Martin Link
Militanter Veganer
Hallo zusammen.
Nachdem das Material schon über ein Jahr in der Werkstatt steht ist es soweit. Meine Jerktonne wächst!
Aber auch nur weil ich einen Endtermin habe.
Am 26.10. kommen ein paar Mann zum grillen und unsere Kugeln sind dem nicht gewachsen...
Habe auch schon ein paar Sachen geschafft.
Tonnen sind geschnitten, Trägerrahmen aus 20x20x2,5 Vierkantrohr ist geschweist, Schaniere liegen bereit und Zeit ist eingeplant
Nun die Frage des Grillrosts...
Bei einer Grillfläche von 109 x 55 cm ist Platz genug für Rost und Platte.
Bei meinem Wunsch VA bekam ich ein Angebot für ein VA Lochblech. 4mm Stark mit 10mm Löchern und einen ebenfalls 4mm starken VA Blech.
Kosten würde das nix.
Nun meine Frage: Ist das VA Lochblech geeignet? Kommt durch die Löcher genug Hitze/Rauch? Oder ist das eher Braten in ner Pfanne?
Vielen Lieben Dank!
Martin
Nachdem das Material schon über ein Jahr in der Werkstatt steht ist es soweit. Meine Jerktonne wächst!
Aber auch nur weil ich einen Endtermin habe.
Am 26.10. kommen ein paar Mann zum grillen und unsere Kugeln sind dem nicht gewachsen...
Habe auch schon ein paar Sachen geschafft.
Tonnen sind geschnitten, Trägerrahmen aus 20x20x2,5 Vierkantrohr ist geschweist, Schaniere liegen bereit und Zeit ist eingeplant
Nun die Frage des Grillrosts...
Bei einer Grillfläche von 109 x 55 cm ist Platz genug für Rost und Platte.
Bei meinem Wunsch VA bekam ich ein Angebot für ein VA Lochblech. 4mm Stark mit 10mm Löchern und einen ebenfalls 4mm starken VA Blech.
Kosten würde das nix.
Nun meine Frage: Ist das VA Lochblech geeignet? Kommt durch die Löcher genug Hitze/Rauch? Oder ist das eher Braten in ner Pfanne?
Vielen Lieben Dank!
Martin