Hallo,
nach dem Beitrag von @essengehen und der Anmerkung von @Shoogar dazu in diesem Thread wollte ich das unbedingt nachbauen. Also habe ich Silvester 2017 um 20 Uhr damit angefangen und Neujahr zum Mittagessen verkosten können. Das war ein guter Start ins neue Jahr, den Nachbau kann ich nur empfehlen. Die Zutaten habe ich verdoppelt, den Tabasco weggelassen, vom Zuckerrübensirup nur 2/3=200 ml genommen. Das war schon sehr würzig und beim nächsten Mal würde ich die Gewürzlöffel nicht so hoch beladen und etwas weniger Worcestersauce nehmen.
Hier noch ein paar kleinen Anmerkungen zu meiner Abwandlung. Ich hatte einen kleinen Schweinenacken besorgt, so gute 2,2 kg, und den dann in Würfel aufgeschnitten und die Reste vom Parieren dann für spätere Verwendung eingefroren. Das gab dann 9 Stück Spieße, die nicht in die große Koncis gepasst haben, also musste kurzerhand die Soßenbasis verdoppelt werden und nach dem Angrillen auf dem Rost dann in zwei Schalen im Backofen gebrutzelt werden. Damit die zwei Schalen entsprechend bis über die Fleischstücke befüllt werden konnten musste ich noch einen weiteren Liter Brühe und 1 l pürierte Tomaten dazugeben. Während der vierstündigen Phase im Backofen bei 140 Grad Umluft habe ich noch einen Liter Wasser dazu gegeben.
Beginnen wir mit einem scharfen Messer und einem Brett
Links oben ist der mehr fetthaltigere Teil vom Schweinebauch und die Schwarte für die Soße.
5 gelbe Paprika, 1 rote, 1 grüne für die Spieße sowie 1 kg Zwiebeln.
Nach dem Zusammenbau hatte ich 9 Spieße mit amtlicher Menge. Und hier sieht man auch warum die zweite Koncis erforderlich wurde.
Erst einmal habe ich alles zusammen in eine Schale gegeben, umgerührt und bis das Fleisch gegrillt war bei 150 Grad im Ofen vorgeheizt, um es dann auf zwei Schalen aufzuteilen.
Imme wieder schön in der Dunkelheit.....
Die erste Rutsche auf dem Rost.
Alle Spieße bereit für die Badeanstalt.
Koncis eins bereit für den Ofen.
Koncis zwei bereit für den Ofen.
Heute Nacht habe ich den Backofen nach vier Stunden um zwei Uhr ausgeschaltet und so sah es dann am Morgen aus.
Dito Schale zwei.
Heute Mittag war es dann soweit, Aufwärmen stand an. Nach einer Stunde bei 150 Grad war es fertig.
Die Soße war ein geschmacklich ein Traum und diese Konsistenz einfach himmlisch, das Fleisch war butterzart und der Reis harmonierte auch gut dazu.
Gruß
Dirk
nach dem Beitrag von @essengehen und der Anmerkung von @Shoogar dazu in diesem Thread wollte ich das unbedingt nachbauen. Also habe ich Silvester 2017 um 20 Uhr damit angefangen und Neujahr zum Mittagessen verkosten können. Das war ein guter Start ins neue Jahr, den Nachbau kann ich nur empfehlen. Die Zutaten habe ich verdoppelt, den Tabasco weggelassen, vom Zuckerrübensirup nur 2/3=200 ml genommen. Das war schon sehr würzig und beim nächsten Mal würde ich die Gewürzlöffel nicht so hoch beladen und etwas weniger Worcestersauce nehmen.
Hier noch ein paar kleinen Anmerkungen zu meiner Abwandlung. Ich hatte einen kleinen Schweinenacken besorgt, so gute 2,2 kg, und den dann in Würfel aufgeschnitten und die Reste vom Parieren dann für spätere Verwendung eingefroren. Das gab dann 9 Stück Spieße, die nicht in die große Koncis gepasst haben, also musste kurzerhand die Soßenbasis verdoppelt werden und nach dem Angrillen auf dem Rost dann in zwei Schalen im Backofen gebrutzelt werden. Damit die zwei Schalen entsprechend bis über die Fleischstücke befüllt werden konnten musste ich noch einen weiteren Liter Brühe und 1 l pürierte Tomaten dazugeben. Während der vierstündigen Phase im Backofen bei 140 Grad Umluft habe ich noch einen Liter Wasser dazu gegeben.
Beginnen wir mit einem scharfen Messer und einem Brett

Links oben ist der mehr fetthaltigere Teil vom Schweinebauch und die Schwarte für die Soße.
5 gelbe Paprika, 1 rote, 1 grüne für die Spieße sowie 1 kg Zwiebeln.
Nach dem Zusammenbau hatte ich 9 Spieße mit amtlicher Menge. Und hier sieht man auch warum die zweite Koncis erforderlich wurde.
Erst einmal habe ich alles zusammen in eine Schale gegeben, umgerührt und bis das Fleisch gegrillt war bei 150 Grad im Ofen vorgeheizt, um es dann auf zwei Schalen aufzuteilen.
Imme wieder schön in der Dunkelheit.....
Die erste Rutsche auf dem Rost.
Alle Spieße bereit für die Badeanstalt.
Koncis eins bereit für den Ofen.
Koncis zwei bereit für den Ofen.
Heute Nacht habe ich den Backofen nach vier Stunden um zwei Uhr ausgeschaltet und so sah es dann am Morgen aus.
Dito Schale zwei.
Heute Mittag war es dann soweit, Aufwärmen stand an. Nach einer Stunde bei 150 Grad war es fertig.
Die Soße war ein geschmacklich ein Traum und diese Konsistenz einfach himmlisch, das Fleisch war butterzart und der Reis harmonierte auch gut dazu.
Gruß
Dirk
Anhänge
-
IMG_8742.jpg161,4 KB · Aufrufe: 638
-
IMG_8743.jpg177,9 KB · Aufrufe: 637
-
IMG_8749.jpg165,5 KB · Aufrufe: 635
-
IMG_8750.jpg212,4 KB · Aufrufe: 642
-
IMG_8755.jpg187,3 KB · Aufrufe: 645
-
IMG_8774.jpg93,7 KB · Aufrufe: 639
-
IMG_8776.jpg161,3 KB · Aufrufe: 639
-
IMG_8778.jpg192,4 KB · Aufrufe: 632
-
IMG_8779.jpg174,3 KB · Aufrufe: 638
-
IMG_8780.jpg157,4 KB · Aufrufe: 641
-
IMG_8786.jpg256,6 KB · Aufrufe: 629
-
IMG_8787.jpg260,4 KB · Aufrufe: 643
-
IMG_8790.jpg310,1 KB · Aufrufe: 629
-
IMG_8792.jpg153,9 KB · Aufrufe: 631