• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ich hab mir ne 46 Jahre alte Petroleumlampe gekauft ;).

AndreL

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Hallo Leute,
ich kann einfach nicht anders als euch am´n meiner Freude teilhaben zu lassen.
Wie die Überschrift schon sagt habe ich mir eine 46 Jahre alte (Bj63) Petroleumlampe bei E-Bay gekauft und zwar für den Spottpreis von 88,88€!

Und was kam heute per Post?......
IMG_0171.JPG


Einige müßten es spätestens jetzt erahnen......
IMG_0172.JPG


RICHTIG, genau das eine 500Hk Petromax aus der guten alten Zeit wo sie noch in Deutschland hergestellt wurden. Und zwar im NEUZUSTAND inkl. Koffer und komplettem Zubehörsatz.
IMG_0173.JPG

IMG_0174.JPG

IMG_0176.JPG


Was für einen Nachteil (allerdings gleichzeitig Vorteil) haben Dinge aus alten Bundeswehr Beständen? Richtig, sie sind voller Fett und Much um sie haltbar zu konservieren....
IMG_0177.JPG


Nun gibt es exakt 2 Möglichkeiten, entweder man zerlegt die Lampe komplett und entfernt gefühlte 5Kg bestes blaues wasserfestes Fett oder man zündet sie einfach so und versaut sie für immer......

Mein "Freund" und ich haben uns für ersteres entschieden!
IMG_0178.JPG


Nach einiger Zeit sah es dann so aus....
IMG_0180.JPG

IMG_0181.JPG


Nach etwa einer Stunde war es dann soweit, einen 46 Jahre alten Glühstrumpf rangebamselt und es konnte begonnen werden die Lampe zu testen. Und er sprach es werde Licht..........
IMG_0183.JPG


Und siehe da (ich kann es noch ) es ward Licht ;).
IMG_0184.JPG

IMG_0186.JPG


Der Nachteil bei so alten Glühstrümpfen ist...... Sie zerfallen nach kurzer Zeit zu Staub, was meinen Test nach etwa 15Min beendete.
IMG_0188.JPG

IMG_0189.JPG


Meine Reinigungsaktion war trotzdem sehr erfolgreich, nahezu keine Verschmutzungen nach dem ersten einbrennen, was mich wirklich freut.

Ausgetauscht habe ich bisher lediglich die Pumpe, da ich aus meiner alten (neuen) Petromax noch eine mit Gummidichtungen hatte und leider meinen Luftpumpenadaptern nicht wiederfinde. Ausserdem habe ich beim zusammenbauen auch noch eine original Spiritusschale eingesetzt, da es zum einbrennen des Glühstrumpfes schonender ist.

Ich könnt echt :humpy: !!! Eine originale alte in DE hergestellte 500HK im Neuzustand inklusive Box usw. für den Preis...........
 
Ich brech zusammen, die ist ja noch besser als ich dachte...

Herzlichen Glühstrumpf zu diesem Schnapper.....Die Transportschachtel ist ja wohl der Kanller...
 
schau hammer aus KLASSE TEIL!!!
Viel Spaß damit
 
Ich brech zusammen, die ist ja noch besser als ich dachte...

Das ging mir genauso als ich die Box aufgemacht habe! Absolut unglaublich, das Ding hat echt nicht einen Kratzer und ist um Welten besser verarbeitet als die die ich mir vor etwa 4 Jahren neu gekauft hatte.

.....Die Transportschachtel ist ja wohl der Kanller...

Jup, oben und unten federnd gelagert und trotzdem absolut perfekt fixiert. Die "alte" hab ich immer so mitgeschleppt........
 
@Frank: "Herzlichen Glühstrumpf"?? Jetzt streusel doch nicht noch Salz in die Wunde!!!
Wir müssen erstmal neue Glühstrümpfe kaufen!!!!


