• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Im November ein BBQ ?

Ostseegriller

Vegetarier
Im November noch ein BBQ veranstalten? Warum nicht.
Also flugs die Familie und ein Paar Freunde eingeladen (Sonntag zwischen 17:00 und 18:oo Uhr wird gegessen) und schon hat man(n) Sontags keine Langeweile mehr. :)

Und natürlich wird etwas Neues probiert: gefüllter Rippenbraten vom Schwein. Als "Rückfaller", Vorsicht ist besser als Nachsicht, werden auch noch drei "Jungs" den Thron besteigen.

Also morgens um 09:00 Uhr erst mal den Smoker in "Fahrt" bringen.
Anheizen.jpg

Sorry, das Bild ist nicht so gut (war wohl noch nicht richtig wach) - aber es wird besser. :roll:

Nachdem die Sache in Gang ist erst mal Holz auf die "Startergrillis".
1_mal_Feuer.jpg


Und ordentlich Hitze in den "Kessel" - nicht das da noch was "krabbelt" :D
ordentliche_Hitze.jpg


Die Hauptakteure stellen sich vor.
Hauptakteure.jpg


Hier der Testkandidat. Gefüllter (Hack und Backobst) Rippenbraten. Hört sich für mich gut an, es gibt Rippen an denen noch ein Braten dran ist. ;)
gef_Rippenbraten.jpg


Also erst mal die Braten in den Smoker. Ich rechne mit zwei Stunden "Vorlauf" zu den jungs. Wird sich zeigen.
Braten_starten.jpg

Die Thermofühler sind übrigens jene, die es kürzlich bei einem der großen Discounter für günstiges Geld gab. Mal schaun, ob sie den Rauch vertragen.

So und die Jungs - die haben noch ein wenig Zeit bevor es heiß wird. Das ist doch die Chance einen Frühschoppen einzunehmen :D
Maedel_hat_noch_Zeit.jpg


Einige Zeit später. Zeit mal wieder "aufzudatieren" :fleißig:

Es wird es Zeit, die Beilage zu präparieren. Was wird es geben ?
Kartoffelgratin a la (leicht abgewandelt) im tiefen 12 DO.
Kartoffelauflauf.jpg



Übrigens hab ich zwischendurch mal auf dem Weg in den Garten auf das Außenthermometer geschaut -- fast 20° C.
Leute - wir haben den 6. November :o wann wird das eigentlich Herbst und Winter. Allerdings macht es so auch mehr Freude. :)
Mittagstemp.jpg


Dann wurde es Zeit auch die Hähnchen auch in die Kammer zu schicken. Herje, was für ein Gedränge. Brauch ich eine größere "Lok" :-?
Gedraengel.jpg


Was soll ich sagen - das war das letzte Bild.
4 Std später war alles fertig. Zwischendurch hatte sich das Haus mit 8 Personen gefüllt. Auch das Kartoffelgratin war pünktlich unter Feuer geraten und stand bereit.
Es kam die Hektik des Auftragens, Portionieren und Getränkestellung auf.
Alle Beteiligten waren begeistert (auch die Gäste die es nicht kannten) und es wurde ein fröhlicher und genußvoller Abend.
Wie üblich war von allem noch reichlich übrig und so ist auch morgen die Mittagsverpflegung gesichert.
Beim nächsten Mal auch Bilder von den fertigen Speisen.

Grüße von der Küste

OG
 
Wow, sieht gut aus, kann den Rest kaum abwarten... :cry:


Zu den Thermometern :

Ich würde die nier von Anfang an drinlassen, sondern erst dann wenn man langsam an die Wunsch-Temperatur rankommt ab und zu testen.

Mein Favorit ist übrigends der Thermapen
in Verbindung mit dem ET 73 Funkthermometer mit 2 Fühlern für die Langzeitüberwachung.

Der Thermapen ist sehr genau und nach 3 Sekunden ist die Temperatur gemessen.Dazu ist die Nadel sehr dünn, so dass es nem Braten oder Steak echt nichts ausmacht "angestochen zu werden.


DM
 
Genau das könnte ich jetzt gebrauchen, ein lecker Stückchen gefüllter Rippenbraten. Als Nachtisch einen oder zwei Hühnchenbeine ... och ja, das wär´jetzt was :happa:
 
Das sieht ja ganz lecker aus!

Sowas werd ich am Jahreswechsel machen. Bis dahin gibt's nicht mehr viel vom Grill. Die nächsten Wochenenden sind ausswärts oder mit Fondue und Raclette (das sind 2 Möglichkeiten sich verflüssigten Käse in gemütlicher Runde mit viel Weisswein zu Gemüte zu führen) besetzt.

Aber ab dem 31.12. beginnt die Grillsaison wieder!!!
 
Zurück
Oben Unten