• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ist dieses Holz gut für den Smoker ?

Grillkugel

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

bei einer Baumschnitt-Aktion in unserem Garten mußten einige dicke Äste eines alten Apfelbaumes dran glauben. Dem Baum geht es leider nicht gut, was sich auch im Ast-Querschnitt zeigt. Kann man dieses Holz nach ausreichender Trocknung trotzdem für den Smokereinsatz verwenden oder sollte ich das lieber bleiben lassen? :-? :-?

:prost:
Grillkugel

3080_holz1_1.jpg

3080_holz2_1.jpg
 
hallo, jetzt solltest du es sowieso erst mal 2 jahre trocknen und dann müsste es eigentlich gehen... scheint nicht schlecht auszusehen...

gruss BBQer :prost:
 
Moin,

ist das Braune in der Mitte ein Pilz? Ich mein ja nur, zwischen Leber und Milz...,
aber so einer? Gibt es hier Dendrologen ( Baumauskenner)? Frag doch mal auf baumkunde.de.
Als Domain wäre allerdings baumkun.de irgendwie kreativer gewesen.

Lass erstmal trocknen.

Viele Grüße,

Jan
 
JanRo schrieb:
Moin,

ist das Braune in der Mitte ein Pilz? Ich mein ja nur, zwischen Leber und Milz...,
aber so einer? Gibt es hier Dendrologen ( Baumauskenner)? Frag doch mal auf baumkunde.de.
Als Domain wäre allerdings baumkun.de irgendwie kreativer gewesen.

Lass erstmal trocknen.

Viele Grüße,

Jan

Ist kein Pilz, Apfelholz geht genauso wie alle anderen Hölzer
 
1,5 - 2 Jahre trocknen und dann ab in den Smoker. Für Schweinefleisch gibts fast nix besseres!

:)
 
Natural Born Griller schrieb:
1,5 - 2 Jahre trocknen und dann ab in den Smoker. Für Schweinefleisch gibts fast nix besseres!

:)

Danke für die Antworten. Ich war mir wegen des dunklen Kerns eben nicht ganz sicher. Ich habe noch einige Zwetschgenäste, bei denen der Kern noch dunkler ist. Die werden ja wohl auch gehen, oder?

:prost:
Grillkugel
 
Hallo,

Hier spricht ein gelernter Holztechniker, der jetzt OP-Räume entwickelt.
Klugscheißmodus an:
Das nennt sich Farbkern. Da wird in den Zellkernen des Kernholzes eine Membran gebildet, die das Kernholz verfärbt. Das schützt das Kernholz und ist normal. Die meisten Laubhölzer haben einen Farbkern. Birke z . B. nicht, Nadelhölzer auch nicht. Der Farbkern wird erst bei älteren Bäumen gebildet (ca. ab 40 Jahren).
Klugscheißmodus aus.
Heute Abend guck ich in meine Schulbücher, ob ich keinen Blödsinn verzapft habe, aber im groben sollte es stimmen.
Mahlzeit!!!
RR
 
lebori schrieb:
Hallo,

Hier spricht ein gelernter Holztechniker, der jetzt OP-Räume entwickelt.
Klugscheißmodus an:
Das nennt sich Farbkern. Da wird in den Zellkernen des Kernholzes eine Membran gebildet, die das Kernholz verfärbt. Das schützt das Kernholz und ist normal. Die meisten Laubhölzer haben einen Farbkern. Birke z . B. nicht, Nadelhölzer auch nicht. Der Farbkern wird erst bei älteren Bäumen gebildet (ca. ab 40 Jahren).
Klugscheißmodus aus.

Danke fürs Klugscheißen, Lebori! Da ich kein Holzologe bin, dachte ich, es könnte was mit einer Baumkrankheit zu tun haben.

Dann steht dem Verschmökern ja nichts mehr im Wege. Außer einer ewigen Wartezeit, bis das Holz getrocknet ist, natürlich :cry: :cry:

:prost:
Grillkugel
 
Das Holz passt einwandfrei meins sieht genauso aus :D
 
Servus,

das Braune, was Ihr meint, ist das sogenannte Kernholz. Soweit ich mich noch erinnern kann, sind alle Obstbäume Kernholzbäume, und somit ist dieses Schnittbild üblich.
Wie der Kollege sagte, trochnen und dann verbrennen :evil:
Hoffe, ich konnte helfen, Gruss, n8fahrer
 
Wo hier gerade schon so kompetent über Holz diskutiert wird...
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muss das Holz doch nur bis zu einer bestimmten Restfeuchtigkeit trocknen, oder?? :-? :-?
D.h. wenn es kürzer (und wärmer) gelagert wird, wäre es auch ok, wenn die Restfeuchte nicht zu hoch ist?? :-? :-?
Soweit ich mich erinnere, spielen irgendwelche Reifeprozesse doch keine Rolle, oder :-? :-?

Bitte liebe Holzfachmänner (und gerne auch Fachfrauen ;-) ) schlaut mich auf!!!

Danke
:prost: :prost:
 
Zurück
Oben Unten