Baumeister_Maik
Militanter Veganer
Grüß Gott Gemeinde,
Da mir die Möglichkeit gegeben wurde eine 60L Fass zu verwerten, habe ich mich dazu entschieden aus der Tonne eine Kalträuchertonne zu bauen.
Nutzt man Google auf der Suche nach Ideen kommt man ziemlich zügig in euer Forum, wo man allerhand Anregungen und Tipps&Tricks bereits findet.
Dafür möchte ich mich schon mal recht-herzlich bei der Gemeinde bedanken.
Im Kopf ist meine Tonne eigentlich schon komplett durchgeplant und fertig, jedoch stehe ich bei der Umsetzung ziemlich am Anfang.
Nach dem ich gestern das leere Fass zum "Aufwinkelschleifen" mit Wasser geflutet hatte, stellt sich mir nun die Frage ob ich diese Tonne überhaupt ausbrennen muss.
Wie bereits im Titel angesprochen handelt es sich hierbei um ein Fass welches mit Bremsenreiniger gefüllt war. Bremsenreiniger hat ja die wundervolle Eigenschaft das es an der Luft ohne Rückstände verdunstet. Da die Tonne für mich weder verzinkt noch lackiert innen ist, wäre meine Frage an euch ob gründliches Auswaschen der Tonne nicht hier reichen würde?
Anbei ein Bild von der geöffneten Tonne und eine Zeichnung (vielleicht nützt die jemanden was
) wie ich mir den Sparbrenner im Boden der Tonne bauen möchte.
Ich freue mich über jede Antwort!
Gruß
Maik
Da mir die Möglichkeit gegeben wurde eine 60L Fass zu verwerten, habe ich mich dazu entschieden aus der Tonne eine Kalträuchertonne zu bauen.
Nutzt man Google auf der Suche nach Ideen kommt man ziemlich zügig in euer Forum, wo man allerhand Anregungen und Tipps&Tricks bereits findet.
Dafür möchte ich mich schon mal recht-herzlich bei der Gemeinde bedanken.

Im Kopf ist meine Tonne eigentlich schon komplett durchgeplant und fertig, jedoch stehe ich bei der Umsetzung ziemlich am Anfang.
Nach dem ich gestern das leere Fass zum "Aufwinkelschleifen" mit Wasser geflutet hatte, stellt sich mir nun die Frage ob ich diese Tonne überhaupt ausbrennen muss.
Wie bereits im Titel angesprochen handelt es sich hierbei um ein Fass welches mit Bremsenreiniger gefüllt war. Bremsenreiniger hat ja die wundervolle Eigenschaft das es an der Luft ohne Rückstände verdunstet. Da die Tonne für mich weder verzinkt noch lackiert innen ist, wäre meine Frage an euch ob gründliches Auswaschen der Tonne nicht hier reichen würde?
Anbei ein Bild von der geöffneten Tonne und eine Zeichnung (vielleicht nützt die jemanden was

Ich freue mich über jede Antwort!

Gruß
Maik