind.
Ich habe also einen Gasgrill mit 4 Brennern.
Mein Problem ist zum einen, dass der Grill vorne gerade mal lau warm ist, in der Mitte ist es Luzifers Hölle und Hinten ist es auch noch gut heiß.
Damit könnte ich aber noch so einigermaßen mit leben!
Mein größtes Problem ist, dass es zwischen den Brennerabdeckungen noch heißer als in der Mitte eh schon ist - bzw. es sind offene, lodernde Flammen!
Nehme ich also eine lange, gerade Bratwurst und lege sich in die Mitte, würde sie nach 2 Minute so aussehen: 3 cm leicht angebräunt, 3cm schwarz verkohlt, 3cm leicht angebäunt, 3cm verkohlt...
Ich denke mal, dass meine Brennrohre falsch eingestellt sind, denn ich habe folgendes Brennbild:
Am Anfang der Brennrohre habe ich eine sehr kleine - teilweise sogar keine - blaue Flamme. Diese wird bis zur Mitte des Rohres immer stärker bis sie in der Mitte flackert und große gelbe Spitzen um die Brennerabdeckung herum wirft. Von der Mitte bis nach Hinten ist es gleichbleibend bis leicht schwächer werdend das Lodern der Flammen.
Meine 4 Brenner sind in der Mitte mit einem Flammenverteiler verbunden: Diese Flammenverteiler sind Bleche, die fast zu einem vierkant - Rohr gebogen sind und nur nach hinten einen feinen Spalt geöffnet sind. Hier schlagen und lodern orange Flammen raus, was das Grillgut wohl verbrennt.
Was mir auch auffällt: Wenn ich den ersten Brenner links starte, brennt zunächst nur die linke Seite des Brenners. Erst wenn ich das Gas am zweiten Brenner aufdrehe, entzündet sich auch die rechte Seite des Brenners inkl. Flammenverteiler und dem zweiten Brenner mit einem leisen "wusch".
Ich habe die Brenner schon mehrfach raus gehabt und habe versucht sie einzustellen. Dazu habe ich am Anfang der Brenner so eine Hülse mit Langloch, die ich drehen kann. Doch leider habe ich keine Vernünftige Einstellung gefunden, da ich gar nicht weiß ob ich mehr oder weniger Luft brauche. Auch habe ich das Problem, dass wenn alle 4 Brenner in meinen Augen schön brennen und ich die Brennerabdeckungen und das Rost wieder drauf mache, dass es dann wieder Mist ist...
Wohin muss ich denn nun genau drehen? Habe ich zu viel oder zu wenig Luft?
Könnte es auch ein Problem an den Gasdüsen sein? Die Brenner habe ich wie gesagt schon mehrfach ausgebaut, abgebürstet und sogar mit einem Zahnstocher jedes einzelne Loch gereinigt.
Danke!
ok, ich habe eine billige Chinabüchse aus der Bucht. Aber dennoch kann ich sicherlich einigermaßen gleichmäßige Hitze erwarten - zumal einige hier mit den Broil - Master Grills sehr zufrieden sind.
Ich habe also einen Gasgrill mit 4 Brennern.
Mein Problem ist zum einen, dass der Grill vorne gerade mal lau warm ist, in der Mitte ist es Luzifers Hölle und Hinten ist es auch noch gut heiß.
Damit könnte ich aber noch so einigermaßen mit leben!
Mein größtes Problem ist, dass es zwischen den Brennerabdeckungen noch heißer als in der Mitte eh schon ist - bzw. es sind offene, lodernde Flammen!
Nehme ich also eine lange, gerade Bratwurst und lege sich in die Mitte, würde sie nach 2 Minute so aussehen: 3 cm leicht angebräunt, 3cm schwarz verkohlt, 3cm leicht angebäunt, 3cm verkohlt...
Ich denke mal, dass meine Brennrohre falsch eingestellt sind, denn ich habe folgendes Brennbild:
Am Anfang der Brennrohre habe ich eine sehr kleine - teilweise sogar keine - blaue Flamme. Diese wird bis zur Mitte des Rohres immer stärker bis sie in der Mitte flackert und große gelbe Spitzen um die Brennerabdeckung herum wirft. Von der Mitte bis nach Hinten ist es gleichbleibend bis leicht schwächer werdend das Lodern der Flammen.
Meine 4 Brenner sind in der Mitte mit einem Flammenverteiler verbunden: Diese Flammenverteiler sind Bleche, die fast zu einem vierkant - Rohr gebogen sind und nur nach hinten einen feinen Spalt geöffnet sind. Hier schlagen und lodern orange Flammen raus, was das Grillgut wohl verbrennt.
Was mir auch auffällt: Wenn ich den ersten Brenner links starte, brennt zunächst nur die linke Seite des Brenners. Erst wenn ich das Gas am zweiten Brenner aufdrehe, entzündet sich auch die rechte Seite des Brenners inkl. Flammenverteiler und dem zweiten Brenner mit einem leisen "wusch".
Ich habe die Brenner schon mehrfach raus gehabt und habe versucht sie einzustellen. Dazu habe ich am Anfang der Brenner so eine Hülse mit Langloch, die ich drehen kann. Doch leider habe ich keine Vernünftige Einstellung gefunden, da ich gar nicht weiß ob ich mehr oder weniger Luft brauche. Auch habe ich das Problem, dass wenn alle 4 Brenner in meinen Augen schön brennen und ich die Brennerabdeckungen und das Rost wieder drauf mache, dass es dann wieder Mist ist...
Wohin muss ich denn nun genau drehen? Habe ich zu viel oder zu wenig Luft?
Könnte es auch ein Problem an den Gasdüsen sein? Die Brenner habe ich wie gesagt schon mehrfach ausgebaut, abgebürstet und sogar mit einem Zahnstocher jedes einzelne Loch gereinigt.
Danke!