Schmidt5500
Militanter Veganer
Moin zusammen,
Ich bin hier seit heute neu in diesem Forum.
Einiges zu mir: Bin 60 Jahre alt und fahre seit über 40 Jahre Reisemobile. Also Kenntnisse beim Campen vorhanden. Gasgrills sind mir auch bekannt (dachte ich). Jetzt habe ich mir nach mehr als 15 Jahren einen neuen Grill gekauft. Napoleon TQ285 mit blau. Da es diesen Grill nicht neu gibt, habe ich einen gebrauchten erworbenen (im Vergleich zu meinen bisherigen Grills, ist das hier jetzt ein Quantensprung
)
Nun mein Problem:
Jetfire funktioniert anscheinend richtig. Die Flamme ist wie ein voll aufgedrehter Flammenwerfer. Die Brenner gehen aber nicht an. Lasse ich nach einiger Zeit (5-10 Sekunden) den Drehknopf los, geht der Jetfire aus. Manuell kann ich den Brenner mit einem Streichholz auch nicht zünden.
Beim anderen Brenner das gleiche Problem. Kann es sein, dass die Brenner kein Gas bekommen ? Düsen sind sauber.
Gibt es irgendwo einen Schieber oder so etwas, was das öffnen der Gaszufuhr in die Brenner ermöglicht? Oder denke ich hier zu kompliziert.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Aber bitte nicht vergessen, der Napoleon ist für mich Neuland. Bisher nur Oldtimergrills benutzt.
Vielen Dank
Schmidt5500
Ich bin hier seit heute neu in diesem Forum.
Einiges zu mir: Bin 60 Jahre alt und fahre seit über 40 Jahre Reisemobile. Also Kenntnisse beim Campen vorhanden. Gasgrills sind mir auch bekannt (dachte ich). Jetzt habe ich mir nach mehr als 15 Jahren einen neuen Grill gekauft. Napoleon TQ285 mit blau. Da es diesen Grill nicht neu gibt, habe ich einen gebrauchten erworbenen (im Vergleich zu meinen bisherigen Grills, ist das hier jetzt ein Quantensprung

Nun mein Problem:
Jetfire funktioniert anscheinend richtig. Die Flamme ist wie ein voll aufgedrehter Flammenwerfer. Die Brenner gehen aber nicht an. Lasse ich nach einiger Zeit (5-10 Sekunden) den Drehknopf los, geht der Jetfire aus. Manuell kann ich den Brenner mit einem Streichholz auch nicht zünden.
Beim anderen Brenner das gleiche Problem. Kann es sein, dass die Brenner kein Gas bekommen ? Düsen sind sauber.
Gibt es irgendwo einen Schieber oder so etwas, was das öffnen der Gaszufuhr in die Brenner ermöglicht? Oder denke ich hier zu kompliziert.
Bin für jeden Hinweis dankbar. Aber bitte nicht vergessen, der Napoleon ist für mich Neuland. Bisher nur Oldtimergrills benutzt.
Vielen Dank
Schmidt5500