Hallo liebe Freundinnen und Freunde des guten Geschmacks,
zur Abwechslung mal wieder ein Beitrag von mir im Bereich Nachtisch.
Es handelt sich hierbei um unser Lieblings Dessert, einen Joghurt griechischer Art,
mit zweierlei Honig, Paranüssen und Zimt.
Diesen Joghurt nehmen wir am Liebsten...
die 150 gr. auf einen Teller drapiert...
nein nicht einer, es waren selbstverständlich zwei Teller... und zweimal 150 gr. ...
Gögas Teller links, mit Blütenhonig -- mein Teller rechts, mit Waldhonig...
Walnüsse hatten wir keine mehr im Haus, also wurden kurzerhand Paranüsse zermahlen...
ein wenig Zimt, darf natürlich auch nicht fehlen...
mein Teller, mit Waldhonig...
Göga's Teller, mit Blütenhonig...
diese Variante mit Paranüssen, gefiel uns sogar noch besser, als die mit Walnüssen...
Nüsse und guter Zimt, sind genau so wichtig wie ein guter Honig...
ich kann mich nicht satt sehen...
bitte passt beim Zimt auf, nehmt wenn es geht, nur Ceylon-Zimt, denn im Cassia-Zimt aus
China sind erhöhte Mengen von Cumarin enthalten, was Leberschäden verursachen kann.
So, nun habe ich euch unser Lieblings-Dessert vorgestellt, es lohnt sich nachzumachen.
zur Abwechslung mal wieder ein Beitrag von mir im Bereich Nachtisch.
Es handelt sich hierbei um unser Lieblings Dessert, einen Joghurt griechischer Art,
mit zweierlei Honig, Paranüssen und Zimt.
Diesen Joghurt nehmen wir am Liebsten...
die 150 gr. auf einen Teller drapiert...
nein nicht einer, es waren selbstverständlich zwei Teller... und zweimal 150 gr. ...
Gögas Teller links, mit Blütenhonig -- mein Teller rechts, mit Waldhonig...
Walnüsse hatten wir keine mehr im Haus, also wurden kurzerhand Paranüsse zermahlen...
ein wenig Zimt, darf natürlich auch nicht fehlen...
mein Teller, mit Waldhonig...
Göga's Teller, mit Blütenhonig...
diese Variante mit Paranüssen, gefiel uns sogar noch besser, als die mit Walnüssen...
Nüsse und guter Zimt, sind genau so wichtig wie ein guter Honig...
ich kann mich nicht satt sehen...
bitte passt beim Zimt auf, nehmt wenn es geht, nur Ceylon-Zimt, denn im Cassia-Zimt aus
China sind erhöhte Mengen von Cumarin enthalten, was Leberschäden verursachen kann.
So, nun habe ich euch unser Lieblings-Dessert vorgestellt, es lohnt sich nachzumachen.
Anhänge
-
upload_2015-3-16_22-16-22.jpeg107,7 KB · Aufrufe: 1.327
-
upload_2015-3-16_22-18-4.jpeg78,5 KB · Aufrufe: 1.250
-
upload_2015-3-16_22-19-46.jpeg79,5 KB · Aufrufe: 1.206
-
upload_2015-3-16_22-21-7.jpeg101,3 KB · Aufrufe: 1.244
-
upload_2015-3-16_22-31-36.jpeg107,4 KB · Aufrufe: 1.259
-
upload_2015-3-16_22-35-2.jpeg145,2 KB · Aufrufe: 1.719
-
upload_2015-3-16_22-36-2.jpeg159,1 KB · Aufrufe: 1.272
-
upload_2015-3-16_22-37-55.jpeg167,5 KB · Aufrufe: 1.216
-
upload_2015-3-16_22-44-25.jpeg138,1 KB · Aufrufe: 1.226
-
upload_2015-3-16_22-45-36.jpeg136,3 KB · Aufrufe: 1.269
-
upload_2015-3-16_22-45-52.jpeg127,8 KB · Aufrufe: 1.271
-
upload_2015-3-16_22-46-9.jpeg141,2 KB · Aufrufe: 1.211