Nachdem unsre beiden Döpfe letztes Wochenende Nachwuchs bekommen haben, musste der Kleine heute natürlich eingeweiht werden. Und da Tuppis Schichtfleisch so lecker aussah, musste ich das heute mit ein paar kleinen Abwandlungen einfach mal nachmachen.
Unser Mini war dann allerdings doch kleiner als gedacht, so dass die Zutaten auf den Bildern doch nur zur Hälte in den Kleinen reinpassten. Aber kein Problem, wir feuern morgen einfach noch mal an...
Zutaten:
2 Nackensteaks
8 Scheiben Parmaschinken
3 Scheiben Lardo
4 EL italienische Kräuter TK
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1/4 TL Fenchelsamen, grob gemahlen
1/2 Zucchini
1/4 rote Paprikaschote
1 Zwiebel
1 Tomate
Oregano
Salz, Pfeffer
Paprika edelsüß
etwas frisch gehobelter Parmesan
1 EL Olivenöl zum Einfetten des Dutch Oven
1/4 TL Fenchelsamen, grob zermahlen
Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Mit den italienischen Kräutern, gemahlenen Fenchelsamen und Olivenöl vermischen.
Die Nackensteaks mit der Kräuterpaste besteichen...
...und einvakumieren. Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zwiebeln schälen, Zucchini und Paprika waschen, putzen und alles in Scheiben bzw. Streifen schneiden.
Den Dutch Oven innen leicht einölen und den Boden mit der Hälfte des Lardos belegen. Die Seitenwände mit Parmaschinken auslegen.
Die Nackensteaks aus der Verpackung holen und mit einer Scheibe Parmaschinken, Zwiebelringen, Paprikastreifen und Zucchinischeiben belegen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In den Dopf schichten.
Zum Schluss mit dem restlichen Lardo abdecken und etwas Oregano darüber streuen.
Deckel drauf.
Jeweils 4 Brikkis oben und unten.
Nach 45 Minuten neugierig nachschauen...
2 Stunden später...
Tellerbild mit Bandnudeln und Basilikumpesto
Über das Fleisch noch etwas frisch gehobelter Parmesan....lecker.
Schade, dass ihr das nicht riechen konntet.
Lieben Dank für die Idee Tuppi.
... und morgen kommen die Reste in den Dopf...
Unser Mini war dann allerdings doch kleiner als gedacht, so dass die Zutaten auf den Bildern doch nur zur Hälte in den Kleinen reinpassten. Aber kein Problem, wir feuern morgen einfach noch mal an...

Zutaten:
2 Nackensteaks
8 Scheiben Parmaschinken
3 Scheiben Lardo
4 EL italienische Kräuter TK
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
1/4 TL Fenchelsamen, grob gemahlen
1/2 Zucchini
1/4 rote Paprikaschote
1 Zwiebel
1 Tomate
Oregano
Salz, Pfeffer
Paprika edelsüß
etwas frisch gehobelter Parmesan
1 EL Olivenöl zum Einfetten des Dutch Oven

1/4 TL Fenchelsamen, grob zermahlen

Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Mit den italienischen Kräutern, gemahlenen Fenchelsamen und Olivenöl vermischen.

Die Nackensteaks mit der Kräuterpaste besteichen...

...und einvakumieren. Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Zwiebeln schälen, Zucchini und Paprika waschen, putzen und alles in Scheiben bzw. Streifen schneiden.

Den Dutch Oven innen leicht einölen und den Boden mit der Hälfte des Lardos belegen. Die Seitenwände mit Parmaschinken auslegen.

Die Nackensteaks aus der Verpackung holen und mit einer Scheibe Parmaschinken, Zwiebelringen, Paprikastreifen und Zucchinischeiben belegen. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. In den Dopf schichten.

Zum Schluss mit dem restlichen Lardo abdecken und etwas Oregano darüber streuen.

Deckel drauf.

Jeweils 4 Brikkis oben und unten.

Nach 45 Minuten neugierig nachschauen...

2 Stunden später...

Tellerbild mit Bandnudeln und Basilikumpesto

Über das Fleisch noch etwas frisch gehobelter Parmesan....lecker.

Schade, dass ihr das nicht riechen konntet.
Lieben Dank für die Idee Tuppi.
... und morgen kommen die Reste in den Dopf...
Zuletzt bearbeitet: