Nachdem das Thema Gyros bzw. überbackenes Gyros ein Top Thema hier im Forum ist, musste ich es endlich auch mal nachbauen.
Dabei habe ich mich vom Rezept vom taigawutz inspirieren lassen.
Hier nun meine Version
8 Schnitzel marinieren
Dazu habe ich die Gyros Gewürz Mischung unserem Geschmack angepasst
1 EL Senfkörner
1 EL Koriander
1 1/2 Pfeffer schwarz
2 TL Thymian
1/2 TL Chiliflocken
2 TL Kreuzkümmel
2 TL Majoran
2 TL Paprika edelsüß
1 EL Oregano
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Knoblauchpulver
1 Msp Zimt
In der alten Kaffeemühle fein zermahlen und dann mit
100 ml Olivenöl vermischen und das Fleisch darin mehrere Stunden marinieren.
Dann habe ich das Fleisch auf meinem Teppan yaki von beiden Seiten gut angebraten.
Die gebratenen Schnitzel in feine Streifen schneiden und in eine Konics geben.
300 ml Kochsahne mit 3 EL Tomatenmark verrühren , einen doppelten Macieira dazu und untermischen.
200g geriebenen Emmentaler darüber geben und in den Backofen bei 175 Grad Celsius bei Ober / Unterhitze langsam erhitzen.
In der Zwischenzeit habe ich die Kartoffeln geschält und in schmale Spalten geschnitten.
Einmal im heißen Fett vorfrittieren, herausnehmen und dann fertig frittierten.
Die Spitzpaprika habe ich geputzt und in der Mikrowelle bei 800 Watt 5 Minuten garen, dann mit Feta füllen und auf den Teppan yaki von allen Seiten anbraten.
Nun kommt alles zusammen.
Gyros, Kartoffeln, Tzaziki und Paprika
mmmmhhhh - lecker
Dabei habe ich mich vom Rezept vom taigawutz inspirieren lassen.
Hier nun meine Version
8 Schnitzel marinieren
Dazu habe ich die Gyros Gewürz Mischung unserem Geschmack angepasst
1 EL Senfkörner
1 EL Koriander
1 1/2 Pfeffer schwarz
2 TL Thymian
1/2 TL Chiliflocken
2 TL Kreuzkümmel
2 TL Majoran
2 TL Paprika edelsüß
1 EL Oregano
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Knoblauchpulver
1 Msp Zimt
In der alten Kaffeemühle fein zermahlen und dann mit
100 ml Olivenöl vermischen und das Fleisch darin mehrere Stunden marinieren.
Dann habe ich das Fleisch auf meinem Teppan yaki von beiden Seiten gut angebraten.
Die gebratenen Schnitzel in feine Streifen schneiden und in eine Konics geben.
300 ml Kochsahne mit 3 EL Tomatenmark verrühren , einen doppelten Macieira dazu und untermischen.
200g geriebenen Emmentaler darüber geben und in den Backofen bei 175 Grad Celsius bei Ober / Unterhitze langsam erhitzen.
In der Zwischenzeit habe ich die Kartoffeln geschält und in schmale Spalten geschnitten.
Einmal im heißen Fett vorfrittieren, herausnehmen und dann fertig frittierten.
Die Spitzpaprika habe ich geputzt und in der Mikrowelle bei 800 Watt 5 Minuten garen, dann mit Feta füllen und auf den Teppan yaki von allen Seiten anbraten.
Nun kommt alles zusammen.
Gyros, Kartoffeln, Tzaziki und Paprika
mmmmhhhh - lecker
Anhänge
-
20150103_132952.jpg118,1 KB · Aufrufe: 344
-
20150103_132959.jpg143,6 KB · Aufrufe: 392
-
20150103_134015.jpg202,4 KB · Aufrufe: 344
-
20150103_134008.jpg125,3 KB · Aufrufe: 364
-
20150103_134326.jpg169 KB · Aufrufe: 389
-
20150103_134525.jpg106 KB · Aufrufe: 342
-
20150103_135146.jpg132,6 KB · Aufrufe: 371
-
20150103_135246.jpg115 KB · Aufrufe: 389
-
20150103_142135.jpg160,2 KB · Aufrufe: 348
-
20150103_142127.jpg133,2 KB · Aufrufe: 367
-
20150103_142139.jpg121,2 KB · Aufrufe: 338
-
20150103_142143.jpg71 KB · Aufrufe: 335
-
20150103_134319.jpg93,2 KB · Aufrufe: 355
-
20150103_142408.jpg111,9 KB · Aufrufe: 382