• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Jagdschein 2008

Grillschlurch

Oberfränkischer Wildschweinveredler
15+ Jahre im GSV
Angefixt durch die Rehkeule von Guzzi und meiner nicht ganz kleinen Leidenschaft zu Wildfleisch werf ich jetzt einfach mal diese Frage in den Raum.
Wer hätte Interesse 2008 seinen Jagdschein zu machen. Es gab vor einiger Zeit schon mal eine ähnliche Frage von Admin (die allerdings etwas ins OT gelaufen ist) die mich seit dem nicht mehr los läßt.
Ich werde mir den Termin 2008 jetzt fest setzen, allerdings bin ich noch nicht sicher wie es ablaufen soll, Schule oder Ortsverband.
Vielleicht hat der Ein oder Andere Erfahrung oder einen guten Tip, ich würde mich über eine anständige Diskusion freuen.
Einen Kurs mit ein paar GSV´lern zu machen wäre natürlich die Krönung :D

Grüße Grillschlurch
 
Mach doch daraus eine Umfrage... wer hat interesse...

aber irgendwie beunruhigt mich der gedanke, dass einige von uns mit einem Gewehr im Wald rum laufen würden....

:lgun-b: :raygun:
....
sorry
:o
 
Grillschlurch schrieb:
Angefixt durch die Rehkeule von Guzzi und meiner nicht ganz kleinen Leidenschaft zu Wildfleisch werf ich jetzt einfach mal diese Frage in den Raum.
Wer hätte Interesse 2008 seinen Jagdschein zu machen. Es gab vor einiger Zeit schon mal eine ähnliche Frage von Admin (die allerdings etwas ins OT gelaufen ist) die mich seit dem nicht mehr los läßt.
Ich werde mir den Termin 2008 jetzt fest setzen, allerdings bin ich noch nicht sicher wie es ablaufen soll, Schule oder Ortsverband.
Vielleicht hat der Ein oder Andere Erfahrung oder einen guten Tip, ich würde mich über eine anständige Diskusion freuen.
Einen Kurs mit ein paar GSV´lern zu machen wäre natürlich die Krönung :D

Grüße Grillschlurch

Schlurchi ich frag mal bei mir im Schützenverein wie das abläuft, ich mach auf jedem Fall mit :D oder ich frag mal meinen Jäger wo ich kenne :prost:
 
Servus und "Horido"

Bin gerade noch dabei (am 14. und 16. September zweiter Versuch in mündlich-praktisch, wegen persönliche Antipatie eines Prüfers :x beim Erstversuch) Edit [18.09.]: Nun endlich bestanden ! Wurde auch Zeit :roll: und kann Dir subjektiv empfehlen einen Kurs bei einem Kreisjagdverein in Deiner Nähe zu machen. (Zeit und Spass und einem guten KJV vorausgesetzt)....
Zum einen ist der Kurs billiger, viel intensiver auch für das spätere Jagdleben (Lebenslange Jagdfreundschaften werden geschlossen :cool: ) zum anderen lernst Du viele nette Mitjäger und Interessierte kennen da Du öfter unterwegs bist (auch in anderen Revieren) und so ins Gespräch kommst und weitere nette Leute kennenlernst die Dir helfen wollen, Dich mit ins Revier einladen werden usw...

Wenn das Geld keine Rolle spielt und die Zeit knapp ist, ist natürlich auch ein 2-Wochen "Crashkurs" nicht zu verachten, allerdings lernst Du hierbei nur fürs Kurzzeitgedächtnis und bist evtl. für Deine zukünftige Revierkarriere zuwenig vorbereitet... (Also eher was für Leute die durch Eltern oder Verwandte vorbelastet sind...)

So long

Peppi
 
Peppi da ich aus Bayern (eigentlich ja aus Franken) komme muß ich ja eh ein Jahr als Jungjäger mit gehen, und hab auch schon ein festes Angebot wenn ich denn endlich den Schein mache. Deshalb bin ich am überlegen ob ich den Schein nicht doch in einem "Chrashkurs" mache da ich ja dann noch 12 Monate "Lehrzeit" habe.

Gruß Grillschlurch
 
BULLNOSE schrieb:
aber irgendwie beunruhigt mich der gedanke, dass einige von uns mit einem Gewehr im Wald rum laufen würden....

:lgun-b: :raygun:
....
sorry
:o

Mich auch. Reicht doch, wenn es für jeden Bezirk einen Jäger gibt, der beruflich dafür zuständig ist. Wer Wildfleisch braucht, ist idR. nur einen örtlichen Anruf davon entfernt.
Außerdem leben wir hier nicht im wilden Westen (USA), welche Möglichkeiten soll sich ein normaler Bürger denn hier bitte von einem Jagdschein erhoffen, da wird es mit "mal eben so" schon mal gar nix werden :-? :-?
 
