• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Im Norden gibt´s Schäufele

BBQ-DIVER

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
:o :lol:
Bei uns gibt´s heute Schäufele Dank der Frankenmafia! :cool: ;-)

Bislang sieht alles "für mich" gut aus! :lol:

Also hier die Bilder

2 der Prototypen!
;-)
2388_PC060160_1.jpg


Nach Anweisung von den Anders mit Salz und Pfeffer einreiben
2388_PC060161_1.jpg


und ab in Backofen
2388_PC060162_1.jpg


Zwiebeln dazu
2388_PC060164_1.jpg


HIer die 4 Kartoffel "dinger" ...... hoffentlich schmecken die! :evil:
2388_PC060168_1.jpg


Hier schon mal die Kruste!
2388_PC060170_1.jpg


Jetzt noch Soße machen, und diese Bälle gar ziehen lassen. :cool:
 
Genial - ich muss mir auch unbedingt mal wieder ein Carepaket aus der alten Heimat besorgen.

Eines musst Du aber noch üben - das heißt nicht Kartoffel "dinger" oder Bälle - sondern Gnieddla :D
 
Nebelbank schrieb:
Genial - ich muss mir auch unbedingt mal wieder ein Carepaket aus der alten Heimat besorgen.

Eines musst Du aber noch üben - das heißt nicht Kartoffel "dinger" oder Bälle - sondern Gnieddla :D

ich wollte nicht Dunlop schreiben!
:evil: :evil: :lol:
 
Nebelbank schrieb:
Genial - ich muss mir auch unbedingt mal wieder ein Carepaket aus der alten Heimat besorgen.

Eines musst Du aber noch üben - das heißt nicht Kartoffel "dinger" oder Bälle - sondern Gnieddla :D

Nö, bei uns sind das "Klös". :lol:
Und das "rollern" üben wir auch noch ein bisschen....... :evil:

Gruß
mrsAnder
 
An Goud´n :evil:

2388_PC060158_1.jpg


So das war lecker!!
Mela hat nach nem 3/4 Schäufele und nem halben Kloß kapituliert,
mehr für mich!!!!!!!!
:lol:
 
Die Kruste war der Hammer, man konnte jedes einzelne Viereck abbrechen und wegknuspern! :happa:
Danke noch mal an die Anders für die Schäufele und den Kloßteig!!! :thumb1: :love:
 
Gegen Dunlop hilft nur Handarbeit! Selbst gemachte "Grüne Klöße" :clap2:

Das Rezept von http://www.schaeufele.de/

Rohe Glöß, Gniedla, Klöße zwei Personen

1kg Kartoffeln
1/8 l Milch
2l Wasser
Salz
eine Scheibe geröstetes Weißbrot
Petersilie

Rohe Kartoffeln waschen, schälen. Ein Drittel der Kartoffeln in Salzwasser garen. Inzwischen die übrigen Kartoffeln in eine Schüssel reiben, mit Wasser übergießen. Nachdem sie etwas gestanden sind, durch ein Tuch pressen. Nun die Kartoffelmasse mit kochender Milch übergießen und salzen.

Die fertig gekochten Kartoffeln pressen, als Brei zum Teig geben und vermischen. Mit nassen Händen aus dem Teig Klöße in Apfelgröße formen und jedem Kloß zwei bis drei geröstete Weißbrot- oder Brötchenwürfel zugeben. Die Klöße in einen großen Topf in kochendes Salzwasser legen und etwa 20 Minuten darin sieden lassen. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig. Vor dem Servieren mit etwas Petersilie garnieren.
 
mrsAnder schrieb:
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

hmmmmm, sieht aus wie zu Hause, woher das wohl kommt :lol: :lol:
Hoffe, es war so lecker wie's aussieht.

Gruß
mrsAnder

Es war echt genial!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber die Klöße stopfen echt gewaltig, hatte vorher noch ne große Klappe warum Mela mir nur einen Kloß auf den Teller legt..... :roll:
Aber nachdem ich ihren halben und meinen ganzen verputzt hatte, wollte ich gar nicht mehr... :pfeif:
 
Sieht das gelungen aus und wunderschöne Kruste. Bei wieviel Grad und wielange war das in der röhre? Wie heisst der Cut von dem Fleisch?
Manno mir lauft das wasser im Munde zusammen. :cool: :prost:
 
Udo schrieb:
Sieht das gelungen aus und wunderschöne Kruste. Bei wieviel Grad und wielange war das in der röhre? Wie heisst der Cut von dem Fleisch?
Manno mir lauft das wasser im Munde zusammen. :cool: :prost:

Die waren bei 200°C Ober und Unterhitze für 3,5 Stunden im Ofen.
Wie der Cut heißt???
"Paß auf das du dir nicht in die Finger schneidest"! :lol:
 
:lol: :lol: Wollte wissen aus welchen Stück das aus der Sau herausgeschnitten wurde. :roll: :roll: :roll:
 
Schäufele im Norden .......... :-?

:o Respekt, sieht echt gut aus :o

Ein gutes Bier dazu :prost: dann ist der Sonntag gerettet.

Grüße aus Mittelfranken
 
Super, habt ihr echt klasse gemacht.

:prost:
 
:cry: :cry: :cry: Warum kommen wir erst morgen zu euch????? :cry: :cry: :cry:

Ich liebe Kruste und Schäufele ist soooooooooo lecker! :clap2: :clap2: :clap2:

Aber morgen wirds mit Sicherheit mindestens genauso lecker! Wir freuen uns! :D :D
 
:respekt: siet klasse aus.....du gemeiner alter tec-diver :evil:
...ich muss jetzt hungrig zum musikspielen fahren :cry:
 
Zurück
Oben Unten