Ich würde es in Speck einwicklen (gegen Austrocknung) und auf 65 - 68 Gard K-Temp. bringen, dabei lieber mit 130 statt 150 Grad Grilltemp. rangehen.
Oder Du hälst Dich an ein klassisches Ofenrezpet wie dieses und baust es im Grill nach:
Holsteiner Buttermilch-Kalbskeule
1,2 kg Kalbskeule mit Knochen salzen, in Butterschmalz
in einem Bräter rundum anbraten.
1/8 l Wasser angießen, das Fleisch bei 200 °C im Ofen
etwa 40 Minuten schmoren. Zwischendurch ab und zu wenden
und mit Bratenfond begießen. Nach und nach mit 1/4 l Buttermilch
übergießen, weitere 20 Minuten schmoren. Dann noch 15 Minuten bräunen,
ohne das Fleisch zu begießen. Fleisch warm stellen, Bratenfond mit etwas Wasser aufgießen,
gut umrühren und aufkochen. Abseihen und mit etwas Sahne verfeinern, nach Belieben
leicht binden. Abschmecken und zum Fleisch reichen. Dazu Salzkartoffeln und Möhrengemüse
(heißt im Norden Wurzelgemüse) servieren.
Kannst ja den Kalbsbraten oben grillen und den Rest darunter in der Abtropfschle generieren.