Wir sind hier nicht in Köln oder einer anderen Großstadt, hier gibt es noch richtig viel Wald und mehr Wild wie Einwohner.
Und ich seh Jagd in erster Linie als Naturschutz, das man dazu ein Gewehr braucht sollte jedem klar sein. Denn ich glaube nicht das sich die Wildhasen todlachen um in den Grill zu wandern.

Grillschlurch
 
Grillschlurch schrieb:
Peppi da ich aus Bayern (eigentlich ja aus Franken) komme muß ich ja eh ein Jahr als Jungjäger mit gehen, und hab auch schon ein festes Angebot wenn ich denn endlich den Schein mache. Deshalb bin ich am überlegen ob ich den Schein nicht doch in einem "Chrashkurs" mache da ich ja dann noch 12 Monate "Lehrzeit" habe.

Gruß Grillschlurch

Mein Schwiegervater hat nach der sog. Wende nach Meck-Pomm. rübergemacht und da zusammen mit meinem Schwager nen Crashkurs abgelegt; die Knaben waren trotz dem ganzen Streß hochzufrieden. Bin seit einem Jahr mit Dagobert laufend am überlegen, ob wir nen Schein machen oder nicht :-?
 
das ist jetzt mal unter vorbehalt:
ich hab da einen der hat sich im eu-osterweiterten ausland einfach son schein gekauft
ist nicht ganz billig muß aber in D bedingungslos anerkannt werden!!! :lol:
das für die es ganz schnell gehn muß
ich persönlich finde das nicht nur verwerflich und sehr unmoralisch sondern auch sehr
gefährlich!!! :lol:
 
Wobei natürlich jemand primär den Jagdschein nicht zum Rumballern macht, sondern weil ihn der Wald und die Natur interessiert und er sich dann um sein Revier kümmern kann.

Jedoch ist das alles unglaublich zeitaufwändig.
 
Grillschlurch schrieb:
Wir sind hier nicht in Köln oder einer anderen Großstadt, hier gibt es noch richtig viel Wald und mehr Wild wie Einwohner.
Und ich seh Jagd in erster Linie als Naturschutz, das man dazu ein Gewehr braucht sollte jedem klar sein.

Ich glaube du kennst Köln nicht: Köln ist eine der waldreichsten Großstädte Deutschlands. Die Entwicklung der Kölner Wälder ist einzigartig. Und das Umland ist sehr Wald- und Felder reich!
Die Umgebung von Köln ist ländlich....

Jagd in erster Linie als Naturschutz

Ich auch, darum finde ich es gut wenn der für jeden Bezirk zuständige Jäger das macht, der beruflich dafür zuständig ist. Jagd als Hobby kann schnell daneben gehen... und ich glaube nicht, dass hier viele ein eigenes Revier haben...

Just my 2 Cents

aber wem es spass macht tiere abzuschiessen... naja...

hauptsache er trifft nicht mich oder einen anderen...
 
kölngrill schrieb:
welche Möglichkeiten soll sich ein normaler Bürger denn hier bitte von einem Jagdschein erhoffen, da wird es mit "mal eben so" schon mal gar nix werden
Jäger können keine Normal-Bürger sein, oder umgekehrt, oder was willst Du uns sagen?
Wenn Du eine Grundsatzdiskussion über die Jagdkultur in Deutschland starten möchtest, empfehle ich dir einschlägig bekannte Foren.
Schlurchi wollte nur wissen, ob jemand Interesse hat mit ihm den Jagdschein zu machen.
Also back-to-topic! :prost:
P.S.: Ich hab keinen Jagdschein.
 
Hallo an alle
ich wünsche allen die den Jagdschein machen wollen viel Glück dabei(und danach auch ein Waidmannsheil)
Wer den Schein machen will um billig an Wildbret zu kommen ...dem sei gesagt das daß Wildbret dem Pächter des Reviers gehört und in der Regel verkauft wird um die sehr hohen Pachtkosten und auch den zum Teil sehr hohen Wildschaden ein bisschen zu minimieren.

Also wer nur gutes Wildbret haben will der soll doch mal beim Forstamt nachfragen und da kaufen (in der regel aber ein ganzes Stück Wild ab nehmen muß) ist gar nicht so teuer.

Alle anderen die die Natur lieben und auch sehr viel Zeit für diese schöne Hobby haben sollten den Schein machen ....

Ach ja hier bei uns (Feldjagd)sagt man das man im durchschnitt ca 50 Stunden sitzen muß für um eine Sau zu schießen! Und in der Regel in der Nacht....

Also noch mal viel Glück
 
Mrhog schrieb:
kölngrill schrieb:
Außerdem leben wir hier nicht im wilden Westen (USA

Und weiter....?



