Wie ich bereits schrieb, gibt es diesen Sonntag ein feines Kalbskarree nach Art der Lombardei.
Was heisst das? Die Kräuter und die Marinade ähneln der provencialischen Art, allerdings ist das Ende ein wenig anders.
In der Lombardei ist das hauptsächliche Bratmittel die gute alte Butter
Aus diesem Grund wird das feine Kalb am Ende zum zweiten Mal in Butter vermischt mit ein wenig gutem Olivenöl angebraten, dazu noch ein bisschen Rosmarin und Fleur de Sel.
Aus diesem Grund, nehme ich das Kalb bei ca. 53-54 Grad herunter vom guten Ascona
Hier gestern Nacht beim Marinade zubereiten, damit diese schön durchzieht, dazu ein wirklich fantastisches Olivenöl aus Italien genommen.
Da ist das gute Stück
Ein wenig pariert, mariniert und mit Kräutern belegt, gebunden und zurück in den Kühlschrank für eine kleine Weile
Zutaten für die Sauce geschnitten (Idee hier aus dem Forum)
Schalotten, Lauch, Karotten, Knoblauch anschwitzen und mit Rotwein ablöschen, dann ein Glässchen Kalbsfond hinzugeben und köcheln lassen / einreduzieren. Gewürzt mit Fleur de Sel, Pfeffer(weiss) Rosmarin und ein wenig Thymian
Als Beilage gibt es Bohnen im Speckmantel und Nudeln, mehr Fotos kommen später.
Hier beim scharf angrillen, der Ascona packt wirklich 400°C+, hervorragend.
Und nun bei knapp 110 Grad ziehen lassen bis die Kerntemperatur erreicht ist.
Mal schauen wie lange es dauert, mehr Bilder später
Was heisst das? Die Kräuter und die Marinade ähneln der provencialischen Art, allerdings ist das Ende ein wenig anders.
In der Lombardei ist das hauptsächliche Bratmittel die gute alte Butter

Aus diesem Grund wird das feine Kalb am Ende zum zweiten Mal in Butter vermischt mit ein wenig gutem Olivenöl angebraten, dazu noch ein bisschen Rosmarin und Fleur de Sel.
Aus diesem Grund, nehme ich das Kalb bei ca. 53-54 Grad herunter vom guten Ascona
Hier gestern Nacht beim Marinade zubereiten, damit diese schön durchzieht, dazu ein wirklich fantastisches Olivenöl aus Italien genommen.
Da ist das gute Stück
Ein wenig pariert, mariniert und mit Kräutern belegt, gebunden und zurück in den Kühlschrank für eine kleine Weile
Zutaten für die Sauce geschnitten (Idee hier aus dem Forum)
Schalotten, Lauch, Karotten, Knoblauch anschwitzen und mit Rotwein ablöschen, dann ein Glässchen Kalbsfond hinzugeben und köcheln lassen / einreduzieren. Gewürzt mit Fleur de Sel, Pfeffer(weiss) Rosmarin und ein wenig Thymian
Als Beilage gibt es Bohnen im Speckmantel und Nudeln, mehr Fotos kommen später.
Hier beim scharf angrillen, der Ascona packt wirklich 400°C+, hervorragend.
Und nun bei knapp 110 Grad ziehen lassen bis die Kerntemperatur erreicht ist.
Mal schauen wie lange es dauert, mehr Bilder später

Anhänge
-
Kalbskarree1.jpg78,5 KB · Aufrufe: 2.404
-
Kalbskarree2.jpg65,1 KB · Aufrufe: 2.520
-
Kalbskarree3.jpg112,6 KB · Aufrufe: 2.976
-
Kalbskarree4.jpg98,8 KB · Aufrufe: 2.494
-
Kalbskarree5.jpg105,3 KB · Aufrufe: 2.507
-
Kalbskarree6.jpg89,7 KB · Aufrufe: 2.507
-
Kalbskarree7.jpg111,5 KB · Aufrufe: 2.455
-
Kalbskarree8.jpg98,8 KB · Aufrufe: 2.435