krausf3
Militanter Veganer
Hallo Community,
ich wünsche euch frohe Ostern.
Heute habe ich einen Krustenbraten als eines meiner ersten Versuche mit einem Gasgrill gemacht.
Dank „Klaus grillt“ ist mir gelungen, auch wenn er davor warnte gleich mit solchen Experimenten zu starten
Eine Frage habe ich dennoch:
Bei dieser Aktion hatte ich nur den Heckbrenner an (Baron 490 2021er Modell) und es waren um die 220-230 Grad Deckeltemperatur. Habe dann nach 45 Minuten etwas Dampf rausgenommen. Über dem rechten Rost hatte ich dauerhaft ein Thermometer (Maverick XR-50) liegen, was mir „nur“ 70 Grad anzeigte. Ist das so richtig?
Habe mich jetzt nicht getraut die Gemüsespieße und Tornadokartoffeln indirekt mitgrillen zu lassen, weil ich dachte die Temperatur reicht nicht.
Wer hat da Erfahrungen? Hätte ich das trotzdem machen können?
ich wünsche euch frohe Ostern.
Heute habe ich einen Krustenbraten als eines meiner ersten Versuche mit einem Gasgrill gemacht.
Dank „Klaus grillt“ ist mir gelungen, auch wenn er davor warnte gleich mit solchen Experimenten zu starten

Eine Frage habe ich dennoch:
Bei dieser Aktion hatte ich nur den Heckbrenner an (Baron 490 2021er Modell) und es waren um die 220-230 Grad Deckeltemperatur. Habe dann nach 45 Minuten etwas Dampf rausgenommen. Über dem rechten Rost hatte ich dauerhaft ein Thermometer (Maverick XR-50) liegen, was mir „nur“ 70 Grad anzeigte. Ist das so richtig?
Habe mich jetzt nicht getraut die Gemüsespieße und Tornadokartoffeln indirekt mitgrillen zu lassen, weil ich dachte die Temperatur reicht nicht.
Wer hat da Erfahrungen? Hätte ich das trotzdem machen können?