• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Jagdschein 2008

Ich hatte auch Maibock, aber in flüssiger Form:prost::grin:
Herzlichen Glückwunsch zum Treffer.
N Zeiss-ZF, wenn ich das richtig sehe?
 
war zwar draußen aber es wollte irgendwie nix kommen ...

aber trozdem weidmannsheil , schönes böckchen !!! was hast du fürn kaliber ?

gruß marc
 
war zwar draußen aber es wollte irgendwie nix kommen ...

aber trozdem weidmannsheil , schönes böckchen !!! was hast du fürn kaliber ?

gruß marc

Waidmannsdank an alle :grin:!!!!

Führe Kaliber .30-06

Fahre jetzt gleich los das Böckchen auseinandermontieren :sun:

Dann muss nur das Wetter bisschen besser werden ......
:essen::


Gruß
Bernd


Nächste Aktion Dachsschinken :thumb1:
 
... Das auf dem Bild ist jetzt aber doch kein Weidwundschuss, oder?
 
Hallo schweinetöter,

Waidmannsheil zu diesem braven Bock :thumb1:


Das war meiner vom 1.Mai, 2-jährig, typischer Abschußbock

k-DSCF2133.jpg
 
Intensivkurs Erfahrung?

Hi!

Bin grade neu im Forum siehe Vorstellungsthread.

Ich mache im Juli einen Intensivkurs in MV und wollte mal hören ob hier irgendjemand Erfahrungen mit dem Format hat. Ich habe leider keine "Vorbelastung" durch Verwandte o.ä. dementsprechend wird es wahrscheinlich ne ziemliche Schocktherapie.

Wie sieht das denn aus mit der individuellen Vorbereitung im Vorfeld des Kurses? Ich habe eine mächtige Mappe mit Material von der Jagdschule gekriegt sowie das Heintges Lehrsystem was wohl auch im Unterricht benutzt wird.

Allerdings ist arbeitsbedingt vorher keine Zeit mehr zum wirklich intensiven Vorbereiten des Kurses. Oberflächlich habe ich alles schon durchgelesen und werde das auch noch mehrmals tun, aber mehr ist wohl nicht drin. Wie seht ihr das?

Gruß
the meatman
 
Egal ob Intensivkurs oder bei der Kreisgruppe, wichtig ist die praktische Erfahrung vor und nach der Prüfung. Was du aus der Praxis kennst musst du nicht neulernen.
Auch wenn du den Jagdschein hast, geht das lernen erst richtig los.
Such dir am besten frühstmöglich einen erfahrenen Jäger bei dem du lernen darfst
 
Das ist klar dass das Lernen nicht mit der Prüfung vorbei ist sondern vielmehr dann erst richtig losgeht. Bei so nem Intensivkurs lernt man ja mehr für die Prüfung als fürs Leben. Ich habe zwei Bekannte mit jeweils eigenem Revier, da kann ich hinterher ohne Probleme Erfahrungen sammeln.

Nur die Grundlage ist halt, erstmal die Jägerprüfung zu schaffen, der Kurs geht ja auch drei Wochen aber ich kann mich halt nicht so intensiv drauf vorbereiten. Das ist meine Grundsorge ;)

Alles weitere kommt dann wenn ich die Prüfung in der Tasche habe.
 
Hi zusammen,

welche Literatur zum Einlesen in die Materie ist denn empfehlenswert. Ich spiele naemlich ebenfalls mit dem Gedanken, den Jagdschein zu erlangen.

Viele Gruesse und noch einen schoenen Sonntag

Huggy
 
Was verstehst du unter einlesen?

Um mal Einblick in jagdliche Themen zu kriegen kannst du z.B. ein Probeabo irgendeiner Jagdzeitschrift nehmen.

Für etwas mehr Fülle die beiden Standardwerke Krebs und Blase.
 
Was verstehst du unter einlesen?

Um mal Einblick in jagdliche Themen zu kriegen kannst du z.B. ein Probeabo irgendeiner Jagdzeitschrift nehmen.

Für etwas mehr Fülle die beiden Standardwerke Krebs und Blase.

Na bevor ich mich anmelde, moechte ich mir voher schon recht viel theoretisches Wissen aneignen.
Werde mir dann wohl mal den Blase ordern.
 
damit machst du sicher nichts verkehrt. Damit haben Generationen von Jägern gelernt.
Mir persönlich gefiel der Krebs besser, aber das ist Geschmackssache.
Was ich dir raten würde und was besser ist als jedes theoretische Wissen, versuch praktische Erfahrung zu sammeln.
Evtl. besteht die Möglichkeit schonmal bei irgendeinem Jäger mit auf den Ansitz zu gehen oder Reviergänge zu machen, Hochsitz bauen. Schau dir Hundeausbildung und Prüfungen an,etc.
 
Zurück
Oben Unten