MrHog

Ja und, was ist nun eigentlich Deine Frage? Waffenbesitz und Jagderlaubnis sind drüben (USA) kein großes Problem (they call it "deer hunting", a nice hobby for autum and winter times)...eher ein Wochenendspaß wie hier Angeln gehen - und selbst das ist ja bei uns nicht mal so eben drin, ohne Schein.
Ich denke, kalorienzähler, Admin und grillfranz haben die Sache schon entsprechend kommentiert.
Man macht hier keinen Jagdschein bequem im Vorbeigehen und sichert sich dadurch ne stets volle Kühltruhe mit tollen Sachen :patsch:

Dieser Thread wäre es wert (evtl. im neuen thread), dass *informierte* Leute mit korrekt erworbenem Jagdschein (nein, nicht bestochen & gekauft a la Honecker oder einem Führerschein aus Polen, sondern *real*) mal den Ablauf, die Rechte und die Pflichten zum Jagdschein erklären, bevor das hier in ein überflüssiges Gelaber ausartet und am Ende noch jemand meint, er dürfte in D-Land einfach so eine Prüfung ablegen, danach eine Waffe in Betrieb nehmen und sich künftig sein Essen im Wald selber schießen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ho Ho Ho, ich hab bestimmt nicht vor nen Jagdschein zu machen um meine Gefriertruhe zu füllen. Ich kann hier soviel Wild kaufe wie ich möchte, aus dieser Sicht wäre das die teuerste Art an Wildfleisch zu kommen.
Mir geht´s um mehr wie um die ca. 3% der Zeit wo man mit dem tatsächlich jagd beschäftigt ist.
Und wie Bernd schon sagte möchte ich eigentlich nur wissen ob es noch jemanden gibt der auch mit dem Gedanken spielt den Jagdschien zu machen.
Ich will hier keine Diskusion ob die Jagd moralisch gesehen ok ist oder nicht. Denn das ist sie!
Ich habe auch nicht vor den Schein irgendwo im Osten zu kaufen, sonder gewissenhaft in Deutschland zu erwerben.

Grillschlurch
 
Wie erwartet... Vorurteile gibts immer. Ist halt so in der heutigen Zeit, jeder weiss was oder von seinem Kumpel 26sten Grades :D

Mach(t) einfach Dein/Euer eigenes subjektives Bild von der Sache und ihr/du werdet/wirst feststellen, dass es in Deutschland selbst für EU-Ausländer eigentlich gar keine Hintertürchen gibt um an den grünen Lappen zu kommen um in Deutschland zu jagen (von einem einwandfreien Führungszeugnis ganz abgesehen) - und das ist auch gut so. Zu dem Waffenthema: Es ist wahrscheinlich einfacher in Deutschland eine Waffe illegal zu erwerben als legal (Just my two cents ;) )

Auf jeden Fall, kann die Jagd sehr viel Spass machen. Wenn man sie ernst und verantwortunglich betreibt, ist sie mit vielen Aufgaben und Pflichten des Naturschutzes verbunden. (Man verbringt vor alledem sehr viel private Zeit damit - Zeit die mancher Berufsjäger beruflich nicht aufbringen kann, weil er heute eigentlich nur noch "Holzbewirtschafter" für ein viel zu grosses Revier ist).

Grillschlurch schrieb:
Mir geht´s um mehr wie um die ca. 3% der Zeit wo man mit dem tatsächlich jagd beschäftigt ist.
Schöner und guter Ansatz... :thumb1:
Ein Link für Deine Prüfung in Bayern -> http://www.jagd-bayern.eu/index.php?id=463

Peppi

P.S.: Ich supporte die " GSV-Jagdscheinaktion 2008" gerne mit Infos, Übungssoftware, Materialien etc. :prost:
 
Ich bin "vorbelastet". Nur verstarb mein "alter Herr" zu früh.
Mittlerweile habe ich einen sehr guten Freund und "Jagdpaten", der mir mehr beibringt, als in jedem JJ-Kurs gelehrt wird. Natürlich gehen da einige Stunden für den Bau von Kanzeln und auch die Hege drauf. Man darf nie die Zeit vernachlässigen, die die Erlangung des Jagdscheines in Anspruch nimmt. Das Jahr 2008 ist auch das Jahr in dem ich den Jagdschein endlich in Angriff nehmen werde!

Man sollte sich im Vorfeld schon Gedanken machen, wie viel Zeit das "Hobby" in Anspruch nimmt! Egal ob man den Schein in der KJS oder an einer Jagdschule machen will.
Wenn man den Schein in der Tasche hat, egal ob über die KJS oder eine Jagdschule, ist immer noch "lernen" angesagt!

In diesem Sinne
Pfadiopa
 
Zurück
Oben Unten