:pfeif: :lolaway:
 
Laterne, (Komma) Petroleeeeeum :lolaway: bei zunehmender Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen :lach: der Soldat zündet ab einer Sichtweite von 70cm selbstständig seine Petromax an :lolaway: Herzlichen Glühstrumpf zu dem Schnäppchen
 
Schöne Lampe, ich steh auf so altes Zeug - aber Achtung bei den alten Glühstrümpfen, die dürften Radioaktives Zeug enthalten - oder irgendwas anderes sehr gesundheitsschädliches - genau hab ich das nich mehr im Kopf.

Die alten jedenfalls umgehend entsorgen und nicht anzünden.
 
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf!

Auch wenn ich keine Ahnung von solchen Lampen habe, muss ich doch
sagen das sie Superaussieht.

Vielen Dank für den Bericht! Solche Berichte finde ich immer sehr informativ und interessant!
 
.....oder irgendwas anderes sehr gesundheitsschädliches.....

Ja, Asbest!
Aber hey, jetzt ist es zu spät ;).

Nein, ernsthaft, auf der Box stand das ein nicht asbesthaltiger Glühstrumpf enthalten ist, was auch den schnellen Zerfall erklärt, die ersten asbestfreien Glühstrümpfe waren eher geformter Staub als ein Glühstrumpf.
Und die 5 Ersatzglühstrümpfe sind sogar schon von Coleman, da ist sowieso alles ungefährlich....
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meiner BwZeit kann ich mich noch gut an die Dinger erinnern.

Bin mir sicher das die Glühstrümpfe nur eines nicht vertragen: leichte Stösse und Bewegungen. Also anzünden und dann da stehen lassen. Wir haben die sicherlich auch mehrmals wieder angezündet. War übrigens so um 1974 rum.

Also dann: wünsche frohe Erleuchtung mit dem guten Teil

 
Glückwunsch zur Petromax! Sind absolut geniale Teile! Ich hab auch noch so eine alte, ohne Rapid.

Die Glühstrümpfe sind immernoch "geformter Staub" aber wenn man den Rapid nicht zum vorheizen benutzt hält son Teil eigentlich ewig!

Die dinger haben mal Thorium verwendet um zu leuchten, das zeug ist leicht radioaktiv.


Wobei ich die Benzinvariante der schweizer Armee sexier finde weil man die Suppe dafür an jeder Tanke bekommt; Petroleum ist heutzutage leider etwas doof zu besorgen...
 
ich sach ma lieber.....
Glückwunsch

ich kann es bestätigen, Erschütterung wenn warm geht gar nicht, aber sonst......

Neid.


ICh dattel mit meiner Camping gaz und Butankartuschen rum,

geht abber auch recht gut.

Ja grün oliv lagert für die Ewigkeit.

Gruß
 
Wobei ich die Benzinvariante der schweizer Armee sexier finde weil man die Suppe dafür an jeder Tanke bekommt; Petroleum ist heutzutage leider etwas doof zu besorgen...

Die "Benzinvariante" gibt es nicht ohne Grund nicht mehr, damit gab es einiges an Unfällen, was sicher auch aufgrund des kompliziertem Anzündevorgangs zu erklähren ist.
Ausserdem kannst du JEDE Petromax f. Petroleum mit Diesel/Heizöl betreiben. Allerdings sollte das eine Notlösung bleiben falls mal kein Petroleum zur Hand ist, da die Lampe damit doch merklich mehr rußt und verdreckt.
 
Hi Andre,

erstmal Dir und Steffi ein gutes neues Jahr.....:anstoßen:

Ich bin mir sicher, daß Du die Seite schon kennst, falls aber nicht, dann klick mal bei pelam....
 
Und ich wollte noch sagen, Ihr seid alle doof!
Wegen Euch habe ich mir jetzt auch so ein Teil bestellt!! :lach:


Danke Andre für die Tips!

Ein Gutes neues Jahr!!!

Grüßle und Tschöh!

Armin
 
Meine Lampe fährt immer im Anhänger mit.

Für diejenigen die die Lampe nicht gleich sehen, sie steht neben dem Rad vom Anhänger.:pfeif:

DSCN4741.jpg
 
Zurück
Oben Unten